Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit Brille, Anzug und Krawatte gestikuliert während eines Gesprächs.
Bildungsdebatte

VP-Wallner: "Bei der gemeinsamen Schule nicht nur blockieren"

Der Frontmann der Länderchefs, Markus Wallner, will von der ÖVP Reformen. Von einem Volksentscheid in Sachen Schule hält er nichts.
Im Interview

Häupl: "Geht nicht um Beruhigungspillen"

Bürgermeister Häupl (SP) über geschlossene Wachposten, die Votivkirchen-Besetzung und den rot-grünen Honeymoon.
Nahaufnahme eines Mannes mit hellblauen Augen und braunem Haar.
Fall BUWOG

Grassers Geldkoffer-Version wackelt

Die Justiz schenkt der vermeintlichen Veranlagung des Ex-Ministers für die Schwiegermutter keinen Glauben mehr.
Drei Personen stehen vor einem JCB-Traktor im Schnee und unterhalten sich.
Wehrpflicht-Debatte

Aktionstag: Mikl-Leitner wirbt für Wehrpflicht

Die ÖVP-Innenministerin lobt den Schnee-Einsatz des Heeres und wirbt persönlich für Wehrpflicht.
Eine Frau spricht vor einem Hintergrund mit dem Logo des Landes Salzburg.
Salzburg

Burgstaller will später wählen

Ein Skandal "kann überall passieren“, so Gabi Burgstaller im KURIER-Interview.
Ein Mann mit Schnurrbart gestikuliert während eines Gesprächs.
Nach Heer

Häupl droht ÖVP mit Befragung über Schule

Wenn die ÖVP eine Schulreform weiter blockiere, will Wiens SP-Chef auch dazu eine Volksbefragung.
Ein Mann im Anzug steht vor einer Gruppe von Fotografen.
Kröten-Sager

Scheuch: Entschuldigung und Geldbuße

Das Verfahren um den „Kröten“-Sagers endet mit einer Diversion – Kurt Scheuch muss sich öffentlich entschuldigen und 6600 Euro Strafe zahlen.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit dem Finger.
Aus für „Kameralistik“

Stillstand statt Reform seit 1974

Seit 38 Jahren tagt ein Gremium – ergebnislos.
Ein Mann im Anzug hält einen Bericht zur Finanzlage des Landes Salzburg in der Hand, neben ihm eine Frau.
Finanzskandal Salzburg

"Jetzt ist eine Entschuldigung angebracht"

Der Staatsanwalt befragt Monika R. Ihr Anwalt hält Vorwurf der Untreue für hinfällig.
Zwei ältere Männer sitzen an einem Tisch und diskutieren.
Spitzenmilitär vs. Ex-Heeresminister

Feuerwehr statt Rekruten-Heer?

Wehrpflicht-Fan Culik & Profiheer-Fan Frischenschlager im Streitgespräch.
Ein Mann im Anzug sitzt in einem Gerichtssaal.
Keine Strafberufung

Anklagebehörde akzeptiert vier Jahre Haft für Ernst Strasser

WKStA-Leiterin Vrabl-Sanda: "Aus unserer Sicht ist die angemessene Strafe gefunden worden".
Eine große Menschenmenge hält bei Nacht leuchtende Kerzen vor einem Gebäude.
Gegen Rassismus

"Lichtermeer" jährt sich zum 20. Mal

Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug vor einer Holztür.
Urteil

Geldwäsche: Freispruch für Mensdorff

Nur für die Vorlage eines gefälschten Beweismittels wird Alfons Mensdorff-Pouilly zu zwei Monaten Haft verurteilt - in der Geldwäsche-Causa wird er freigesprochen.
Ein Mann im Anzug hält einen gläsernen Erlenmeyerkolben mit klarer Flüssigkeit hoch.
Causa BUWOG

Grasser-Akten "extrem" geschwärzt

Endlich aus Liechtenstein eingetroffen, dürften die Unterlagen der Justiz wenig dienlich sein.
Ein Mann in einem hellen Anzug gestikuliert vor einer hellen Wand.
Wehrpflicht

„Fata Morgana“ oder „Diebstahl“?

Im Finale vor der Volksbefragung verschärfen SPÖ und ÖVP das Tempo. Ein Überblick in Zitaten.
Ein österreichischer Offizier salutiert in Uniform.
Wehrpflicht

Hohe Militärs warnen vor Crash des Heers im Jänner 2014

Minister Norbert Darabos will im Falle einer Entscheidung für die Berufsarmee die letzten Rekruten am 1. Juli 2013 einziehen. Spitzenoffiziere fürchten danach einen Zusammenbruch der Armee.
Ein Mann im Anzug und eine Frau mit dunklen Haaren stehen nebeneinander.
Spekulation

Salzburg kommt mit blauem Auge davon

LHStv. Brenner präsentierte im Salzburger Landtag den Status quo der Landesfinanzen. Statt eines Schadens gibt es ein Plus zu vermelden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times