Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Wachstum laut WIFO-Schnellschätzung bei 0,3 Prozent
Wirtschaft

Konjunktur: Wifo sieht "leichten Silberstreif am Horizont"

Das Bruttoinlandsprodukt dürfte heuer um 6,8 statt um 7 Prozent einbrechen. Die Inflation fällt höher aus als erwartet.
Logo der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung OECD
Wirtschaft

OECD: Corona-Auswirkungen schlimmer als Finanzkrise

Die Mitgliedsstaaten der OECD erlitten im zweiten Quartal 2020 einen wirtschaftlichen Rückgang von 9,8 Prozent.
Staat könnte Verkauf der Semperit-Medizinsparte verhindern
Wirtschaft

Staat könnte Verkauf der Semperit-Medizinsparte verhindern

Das Wirtschaftsministerium will "genau hinschauen", habe doch der Schutz kritischer Infrastruktur besondere Bedeutung.
Polizei löste Party auf
Wirtschaft

Umsatzeinbußen bei Österreichs Brauereien

In der Gastro- und Eventbranche wird heuer etwa 20 Prozent weniger Bier verkauft.
VIG-Gewinn sank wegen Firmenwertabschreibungen
Wirtschaft

VIG-Gewinn sank wegen Firmenwertabschreibungen

Das Vorsteuerergebnis fiel im ersten Halbjahr um 21,8 Prozent auf 201,2 Mio. Euro. Am Dividendenvorschlag wird festgehalten.
Die Agrana stellt in Tulln und Leopoldsdorf den "Wiener Zucker" her.
Wirtschaft

Agrana: Köstinger für "Rübengipfel"

Die Agrana will eine Zusage von 38.000 Hektar Anbaufläche für die Fortführung der Zuckerfabrik in Leopoldsdorf.
Commerzialbank Hirm
Wirtschaft

Dritter Commerzialbank-Vorstand einvernommen: "von nichts gewusst"

Der Vorstand habe auch die Höhe der Kredite und Sponsorverträge beim SV Mattersburg nicht gekannt.
Baustelle
Wirtschaft

Porr-Baukonzern schrieb auch im zweiten Quartal Verluste

"Covid-19-Auswirkungen deutlich spürbar", Auftragsstand aber unverändert bei hohen 7,6 Mrd. Euro.
trucks
Wirtschaft

CO2-Emissionen des Lkw-Verkehrs seit 1990 mehr als verdoppelt

Im Jahr 2019 waren es laut einer Analyse des VCÖ 8,8 Mio. Tonnen CO2.
Adamah Bio-Bauer Zoubek: „Wir sind definitiv keine Verlierer“
Wirtschaft

Adamah Bio-Bauer Zoubek: „Wir sind definitiv keine Verlierer“

Warum trotz Krise mehr Bio-Kistln bestellt werden und der Bio-Hof jetzt auch im Wiener Prater einzieht
Trotz Krise: Mexiko lockt heimischen Auto-Zulieferer
Pollmann

Trotz Krise: Mexiko lockt heimischen Auto-Zulieferer

Inbetriebnahme des neuen Werks erfolgt 2021. Mietvertrag läuft auf fünf Jahre.
Sujetbild
Wirtschaft

Seilbahnen: Bergsommer gut gelaufen, Winter wird zur Zitterpartie

Warum Seilbahner Obergrenzen bei Gästezahl in Lokalen wollen, aber nicht in den Gondeln.
American Airlines: Ohne weitere Hilfen droht Verlust von 40.000 Jobs
Wirtschaft

American Airlines: Ohne weitere Hilfen droht Verlust von 40.000 Jobs

Branchenvertreter und Gewerkschaften fordern von der US-Regierung weitere 25 Mrd. Dollar Hilfe für die Branche ab Oktober.
Agrana schließt Zuckerrübenfabrik in Leopoldsdorf
Wirtschaft

Agrana schließt Zuckerrübenfabrik in Leopoldsdorf

Konzentration auf Standort Tulln. Ernte wurde in den vergangenen Jahren immer weniger.
FILE PHOTO: Logos of Austrian property goup CA Immo are pictured at the entrance of an office building in Vienna
Wirtschaft

Immokonzerne mit Abwertungen in Zentral- und Osteuropa

Vor allem Gewerbeflächen und Hotels betroffen. Corona-bedingt weniger Gewinn für s-Immo und CA Immo.
Wirecard-Insolvenzverfahren: 730 Mitarbeiter müssen gehen
Wirtschaft

Wirecard-Insolvenzverfahren: 730 Mitarbeiter müssen gehen

Zwei Monate nach Insolvenzantrag des deutschen Zahlungsabwicklers wird die Belegschaft halbiert.
AUA zahlt Millionenprämien für 2019
Wirtschaft

AUA verlangt bis Jahresende keine Gebühren für Umbuchungen

Aufzahlung aber möglich, wenn bei Umbuchung ursprüngliche Buchungsklasse nicht mehr verfügbar ist.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times