Wirtschaft Starker Shopping-Drang am vierten Adventsamstag Die Kundenfrequenz in Geschäften lag am 21. Dezember laut Handelsverband um 20 Prozent über dem Vorjahreswert.
Wirtschaft Deutsche Bauindustrie will Pkw-Maut nach österreichischem Vorbild Vignette könnte Milliarden zur Sanierung maroder Straßen beitragen. CDU und FDP sind strikt dagegen.
Wirtschaft VW-Markenchef kündigt Stresstest für Werke und neue Modelle an Produktionsstandorte von VW auf Wettbewerbsfähigkeit überprüft. Bis 2027 sollen 9 neue E-Auto-Modelle von VW erscheinen.
Wirtschaft 55 Kommentare Weihnachten unter Palmen: Buchungsrekord bei Fernreisen über die Feiertage Die Weihnachtsfeiertage in der Ferne zu verbringen, wird immer beliebter. Die heimischen Reiseveranstalter freuen sich über die starke Buchungslage.
Wirtschaft Vorstufe zu Fusion? Honda und Nissan prüfen gemeinsame Produktion Laut Agenturbericht wollen die japanischen Autohersteller ihre Zusammenarbeit vertiefen. Eine Fusion steht im Raum.
Wirtschaft Höchstgelegenes Solarkraftwerk der Welt in Tibet fertiggestellt Auf bis zu 5.228 Meter im tibetischen Hochland wurden Photovoltaik-Module mit einer Gesamtleistung von 150 Megawatt installiert.
wirtschaft von innen 24 Kommentare Signa-Pleite: "Ein beispielloses Kapitalkarussell" Wie fast eine Milliarde Euro aus der Kerngesellschaft Prime floss, Insolvenzverwalter erhebt schwere Vorwürfe gegen Steuerberater TPA.
Wirtschaft 23 Kommentare KTM-Pleite: Banken fordern Rückzug von Pierer Der Motorradhersteller kann die Sanierung nicht allein stemmen. Dem Vernehmen nach wollen die Investoren 300 bis 750 Millionen Euro Liquidität für KTM bereitstellen.
Wirtschaft 19 Kommentare Treichl über Trump: „Da kommt eine extrem kapitalistische Welle auf uns zu“ Der frühere Spitzenbanker über die USA unter Trump, Europas Weg und das Problem, in Österreich das wirtschaftliche Ruder herumzureißen
Wirtschaft Bei Volkswagen nähern sich Verhandlungen der Zielgeraden Im Tarifstreit zeichnet sich laut Handelsblatt eine Lösung ab. Diese soll dem Konzern vier Milliarden Euro sparen bei weniger harten Einschnitten.
Wirtschaft Millionenpleite eines bekannten Bauunternehmens Bei der Schuldnerin handelt es sich um eine Tochtergesellschaft der SÜBA AG.
Wirtschaft Trump will EU erpressen: Kauft mehr Öl und Gas, oder es gibt Zölle "ohne Ende" Der künftige US-Präsident Donald Trump hat wieder einmal die von ihm so geschätzten Handelszölle ins Spiel gebracht, diesmal wieder gegen die EU.
Wirtschaft Abgang: Prominente Ex-Chefredakteurin Weissenberger verlässt WKO Die Journalistin war zuletzt Head of Data & Media Center gewesen. Sie macht sich selbstständig.
Wirtschaft 64 Kommentare Wirtschaftsforscher: Zu starkes Sparen führt wieder in die Rezession Inflation sinkt 2025 weiter, Arbeitslosenzahlen steigen. Bei Konjunkturprognose Budgetkonsolidierung der künftigen Regierung nicht berücksichtigt.
Wirtschaft Einigung im Tarifkonflikt: VW streicht bis 2030 über 35.000 Stellen Volkswagen will bis 2030 mehr als 35.000 Stellen streichen. Der Abbau solle sozialverträglich erfolgen, teilte der Konzern am Freitag mit.
Wirtschaft 14 Kommentare KTM-Entscheidungstag: Betrieb wird fortgeführt, weniger Jobs gestrichen Der Betrieb beim insolventen Motorradhersteller KTM kann fürs Erste fortgeführt werden. Außerdem gibt es drei mutmaßliche Investoren. Auch werden weniger Jobs gestrichen.
Wirtschaft Wachsendes Interesse an Energiegemeinschaften und Solarstrom Laut EY Green Energy Index sind Preise für Öl und Gas sowie Klimaschutz für Umstieg ausschlaggebend.