Wirtschaft Casinos Austria melden 600 Mitarbeiter zur Kündigung an Heimischer Glücksspielkonzern zieht Konsequenzen aus dem Corona-bedingten Besucherschwund und grundlegenden Strukturschwächen.
Wirtschaft Österreich unter Top-3 beim digitalen Amt eGovernment Benchmark 2020: Malta und Estland im EU-Vergleich vorne. Österreich holt bei Nutzerfreundlichkeit auf
Wirtschaft Ökostrom-Anteil in Österreich auf 78 Prozent gestiegen 2019 war laut E-Control ein "gutes Wind- und Wasserjahr": Unterstützungsvolumen auf 582 Mio. Euro leicht gestiegen.
Wirtschaft Bei Daimler wackeln 4.000 Jobs in Deutschland Betriebsrat schlägt Alarm: Weltweit dürfte Autobauer zigtausende Stellen streichen. Konzern nennt keine konkreten Zahlen.
Wirtschaft Jeder fünfte Österreicher von Maskenpflicht im Handel genervt Umfrage: Angst vor einer Ansteckung beim Einkaufen wird als gering eingeschätzt. Große Zustimmung für Maskenpflicht.
Wirtschaft AUA will Passagieren Corona-Schnelltests anbieten Start bei Lufthansa könnte noch im Oktober erfolgen. Zunächst offenbar nur für die Business-Class. Staat soll zahlen.
Wirtschaft Musk dreht an der Preisschraube: Tesla schon ab 21.000 Euro E-Auto-Hersteller stellt Änderungen an der Batterie vor, warnt aber auch vor Engpässen bei Rohstoffen.
Wirtschaft Großrazzia bei deutschen Fleischverarbeitern Verdacht auf illegale Beschäftigung von rumänischen Leiharbeitern. 800 Beamte im Einsatz.
Wirtschaft Fix: Verbund übernimmt Mehrheit an Gas Connect Austria OMV steigt aus Gastransfergeschäft aus und erhält dafür in Summe 437 Mio. Euro. Verbund will Wasserstoff-Pläne vorantreiben.
Wirtschaft Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung ab 1. Geburtstag gefordert Gemeinsamer Vorstoß: Sozialpartner und IV wollen Vereinbarkeit zwischen Familie und Beruf verbessern.
wirtschaft von innen Doskozil: Energetische Machtspiele im Burgenland Energie Burgenland - heftige Spekulationen um Vorstandsbesetzungen beim Landesversorger
Wirtschaft Das "Silicon Valley" des Ostens blutet aus Weißrusslands IT-Spezialisten wollen weg. Lettland und die Ukraine werben um sie.
Wirtschaft Weg frei für mehr Atomkraft in der EU Der Einspruch Österreichs gegen die Förderung von Kernenergie wurde vom EuGH abgewiesen.
Wirtschaft Flugverband IATA will Corona-Schnelltests für international Reisende Würde Quarantänevorschriften in Zielland überflüssig machen.
Wirtschaft BASF streicht in Dienstleistungseinheit bis zu 2.000 Stellen Davon werden ab 2023 jährliche Kosteneinsparungen in Höhe von mehr als 200 Millionen Euro erwartet.
Wirtschaft EuGH: Frankreich darf Airbnb-Vermietung einen Riegel vorschieben EU-Staaten dürfen im Kampf gegen Wohnungsmangel die Kurzzeitvermietung über Plattformen wie Airbnb einschränken.
Wirtschaft Wirecard Österreich geht an deutschen Investor Laut "Handelsblatt" zahlt Aurin Investment Group vier Millionen Euro. Ex-Chef Braun legte Haftbeschwerde ein.