Inland Nationalrat hat Impfpflicht beschlossen Der Nationalrat hat heute die Impfpflicht inklusive Anreizsystem mit großer Mehrheit beschlossen. Der Lockdown für Ungeimpfte geht ohne SPÖ in die Verlängerung.
Inland Impfpflicht wird beschlossen: Neos wollen Ende des Lockdown für Ungeimpfte Heute soll im Nationalrat die ab Februar geltende Impfpflicht beschlossen werden.
Inland Männer im Vorteil: Wer von der Steuerreform profitiert Der Mittelstand profitiert am meisten von den Entlastungen, die unteren Einkommen vom Klimabonus. Der Familienbonus geht zu drei Viertel an Männer.
Inland Impfgegner planen, die Justiz zu fluten Verfassungsexperte hält das Gesetz für zulässig. FPÖ und MFG wollen es dennoch auf allen Ebenen bekämpfen.
Inland Virologe Nowotny: "Dann brauchen wir die Maßnahmen nicht mehr" Virologe Norbert Nowotny geht davon aus, dass das Coronavirus mit Herbst endemisch wird. Warum er dennoch für die Impfpflicht ist.
Inland Ab Montag: Geboosterte aus aller Welt dürfen einreisen Da Omikron mittlerweile die dominante Virusvariante ist, lockert Österreich die Einreisebestimmungen.
Inland Ermittlungsverfahren gegen Norbert Hofer eingestellt Causa Stieglitz: Die WKStA hat keinen Nachweis der Bestechlichkeit erbringen können.
Inland EAG-Novelle: Preisanpassungsregeln unter bestimmten Voraussetzungen Die Konsumentinnen und Konsumenten bekämen durch die Novelle mehr Rechtssicherheit.
Inland Kanzler erwartet angepassten Impfstoff Anfang April Diese Informationen habe er von EU-Kommissions-Präsidentin Von der Leyen, sagte Nehammer.
Inland Covid-Prognose: Kommende Woche über 40.000 Neuinfektionen Zudem rechnet das Covid-Prognosekonsortium mit einem Anstieg der Krankenhauspatienten. Die Belastung der Intensivbetten soll aber schwächer ausfallen.
Inland Gesundheitseinrichtungen sollen zu Schutzzonen erklärt werden Personen, die den Betrieb in Gesundheitseinrichtungen durch ihr Verhalten oder ihre Anwesenheit in der Schutzzone wesentlich erschweren, sollen weggewiesen werden können.
Inland Ministerrat beschließt neues Paket zur Unterstützung von Ländern und Gemeinden In Summe stellt der Bund in den Jahren 2022 bis 2025 knapp 1,9 Milliarden Euro für Länder und Gemeinden zur Verfügung.
Inland Wohnzimmer-Tests werden wieder zugelassen, außer in Wien Selbst abgenommene Tests werden bei der 3G-Kontrolle wieder anerkannt. Wien lässt die Tests weiter nicht zu.
Inland SPÖ will geschlossen der Impfpflicht zustimmen Dass die SPÖ zustimmt, hänge auch damit zusammen, dass man nach der Begutachtung noch einiges hinein verhandelt habe
Inland Impflotterie kommt: 500-Euro-Gutschein für Geimpfte Ergänzend zur Impfpflicht wird es auch noch positive Impfanreize geben.
Inland Wie in der unabhängigen Justiz Posten verschoben werden Neue Handy-Chats zeigen Ränkespiele um die Besetzung des Chefpostens in der Oberstaatsanwaltschaft Wien 2014.
Inland Steuer-Affäre Wolf: Steuerbeamtin suspendiert Nach Hausdurchsuchungen und Sicherstellungen versieht die leitende Beamtin derzeit keinen Dienst.