Inland Österreich ist seit Dezember säumig beim Schutz von „Whistleblowern“ EU-Richtlinie schützt Hinweisgeber vor Repressalien, Gesetz lässt weiter auf sich warten.
Inland Volksbegehren für psychische Gesundheit Jugendlicher startet Das Jugendvolksbegehren will sich im Nationalrat für die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen einsetzen.
Politik von innen Wer intervenierte bei Orban gegen Österreich? Sobotka sagt, er war's nicht Die Geschichte einer Reise von Ex-Kanzler Kern nach Budapest am Höhepunkt der Flüchtlingskrise schreit nach Aufklärung.
Inland TU OÖ-Finanzierung aus "Ministerreserve" Uniko: "Skandalös und zweckwidrig". Ministerium: Geld geht an Uni Linz, weil sie Kosten für Vorbereitungen haben
Inland Anspruch auf Sozialhilfe für Ukraine-Geflüchtete noch offen Laut ÖVP gebe es dabei "verfassungsrechtliche Bedenken". Auch noch offen, wer was zahlt, Bund oder Länder.
Inland Nach Platter-Vorstoß: Abschaffung der "kalten Progression" nicht spruchreif Die anderen ÖVP-geführten Bundesländer äußern sich deutlich zurückhaltender als der Tiroler Landeshauptmann.
Inland Digitaler Studierendenausweis soll kommen Österreichs Unis sollen digitaler werden. Dafür haben Bildungsminister Martin Polaschek und Digitalisierungsministerin Margarete Schramböck erste Punkte vorgestellt
Inland Nehammer bei ÖVP-Wählern in Parteichef-Frage klar vor Kurz 48 Prozent sehen den aktuellen Kanzler als am besten geeignet, 27 Prozent den Alt-Kanzler.
Inland Eine unübliche Weisung von Zadić in der Causa Fuchs Der Weisungsrat im Ministerium hatte Bedenken gegen die Anklage.
Inland Volksbegehren startet: "Korrupte Politiker untergraben die Demokratie" Sieben Volksbegehren können ab Montag unterschrieben werden. Franz Fiedler, Proponent des Antikorruptions-Begehrens, spricht im KURIER über nötige Veränderungen.
Analyse 1. Mai: Ludwig lässt Rendi nicht im Regen stehen Erste Kundgebung nach zwei Jahren Corona-Pause. Mit dem „Wiener Weg“ will die SPÖ-Chefin das Kanzleramt erobern.
Inland ÖVP: Platter für Abschaffung der Kalten Progression Günther Platter begrüßte den Vorstoß des Finanzministers, nun sei die Zeit gekommen, "vom Diskutieren ins Handeln" zu kommen.
Inland Überblick: Was heuer bei der Zentralmatura gilt Welche Teilnahme-Bedingungen gelten, wie viel Zeit man hat und wie die Noten errechnet werden.
Inland 1. Mai: Neos wollen Qualität von Kindergärten verbessern Der Kindergarten solle "keine Betreuungs-, sondern die erste Bildungseinrichtung sein".
Inland Kickl: FPÖ hat "Manderln und Weiberln" fürs Bundespräsidentenamt Bei Bier und Wurst zeigten sich Bundesparteiobmann Herbert Kickl und Landesparteiobmann Manfred Haimbuchner als launige Sprücheklopfer.
Inland Schirmherr Ludwig ließ Rendi-Wagner nicht im Regen stehen Der schwarze musste aber selbstverständlich durch einen roten Schirm ausgetauscht werden.
Inland Hacker-Vorstoß: Entsetzte Ärztekammer befürchtet Versklavung Sollen Mediziner nach ihrer Ausbildung mehrere Jahre in Wiener Spitälern arbeiten müssen? Die Ärzteschafft protestiert.