Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Finanzvermögen der Österreicher wieder auf Rekordniveau
Wirtschaft

Finanzvermögen der Österreicher wieder auf Rekordniveau

ING-Studie: Finanzvermögen privater Haushalte bis zum Ende des ersten Halbjahres um 3 Prozent auf 722 Mrd. Euro gestiegen.
Prozess um Unfall nach mutmaßlichem Autorennen
Wirtschaft

Autozulieferer: Corona-Hilfen können Jobabbau nicht stoppen

Deutscher Branchenverband VDA: Fast 40 Prozent wollten schon vor der Coronakrise Jobs ins Ausland verlagern
Die Liberalisierung wäre Novomatic zugute gekommen
Wirtschaft

Novomatic: Corona könnte die Bilanz völlig verhageln

Laut Schätzung der Ratingagentur S&P könnten es heuer operativ sogar bis zu 40 Prozent weniger Gewinn sein.
Staatsholding: Wut-Brief von Neos-Schellhorn
Wirtschaft

Staatsholding: Wut-Brief von Neos-Schellhorn

Der Neos-Politiker schreibt einen "offenen Brief" an den Aufsichtsrat der Staatsholding und fordert wieder einmal die Ablöse des Vorstands.
Trotz Krise:  Mega-Börsengang in China
Wirtschaft

Trotz Krise: Mega-Börsengang in China

Betreiber des Online-Bezahldienstes Alipay gibt den Startschuss für eine Platzierung an den Börsen in Hongkong und Shanghai.
Lagerhaus statt Hotel: die Staatsfonds investieren jetzt anders
Wirtschaft

Lagerhaus statt Hotel: die Staatsfonds investieren jetzt anders

Die Corona-Krise zwingt Staatsfonds zum Umdenken. Sie stecken weniger Geld in klassische Büro- und Hotelimmobilien.
Die Strabag unterstützte die Ermittlungsbehörden "in vollem Umfang"
Wirtschaft

Zwei Großaufträge: Strabag baut Schienennetz in Deutschland aus

Die Strabag hat zwei Großaufträge erhalten und baut für die Deutsche Bahn das Schienennetz in Ostdeutschland aus.
Mediashop will stärker im Gesundheitsbereich Fuß fassen
Mediashop

Mediashop will stärker im Gesundheitsbereich Fuß fassen

Gesundheit als Zukunftsmarkt. Umsatz für 2020 wird ähnlich hoch ausfallen wie im Vorjahr.
„Für den Strandurlaub braucht es einen QR-Code“.
Wirtschaft

Reisebüros warnen einmal mehr vor Ende ihrer Existenz

Seit April sieht sich die Branche hoch gefährdet. Die totale Reisewarnung für Kroatien habe das Existenzproblem verschärft.
s-Immo: Weniger Halbjahresgewinn und geringere Immo-Neubewertung
Wirtschaft

s-Immo: Weniger Halbjahresgewinn und geringere Immo-Neubewertung

Die Coronakrise belastete die Mieteinnahmen. Die Folge: Abwertungen bei Hotels und Handel.
Deutschland wird mangelnde Kooperation vorgeworfen
Wirtschaft

Deutsche Wirtschaft schrumpft in Rekordtempo

Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel von April bis Juni um 9,7 Prozent zum Vorquartal.
Trotz Krise: Waldviertler Autozulieferer baut Werk in Mexiko
Wirtschaft

Trotz Krise: Waldviertler Autozulieferer baut Werk in Mexiko

Der Waldviertler Automobilzulieferer Pollmann International will 1,4 Millionen Autoschlösser pro Jahr in Mexiko herstellen.
ATB Spielberg: Geschäftsführung kritisiert Gewerkschaft
Wirtschaft

ATB Spielberg: Geschäftsführung kritisiert Gewerkschaft

Chinesischer Eigentümer der ATB Spielberg halten trotz der Proteste gegen die Schließung an ihrem Sanierungsplan fest.
Corona reißt Loch in den deutschen Staatshaushalt
Wirtschaft

Corona reißt Loch in den deutschen Staatshaushalt

Bund, Länder, Kommunen und Sozialversicherung gaben im ersten Halbjahr zusammen 51,6 Milliarden Euro mehr aus als sie einnehmen.
FILES-UN-LIBYA-CONFLICT
Wirtschaft

UN: 120 Millionen Jobs im Tourismus wegen Corona bedroht

56 Prozent weniger Touristen weltweit. Guterres: Für Entwicklungsländer ist es ein Notfall.
Kleine Sparer finanzieren in der Krise zunehmend Immobilien
Wirtschaft

Kleine Sparer finanzieren in der Krise zunehmend Immobilien

Crowdfunding mit starkem Marktwachstum. Neue Plattform RECrowd ist mit Projekt im Weinviertel gestartet.
Versandhandelschef Gutschi: „Flächenwahnsinn rächt sich jetzt“
Wirtschaft

Versandhandelschef Gutschi: „Flächenwahnsinn rächt sich jetzt“

Der Chef von Otto und Universal sieht Anfang 2021 eine Pleitwelle auf die Handelslandschaft zurollen

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times