Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
416.175 Leute waren beim AMS als jobsuchend registriert
Wirtschaft

Coronakrise: AMS stellt die meisten Schulungen auf Fernlehre um

Praxisorientierte Schulungen in Werkstätten werden weiter unter strengsten Hygienemaßnahmen stattfinden.
Furcht vor Fahrten durch Tunnel ist statistisch unbegründet
Wirtschaft

Forscher wollen Tunnels mit Spritzbeton-Rezepturen langlebiger machen

Die Tunnelwände müssen dem Gebirgsdruck standhalten, dem Angriff durch Chemikalien und eindringendes Wasser widerstehen.
Eine Vega-Rakete kurz vor dem Start im Jahr 2015
Wirtschaft

VEGA-Rakete startet mit Hitzeschutzschildern aus Oberösterreich

Die Schutzschilder sind vollständig aus Titan gefertigt und werden in Holzhausen bei Wels hergestellt.
So teuer sind Mietwohnungen in Österreich - Tirol Spitzenreiter
Wirtschaft

So teuer sind Mietwohnungen in Österreich - Tirol Spitzenreiter

Österreichweit sind die Mietpreise für Wohnungen in den ersten drei Quartalen 2020 um 4,6 Prozent angestiegen.
GERMANY-AUTOMOBILE-COMPANY-VOLKSWAGEN
Wirtschaft

Studie: Elektroautoziel der deutschen Regierung unrealistisch

Deloitte hält bis 2030 rund 6,35 Millionen Fahrzeuge für wahrscheinlich, nicht 10 Millionen.
Winter-Lockdown könnte Tirol 2,9 Mrd. Euro kosten
Wirtschaft

Winter-Lockdown könnte Tirol 2,9 Mrd. Euro kosten

Sollte es einen "faktischen Tourismus-Lockdown" geben, könnte dies der Tiroler Wirtschaft 2,9 Mrd. Euro und 26.000 Jobs kosten.
Sewing: "Diese Bank muss sich auf ihre Stärken konzentrieren"
Wirtschaft

Deutsche-Bank-Chef: Bankenfusionen in Europa notwendiger denn je

Mehr als 5.000 Finanzinstitute in Europa laut Sewing viel zu viele.
Frauen in Topetage börsennotierter deutscher Unternehmen verdienen mehr als Männer
Wirtschaft

Frauen in Topetage börsennotierter deutscher Unternehmen verdienen mehr als Männer

Da Kandidatinnen knapp sind, erhöht sich ihr Marktwert. Frauenquote in Führungsetagen 2019 bei gut 12 Prozent.
Etihad Airways Airbus A380 is pictured during severe crosswind landing at London’s Heathrow Airport
Wirtschaft

Etihad kündigt Flüge zwischen Tel Aviv und Abu Dhabi an

Die Golfstaaten versprechen sich wirtschaftliche Vorteile.
Nissan erwägt Verkauf von Beteiligung an Mitsubishi Motors
Wirtschaft

Nissan erwägt Verkauf von Beteiligung an Mitsubishi Motors

Kriselnder Autobauer hält 34 Prozent an japanischem Partner.
Coronakrise: Videokonferenzen bleiben ein fester Teil des Alltags
Wirtschaft

Coronakrise: Videokonferenzen bleiben ein fester Teil des Alltags

Videokonferenzen würden auch außerhalb der Arbeitswelt dort bleiben, wo sie besser als bisherige Anwesenheitsmodelle seien, sagte Libin.
Manner Schnitten: Keine Reisen, keine Mitbringsel
Wirtschaft

Manner Schnitten: Keine Reisen, keine Mitbringsel

Wie das klassische Mitbringsel aus Österreich durch die Pandemie kommt und wie die türkische Lira den Haselnusspreis bremst
Woher kommt der Strom, der aus der Steckdose fließt?
Wirtschaft

Haushalte: Strom war im September um 5,3 Prozent teurer

Billiger als im Vorjahr waren vor allem Heizöl und Sprit, aber auch Fernwärme und Gas kosteten etwas weniger.
Erste Bank kämpft mit Corona
Wirtschaft

Coronakrise treibt mobiles Banking kräftig an

Österreichs Banken haben aber noch viel Aufholbedarf, Filialen wird es trotz Digitalisierungsschub weiter geben.
Symbolbild
Wirtschaft

Statt Hacklerregelung kommt "Frühstarterbonus" ab 2022

Die Frühpension nach 45 Versicherungsjahren bleibt, aber Abschläge kommen wieder. Dafür gibt es 60 Euro zusätzlich für früh ins Erwerbsleben Eingestiegene.
NTS-Gründer und Chef Alexander Albler
Wirtschaft

Homeoffice-Anbindung als Umsatzturbo für steirische IT-Firma

Grazer Systemintegrator NTS wächst zweistellig und sucht 50 zusätzliche Mitarbeiter
AKOÖ: Präsident Kalliauer
Wirtschaft

Arbeitnehmer berichten, dass ihre Chefs Covid-19 verharmlosen

Arbeiterkammer Oberösterreich erhebt schwere Vorwürfe gegen manche Unternehmer.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times