Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 471 472 473 ... 589
Der ehemalige FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache.
Inland

Strache-Prozess: WKStA meldete Berufung gegen Freisprüche an

Die WKStA meldet Berufung gegen die Freisprüche im Strache-Prozess, der bereits hatte wiederholt werden müssen. Die Entscheidung liegt wieder beim OLG Wien.
Oskar Deutsch trägt eine Kippa und einen dunklen Anzug mit roter Krawatte.
Inland

Oskar Deutsch als IKG-Präsident wiedergewählt

Der amtierende Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Wien bekam 22 von 23 Stimmen im Kultusvorstand.
Ein Kassenbon liegt neben Äpfeln und einer Eierpackung.
Inland

Steigende Preise bereiten Österreichern mehr Sorge als Migration

Die Eurobarometer-Umfrage hat ermittelt, worüber sich die Österreicher Sorgen machen. Die Pandemie oder eine Ausweitung des Ukraine-Kriegs sind es nicht.
Ein Klassenzimmer mit Tischen und Stühlen, bereit für den Unterricht.
Inland

Lehrermangel: Rund ein Drittel der Lehrkräfte arbeitet Teilzeit

Die Anzahl der Teilzeitkräfte ist unter den jüngeren Pädagoginnen und Pädagogen in österreichischen Schulen besonders hoch.
Tirols Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP).
Inland

Klimakleber: Auch Mattle ist "durchaus für einen scharfen Weg"

Tirols Landeshauptmann ist offen für härtere Strafen: "Ist zu diskutieren". In Sachen Klimaschutzgesetz ist er "optimistisch".
Ein Mann mit Brille wird von Reportern interviewt.
Inland

Kritik nach Strache-Freispruch: Jahrelange Verfahren, kaum Entschädigung

Der Ex-FPÖ-Chef erhält nach seinen Freispruch nur 3.000 Euro - das sorgt für Kritik an derzeitiger Regelung. Bei der Einstellung von Verfahren gibt es gar keinen Kostenersatz.
Mehrere Personen stehen vor österreichischen und EU-Flaggen bei einer Pressekonferenz.
Inland

Viel Kritik und ein bisschen Lob für die Ergebnisse der Regierungsklausur

SPÖ: "Gescheiterte Regierungsklausur" NEOS: "Nur Ankündigungen", aber Lob für Aus der geblockten Altersteilzeit. AK
Eine Frau betritt ein Wahllokal mit Hinweisen zum Wahlsprengel.
Inland

Wahlrechtsnovelle: Auch Gemeinden und Städte fürchten Zusatzbelastung

Durch Kosten für Wahlbeisitzer und Barrierefreiheit. Möglichkeit zur Wahlkartenabgabe in fremden Sprengeln soll wegfallen.
Mehrere Männer in Anzügen gehen einen Flur entlang.
Inland

Wien übergab Vorsitz der LH-Konferenz an das Burgenland

Festakt im Wiener Rathaus mit Ludwig und Doskozil. Gesundheitsversorgung als wichtiges Schwerpunktthema.
Vier Personen stehen an Rednerpulten vor österreichischen und EU-Flaggen.
Inland

Regierung will geblockte Altersteilzeit abschaffen und verlängert Bildungsbonus

Faktisches Pensionsantrittsalter soll an das gesetzliche angepasst werden, AMS-Fachkräfteausbildung attraktiver werden.
Leonore Gewessler, Werner Kogler, Karl Nehammer und Magnus Brunner sitzen an einem Tisch vor österreichischen und EU-Flaggen.
Inland

Regierung will schnelleren Kraftwerksbau, mehr PV und Biogas

Beim Energiethema – Stichwort Versorgungssicherheit – hofft die Regierung auf eine Turbo-Zündung. Das betrifft alle Bereiche: Schnellere Umweltprüfungen für Kraftwerke, mehr Geld für die Photovoltaik und einen deutlicheren Zuwachs bei der Biogas-Produktion
Ein Schwarm Tauben fliegt vor einem Kirchturm in einem strahlend blauen Himmel.
Inland

Katholische Kirche verzeichnet Rekord bei Austritten

90.808 Personen verließen Glaubensgemeinschaft. Bekenntnislose in Österreich zweitgrößte Gruppe.
Journalisten fotografieren Leonore Gewessler, Werner Kogler, Karl Nehammer und Magnus Brunner bei einer Konferenz.
Inland

Projekte 2023: Regierung setzt auf schnellere Verfahren und längeres Arbeiten im Alter

ÖVP und Grüne wollen "Turbo" bei Energie zünden. Zudem soll es keine geblockte Altersteilzeit mehr geben, Korruption strenger bestraft werden.
Ministerrat mit Gewessler, Kogler, Nehammer und Kocher.
Inland

Einigung auf UVP-Reform: Ist das der Ökostrom-Turbo?

Bei ihrer Klausur in Mauerbauch (NÖ) zeigt die Bundesregierung am Mittwoch ihre Ergebnisse. Auch das lang erwartete Anti-Korruptionspaket wird für heute erwartet
Mehrere Windräder stehen auf einem Feld mit Blick auf eine Stadt.
Inland

Regierung geht gegen Doskozils umstrittene Windrad-Abgabe vor

Das Betreiben von Windrädern und PV-Anlagen soll im Burgenland deutlich teurer werden. Türkis-Grün sieht dadurch Bundesinteressen gefährdet.
Ein Mann mit Brille gestikuliert vor einem pinkfarbenen Hintergrund mit dem Schriftzug „neos“.
Politik von innen

Neos dürfen auf Rückkehr von Sepp Schellhorn hoffen

Vieles spricht für ein Polit-Comeback des ehemaligen Vize-Parteichefs bei der nächsten Nationalratswahl.
Das österreichische Kabinett sitzt an einem Tisch im Schlosspark Mauerbach.
Inland

Was die Regierung in ihrem letzten Arbeitsjahr vorhat

Unter anderem stehen die Energieversorgung und Ausbau der Kinderbetreuung auf der Agenda.
1 ... 471 472 473 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times