Inland Wie Kickl das Kurz-Urteil bewertet Erst kamen keine Reaktionen, dann trat FPÖ-Obmann Herbert Kickl doch vor die Kamera und äußerte sich zum Kurz-Prozess - und das überraschend.
Inland Wer vom Wohnbaupaket profitiert – und was fehlt Experten loben das Bauprogramm der Regierung, pochen aber weiterhin auf eine Lockerung der Kreditregeln.
Inland ÖVP attackiert Kurz-Richter wegen "Befangenheit" - was steckt dahinter? Die Disziplinarstrafe gegen den früheren Staatsanwalt Michael Radasztics wurde erst jetzt publik - das sorgt für Spekulationen. Wie sich die Zuständigen rechtfertigen und was im Urteil wirklich steht.
Inland Karas und Roiss fordern raschen Ausstieg aus OMV-Gazprom-Vertrag Heimische Gasversorgung sei mindestens bis Ende 2025 sichergestellt.
Inland Trotz Kritik: Westenthaler von Regierung zum blauen ORF-Stiftungsrat bestellt Die Nominierung passierte nach Kritik wie geplant den Ministerrat. Er löst Anwalt Niki Haas im obersten ORF-Gremien ab.
Inland Neues Klimaschutz-Paket als Sprengstoff? Tempo 100 auf der Autobahn und Maut überall 55 hochkarätige Wissenschaftler aus allen Disziplinen bewerteten alle Stellungnahmen für Österreichs Klimaplan 2030. Das sind die Ergebnisse.
Inland Börsenunternehmen: AK fordert 33 Prozent Frauen als Vorstandsmitglieder In den 200 umsatzstärksten heimischen Unternehmen waren Anfang Jänner 531 von 605 Geschäftsführer-Positionen mit Männern besetzt.
Inland Warum es Andreas Babler nicht gelingt, die SPÖ hinter sich zu vereinen Die Genossen vermissen ein starkes Parteimanagement, das die internen Kritiker zur Räson bringt.
Inland Geheimnisverrat: Kurz-Richter wurde zu Disziplinarstrafe verurteilt Pflichtverletzung bezieht sich auf seine Zeit als Staatsanwalt in der Eurofighter-Causa. Grasser-Verteidiger Ainedter kritisiert späte Veröffentlichung.
Inland Gewalt in Schulen: Minister Polaschek sammelt in den Bundesländern neue Ideen Mobile Krisenteams und zentrale Hotline sind für den Unterrichtsminister sinnvolle Gegenmaßnahmen.
Inland Kickl über "Gulag", "Endsiegmentalität", Nawalny und Assange FPÖ-Chef übt scharfe Kritik an Frankreichs Präsidenten und mahnt, Verhältnis zu Russland zu ändern.
Inland Ministeriums-Studie: Transferleistungen an Familien wirken Laut vom Kanzleramt in Auftrag gegebener Studie der Johanneum Research Forschungsgesellschaft. Raab: "Werden Auge darauf haben, einkommensschwache Familien miteinzubeziehen".
Inland Nach Kurz-Schuldspruch: WKStA meldet keine Rechtsmittel an Dafür kündigten der Ex-Kanzler und sein ehemaliger Kabinettschef Bonelli bereits Berufung an.
Inland Raab zu Femizid-Serie: "Nicht in politischen Aktionismus verfallen" Arbeitsgespräch in dieser Woche mit Polizei, Justiz, Sozialministerium und Opferschutzorganisationen soll die aktuellen Fälle analysieren.
Inland Neos wollen Senkung der Abgabenquote auf 40 Prozent Bonus soll Vollzeit attraktiver machen, Förderung für Eigenheimerrichtung "ein Wahnsinn", Nationalratsrückkehrer Schellhorn energiegeladen.
Inland Baumilliarde: Wie die Regierung gegen die Krise vorgehen will Die Regierung hat ein ihr Baupaket vorgelegt. Hauptpunkt: Sie will um eine Milliarde Euro 20.000 neue Wohnungen bauen und 5.000 Einheiten sanieren lassen
Inland Doskozil will Babler als Kanzler einer rot-grün-pinken Regierung Das Thema Bundespolitik hat sich für Doskozil selbst erledigt.