Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 9 10 11 ... 14
Challenge

„Mitgemeint werden ist nicht ausreichend"

Korrekte Sprache statt Doppelnennung und Binnen-I.
Erstmals individuelle Pillen aus dem 3-D-Drucker
Genehmigt

Erstmals individuelle Pillen aus dem 3-D-Drucker

Die zugelassene Pille ist das erste 3-D-Produkt, das für die innere Anwendung entwickelt wurde.
Der Sprung ins kalte Wasser ist oft die willkommene Rettung an besonders heißen Tagen.
Wien

Der Sommer rollt in Hitzewellen über Österreich

Abermals klettern die Temperaturen in Österreich auf Höchstwerte. Freitag werden bis zu 38 Grad in Wien erwartet.
Zur Beweisführung wurden Siegel an die Verteilerkästen angebracht.
Langenzersdorf

Ort im Dunklen: Täter weiterhin unbekannt

Sabotage: Zehn Mal wurden Verteilerkästen der öffentlichen Beleuchtung manipuliert.
Im Idealfall gibt es ein "Match".
Partnervermittlung

Tinder geht an die Börse

Die Match-Group, Mutterkonzern von Tinder, wird erstmals Aktien ausgeben. Social Media Plattformen boomen.
Ein weißes Passagierflugzeug der Fluggesellschaft ALAFCO fliegt vor blauem Himmel.
Flugzeugbauer

Airbus hebt wieder ab

Nach Problemen und Verzögerungen, präsentiert der Flugzeugbauer Airbus nun deutliche bessere Halbjahreszahlen.
Ein Mann mit Hut und gelber Brille lächelt in die Kamera.
Polt im TV

Zurück im Wiesbachtal

Kommende Woche zeigt 3sat drei Verfilmungen aus Alfred Komareks "Polt"-Reihe.
Eine Person tippt auf einer Computertastatur.
Studie

Jüngere verwenden Dr. Google anders als Ältere

Junge Internetsurfer suchen analytischer - wer schneller zum Ziel kommt.
Die Bahnhofshalle wird den externen Ausgang der U1 zukünftig integrieren.
Nachwuchs-Challenge

Praterstern wird umgebaut: Sanfter Druck auf Obdachlose

Zuletzt war der Praterstern meist als sozialer Brennpunkt negativ in den Schlagzeilen. Der Bezirk steuert nun dagegen.
Ein Kran hebt Dämmmaterial auf eine Baustelle.
Kranhersteller

Sanktionen gegen Russland gut für Palfinger

Umsatzplus von 14 Prozent. Vorstand kritisiert die Situation in Österreich.
Fahrradhelme können Leben retten - das gilt für jedes Modell
Produkttest

Fahrradhelme: Viele sind nur Mittelmaß

Jeder Helm ist besser als keiner. Die Auswahl sollte trotzdem sorgfältig getroffen werden.
Kommentar

Wo bleibt die Sachlichkeit?

Der öffentliche Diskurs über Schule und Bildungspolitik ist von Neid und Untergriffigkeit geprägt.
Challenge

Die Bilder der Woche

Die spektakulärsten Bilder der Woche - ausgesucht von der KURIER-Fotoredaktion.
20 Tage KURIER
Resümee

20 Tage KURIER

Ein kleiner Einblick in das Leben der Volontäre beim KURIER.
Vorwürfe

Ausländer zahlen im Disneyland Paris mehr

Der größte Freizeitpark Europas hat für seine Kunden unterschiedliche Preise - je nach Herkunft.
Eine Viertelmillion Pfund für Möwen-Aggressionsforschung?
Skurril

Großbritannien: Angst vor Mördermöwen

Nicht nur in Österreich gibt es "Sommerloch-Tiere". In Großbritannien ist die Angst vor Mördermöwen ausgebrochen.
1. Eine Bustour machen In kurzer Zeit einen optimalen Überblick über die Stadt zu bekommen ist am besten mit den „Hop-On-Hop-Off-Bussen“ möglich. Auf drei unterschiedlichen Routen werden die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Stadtviertel, Häfen und Orte der Stadt passiert. Wie der Name schon sagt, kann man so oft wie man möchte aussteigen, die Gegend erkunden, und anschließend wieder bei den Stationen zusteigen. Während der Fahrt hört man via Kopfhörer interessante Informationen über Barcelona (auch in deutscher Sprache).
Reisetipps

Barcelona: Kultur & Köstlichkeiten am Meer

Sangria, Sonne, Strand, Shopping und Sightseeing: Nach sechs Tagen in der Traumstadt am Meer habe ich 10 Tipps für eine unvergessliche Barcelona-Reise zusammengetragen.
1 ... 9 10 11 ... 14

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times