Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Fußballspieler im roten Trikot hält sich enttäuscht den Kopf.
Ausschluss

Scharner sieht bei HSV-Testspiel Rot

Der ehemalige Teamspieler wird eine Minute vor Schluss vom Feld geschickt.
Zwei Männer überreichen einem jungen Mann ein grünes Fußballtrikot mit der Nummer 24 und dem Namen Sabitzer.
Trainingsauftakt

Sabitzer: "Rapid hat ein riesiges Potenzial"

Der Neuzugang sorgt für Hoffnung. Sportdirektor Schulte zog in den Prater.
Transfers

Admira holt einen Unter-21-Teamstürmer

Der Slowake Matus Mikus kommt vom FC Nitra und unterschreibt bis 2016.
Ein Fußballspieler von Red Bull zeigt mit dem Finger in eine Richtung.
Stürmerkritik

Maierhofer hält sich fit und teilt aus

Stefan Maierhofer übt nach seiner Vertragsauflösung Kritik am Red-Bull-Betreuerstab.
Transfers

Die Bundesliga-Wechselbörse

Am 31. Jänner ist Transferschluss. Wer kommt, wer geht?
Jürgen Klopp lacht im Gespräch mit einem jungen Mann.
Jürgen Klopp

"Bayern ist Meistertitel nicht mehr zu nehmen"

"Das wäre der falsche Weg", sagt der BVB-Coach über etwaige spektakuläre Transfers.
Erste Liga

Madlener neuer Lustenau-Coach

Ex-ÖFB-Teamspieler Daniel Madlener ersetzt Damir Canadi auf der Bank des FC Lustenau.
Kritik an "Weltfußballer"

Eine europäische Angelegenheit

Der "Weltfußballer des Jahres" kommt bisher immer aus einer europäischen Liga
Lionel Messi mit dem Ballon d'Or im Vordergrund.
Ballon d'Or

Messi ist Weltfußballer

Barcelonas Argentinier setzte sich gegen Klubkollege Andres Iniesta und Reals Cristiano Ronaldo durch.
Vicente del Bosque bei einer Veranstaltung.
Ballon d'Or

Die weiteren Preisträger und Preisträgerinnen

Ein jubelnder Torwart mit Handschuhen und gelbem Trikot reißt die Arme hoch.
Ballon d'Or

Die Elf des Jahres

In der FIFA Elf des Jahres finden sich ausschließlich Spieler aus der spanischen Primera Division.
Ein Mann in einer schwarzen Jacke zeigt mit dem Finger nach rechts.
Erste Liga

Canadi neuer Altach-Trainer

Erstligist SCR Altach hat mit Damir Canadi einen neuen Trainer, der 42-Jährige kommt vom FC Lustenau.
José Mourinho sitzt mit unzufriedenem Gesichtsausdruck auf der Bank.
Real Madrid

"Niemand bizarrer als Mourinho"

"Mou hat Real in ein Chaos gestürzt" - nicht nur Spaniens Medien wettern gegen den Real-Coach.
Maierhofer kann nach Köln wechseln
Abschied

Maierhofer kann nach Köln wechseln

Der 30-Jährige löste seinen Vertrag mit Salzburg auf und versucht sein Glück in der zweiten deutschen Liga.
Marc Janko, ein intelligenter Sunnyboy
Fußball

Marc Janko, ein intelligenter Sunnyboy

Die bisherige Karriere von Marc Janko in Bildern.
Ein FIFA-Banner und eine goldene Trophäe stehen auf einem Tisch.
FIFA Ballon d'Or

Die Sieger der letzten zehn Jahre

Bereits zum 22. Mal wird heute in Zürich der Weltfußballer des Jahres gekürt.
Ein Fußballspieler in einem rot-weiß gestreiften Trikot schießt den Ball.
Bilder

Branko Boskovics Karriere

Der Montenegriner ist zurück bei Rapid.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times