Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Gesundheitsminister Rudolf Anschober
Inland

Anschober pocht bei Massentests auf Freiwilligkeit

Laut dem Gesundheitsminister sei es noch nicht klar, ob die Maßnahme "flächendeckend" oder in Form von "Screenings" kommt.
Nicht nur Fernunterricht: So "offen" bleiben die Schulen
Inland

Nicht nur Fernunterricht: So "offen" bleiben die Schulen

Die Debatte, was sich im Vergleich zum ersten Lockdown geändert haben soll, bleibt emotional.
Nationalrat: Lockdown im Hauptausschuss mit Regierungsstimmen genehmigt
Inland

Nationalrat: Lockdown im Hauptausschuss mit Regierungsstimmen genehmigt

Nur Zustimmung der Regierungsparteien. Wöginger wirft Opposition "Verantwortungslosigkeit" vor.
Massentests in Österreich: Was die Regierung nun vorhat
Inland

Massentests in Österreich: Was die Regierung nun vorhat

Nach slowakischem Vorbild will die Regierung den Effekt des Lockdowns mit großflächigen Corona-Tests verstärken.
Kanzler Kurz kündigt schaumgebremste Skisaison an
Inland

Kurz: Massentests am Ende des Lockdowns

Der Bundeskanzler kündigt Maßnahmen wie in der Slowakei an, um ein "normales Weihnachtsfest" zu ermöglichen.
Contact-Tracing: 1.035 Soldaten jetzt im Einsatz
Inland

Contact-Tracing: 1.035 Soldaten jetzt im Einsatz

Einige Länder bis auf Wien nehmen das Angebot der Verteidigungsministerin an. Sie lassen sich von Soldaten helfen.
Lockdown: Schulen für alle offen, die Unterstützung benötigen
Inland

Lockdown: Schulen für alle offen, die Unterstützung benötigen

"Distance Learning" kommt fix, Betreuung bleibt für alle möglich, zusätzlich gibt es vor Ort eine Lernunterstützung. Sonderurlaub abhängig vom Dienstgeber.
Melisa Erkurt: Jugendliche entwickeln Verschwörungstheorien zum Terror
Inland

Melisa Erkurt: Jugendliche entwickeln Verschwörungstheorien zum Terror

Muslimische Kinder leiden doppelt: Unter Angst vor Terror und weiterer Ausgrenzung, sagt die Autorin.
Psychologe Michael Musalek
Inland

Suchtexperte Musalek: "Lockdown erhöht Alkoholkonsum um 15 Prozent"

Durch die Corona-Pandemie sind viele einem enormen Druck ausgesetzt. Michael Musalek über die dramatischen Folgen der Krise und positive Motivation.
Ab in den harten Lockdown: "Treffen Sie niemanden!"
Inland

Ab in den harten Lockdown: "Treffen Sie niemanden!"

Die Regeln sind aus dem Frühjahr bekannt – und laut Kurz "das einzig verlässliche Mittel", um die Corona-Lage zu beruhigen. Die Opposition tobt, aber Verfassungsexperte gibt grünes Licht.
Lockdown: Katholische Kirche setzt öffentliche Gottesdienste aus
Inland

Lockdown: Katholische Kirche setzt öffentliche Gottesdienste aus

Kirchen bleiben allerdings für das persönliche Gebet offen.
Schulen müssen auf Distance Learning umstellen
Inland

Schulen müssen auf Distance Learning umstellen

Pflichtschulen bleiben zur Betreuung offen, für den Gastro und Handel soll es einen Umsatzersatz von bis zu 80 Prozent geben.
Regierung zu Lockdown: "Treffen Sie niemanden"; "Letzte Chance, Kollaps zu verhindern"
Inland

Regierung zu Lockdown: "Treffen Sie niemanden"; "Letzte Chance, Kollaps zu verhindern"

Das Gesundheitssystem steht kurz vor der Triage: Ein "harter Lockdown" ab Dienstag soll die galoppierenden Corona-Zahlen wieder einfangen.
Intensivmediziner: Gesundheitssystem völlig ausgelastet, Triage steht bevor
Inland

Intensivmediziner: Gesundheitssystem völlig ausgelastet, Triage steht bevor

Drei Intensivmediziner erklärten, wie es um Österreichs Gesundheitssystem bestellt ist.
++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS - ÖSTERREICH VOR DEM ZWEITEN LOCKDOWN
Inland

Harte Lockdown-Maßnahmen ab Dienstag: Der gesamte Entwurf im Detail

Handel sperrt bis auf Grundversorgung zu, Ausgangsbeschränkungen den ganzen Tag, Tele-Arbeit, Schulen stellen auf Fernunterricht um. Ab Dienstag gelten wieder März-ähnliche Zustände.
++ THEMENBILD ++ CORONAVIRUS-LOCKDOWN
Inland

Vorschlag: Schüler in Hotels unterrichten

Dominik Oberhofer, Tiroler Neos-Chef, schlägt Hotels als Ausweichquartiere für den Unterricht vor.
Anti-Terror-Paket: Zadić schließt Präventivhaft aus
Inland

Anti-Terror-Paket: Zadić schließt Präventivhaft aus

Die Justizministerin versichert, dass sich das geplante Anti-Terror-Paket innerhalb der Verfassung und der Menschenrechtskonvention bewegen werde.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times