Inland So funktioniert der 150 Euro Energiegutschein Die Regierung verschickt Energiekostengutscheine an alle Haushalte. Wie sie den Bon bekommen und wer ihn nicht einlösen darf.
Inland Martin Kocher: "Rot-Weiß-Rot-Karte ist Teil einer Gesamtstrategie" Arbeitsminister Kocher reagiert in der "Zib 2" auf Kritik an der Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte.
Inland Neues Parlament: Eröffnung am 26. Oktober ist geplatzt Testbetrieb im Plenarsaal lief wegen Akustikprobleme schief, Renovierung dauert länger.
Inland Corona-Bilanz: Zahl der Mangelberufe stark gestiegen Der Arbeitsmarkt hat sich laut Agenda Austria von der Pandemie erholt. Gleichzeitig verschärften sich Trends wie der Fachkräftemangel. Immer mehr Österreicher arbeiten zudem Teilzeit.
Inland Chronologie: Welche Unterstützung die Grünen-Bundessprecher hatten Am Samstag trifft der grüne Bundeskongress in Villach zusammen. Werner Kogler hofft bei seiner Wiederwahl auf hohe Zustimmung.
Inland ÖVP-Generalsekretärin Sachslehner vermisst Objektivität bei WKStA Rundumschlag von ÖVP-Generalsekretärin Laura Sachslehner gegen Opposition: "Unsägliche Anzeigen-Politik" gescheitert.
Inland Auch Mitterlehner bekommt Einladung zu ÖVP-Parteitag Sachslehner: "Üblich, dass natürlich alle ehemaligen Parteiobleute eingeladen werden".
Inland ÖVP-Ermittlungen: Okay für Handy-Ortung der Fellners rechtswidrig Laut Oberlandesgericht Wien. Tatverdacht für Hausdurchsuchungen sieht das Gericht allerdings als gegeben an.
Inland Regierung will leichteren Zugang für ausländische Fachkräfte Reform der Rot-Weiß-Rot-Karte soll schnellere Verfahren, erleichterte Voraussetzungen, mehr Flexibilität bringen.
Inland Wirtschaftsbund Vorarlberg nun Fall für den Staatsanwalt Anonyme Anzeige gegen ehemaligen Wirtschaftsbund-Direktor Jürgen Kessler.
Inland Mahrer fordert Notfallplan für Gas-Sicherheit Wirtschaftskammer-Chef drängt auf "klare Ansagen" für Arbeitgeber und -nehmer.
Inland Lehramtsstudierende sollen für Sommerschulunterricht bezahlt werden Auf diesem Weg will das Bildungsministerium das Projekt für die Studierenden attraktiver machen.
Inland Volkshilfe zur Teuerung: "Die Menschen werden immer verzweifelter" Kosten des täglichen Lebens für Armutsbetroffene nicht mehr leistbar. Fenninger: Sozialhilfe-Paket ist "keine Reform, sondern ein Reförmchen"
Inland "Scheinklimaschutz" statt echte Maßnahmen: Klimaziele "unerreichbar" Experten orten vor allem Etikettenschwindel, Schönreden und (Selbst-)Täuschung. Politologe Steurer: "Wir sind nach wie vor katastrophal in die falsche Richtung unterwegs."
Inland Studie: Personal im Kindergarten fehlt, aber das Klima ist gut Befragung der MEGA Bildungsstiftung von mehr als 1.200 Eltern und Kindergartenpädagoginnen.
Inland Ukriane-Krieg führt zu höherem Budget-Defizit und Schuldenquote Das Budegt-Defizit liegt bei 3,1 Prozent. Gleichzeitig Schuldenquote von 80 Prozent des BIP erwartet