Inland Verordnung zur Maskenlockerung für heute erwartet Gilt ab 1. Juni für drei Monate. Wien bleibt strenger
Inland Justizministerin Zadić: "Wir werden alle Chats liefern" Die ÖVP drängt im U-Ausschuss auf die raschestmögliche Auswertung aller Chats - nämlich auch jener von SPÖ-Politikern. Die Justizministerin im Zib-2-Interview: "Wir liefern - der Reihe nach".
Inland Konfliktforscherin Gaub: "Russland hat sein Ziel erreicht" Konfliktforscherin Florence Gaub erklärt, wieso ein Atomschlag in der Ukraine unwahrscheinlich ist, warum unser Gehirn die Globalisierung überfordert und wieso wir vorerst mit Kriegen leben müssen
Inland "Nicht nachvollziehbar": Auch Leitl ist von Putin enttäuscht "Ich bin mit meinen Friedensbemühungen gescheitert", meint der ehemalige WKO-Präsident, der ein gutes Verhältnis zu Putin pflegte.
Inland Staatsbürgerschaft beschleunigen? Nehammer widerspricht Van der Bellen Ein Aufweichen der Staatsbürgerschaft werde es mit der ÖVP nicht geben, stellt der Bundeskanzler klar.
Inland U-Ausschuss nimmt Vorarlberger Wirtschaftsbund unter die Lupe Befragungen zu Inseraten- und Steueraffäre rund um den Vorarlberger Wirtschaftsbund. Landeshauptmann Markus Wallner und Finanzminister Magnus Brunner geladen.
Inland Bundespräsident abschaffen? 37 Prozent der Österreicher dafür ATV-Umfrage: Stattdessen soll ein Bundeskanzler in einer Direktwahl bestimmt werden, der sich dann selbst seine Regierung zusammenstellen kann.
Inland Grüne wütend wegen Blockade der Industrie bei den Klimazielen Ein internes Papier der Industriellenvereinigung belegt aus Sicht der Grünen, dass vor allem die Industrie beim Klimaschutz bremst.
Inland Wie die Politik künftig um Wähler buhlt Das Wahlwerben verlagert sich immer mehr ins Netz. Warum Van der Bellen und Andere beim Stimmenfang trotzdem nicht auf das altgediente Wahlplakat verzichten können.
Inland Minister Rauch: "Dann führen wir die Maske wieder ein" Drei Monate ist Gesundheitsminister Johannes Rauch nun im Amt. Er ist kein Freund von allzu strengen Regeln und pflegt Mailkontakt mit seinen Kritikern.
Inland Hackerangriff auf Land Kärnten: Erste Services wieder ab Wochenmitte E-Mails und Bürgerservices sollen als erstes wieder funktionieren, verschlüsselte Daten konnte wieder hergestellt werden.
Inland Die Landesrätin, die sich gegen das Innenministerium stellt Die Kärntnerin Sara Schaar blockiert eine Anhebung der Zuverdienstgrenze für Ukraine-Flüchtlinge.
Inland Seniorenbund Oberösterreich kassierte unerlaubterweise Corona-Hilfen Weil die Fördergelder nur für Vereine und NGOs vorgesehen waren, ist eine Rückzahlungsforderung oder gar eine Verwaltungsstrafe möglich.
Inland "Elitenpartner": ÖVP empört über Satire-Website der SPÖ-Jugend Die Junge Generation (JG) möchte mit einer Kampagne auf "potentiellen Amts- und Machtmissbrauch" von ÖVP-Politikern aufmerksam machen.
Inland Ex-Raiffeisen-Boss: "Mitterlehner verwechselt im Rückblick einiges" WKStA befragte Ex-Vizekanzler Reinhold Mitterlehner und Christian Konrad zum "Fundraising" von Sebastian Kurz im Jahr 2016. Wegen "Diskrepanz der Aussagen" kam Mitterlehner gleich zwei Mal zur WKStA.
Inland So verlief das Telefonat zwischen Karl Nehammer und Wladimir Putin Putin habe Gaslieferungen "vollumfänglich" zugesichert, so Nehammer, der Gefangenenaustausch soll wieder möglich sein, ebenso Exporte über Seehäfen.
Inland U-Ausschuss: Rechtsschutzbeauftragte mit massiver Kritik an WKStA Aicher teilte umfassend gegen Korruptionsermittler aus. Zuvor hatten Weisungsrat-Mitglied Reindl-Krauskopf und Zadic-Kabinettschefin zu Ablauf rund um Fuchs-Strafantrag Stellung genommen