Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Plakat mit der Aufschrift „Rassismus tötet!“.
Report 2012

Rassismus: Mehr Hetze im Netz

772 Vorfälle hat ZARA im Vorjahr registriert - vor allem im Internet wird gegen Migranten agitiert.
Ein Mann in Anzug und Krawatte blickt nach oben.
Salzburg

Landesrat Sepp Eisl verlässt die Politik

Nach der Landtagswahl kehrt der Biobauer nach 16 Jahren der Politik den Rücken.
KÄRNTEN

"Strache will Mandat Dobernigs für die FPÖ"

FPK-Wirren. "Rebell" Hannes Anton kritisiert auch Neo-Obmann Christian Ragger.
Eine Karikatur zeigt einen Wahlzettel mit Kandidaten und dem Hinweis, eine Vorzugsstimme für Hugo zu vergeben.
Nationalratswahl

Österreich sucht den Super-Abgeordneten

Die Regierung senkt Hürden für Vorzugsstimmen. Für Kritiker sind sie weiterhin zu hoch.
Ein Mann gestikuliert während einer Rede vor einem Publikum.
Misstrauens-Antrag

Fekter: „Solider Haushalt schützt Sparer“

Österreich mit Zypern zu vergleichen sei „unberechtigte Panikmache des BZÖ“ konterte Fekter Buchers Attacken.
Eine Frau mit Brille, aufgenommen im Profil.
Lehrer-Dienstrecht

Schmied legt Reform der Ausbildung vor

Gewerkschaft hofft auf Fortschritte, die Bildungsministerin erfüllt eine Forderung.
Eine lächelnde Frau mit braunen Haaren und einem roten Blazer.
Erster Rückblick nach 10 Jahren

"Kam Applaus, setzte er noch eins drauf"

Ex-Vizekanzlerin Susanne Riess über Jörg Haider, Schwarz-Blau und die jetzige FPÖ.
Das Gebäude des Landesgerichts für Strafsachen Wien mit dem Schriftzug „Gefangenenhaus“.
Schmiergeld-Äffäre

In eigener Sache agiert Justiz träge

Top-Anwalt, der Justizbeamte bestochen haben soll, durfte nicht aussagen
Anonyme Anzeige

Whistleblower-Website gegen Korruption

Korruptionsmeldung via Internet: Die heimische Justiz setzt auf anonyme Anzeigen aus dem Netz.
Zwei Männer im Anzug unterhalten sich lächelnd.
Nach FP-Nein

Wallner will Zockerverbot allein durchziehen

Ein bundesweites Spekulationsverbot ist vorerst geplatzt. Länderchef Wallner will es nun per Landesgesetzen verankert wissen.
Spekulationsaffäre

Land Salzburg schießt sich auf Banken ein

Schadenersatz: Finanzgeschäfte sollen zum Teil ungültig sein, weil Landtagsbeschlüsse fehlen.
Ein Mann sitzt auf einem Stuhl, während eine andere Person auf einem Hochbett ein Buch liest.
Justiz

Schmiergeldaffäre im Gefängnis

Prominenter Anwalt soll Beamte bestochen haben, damit Häftlinge Handys und Drogen bekommen.
Ein Stapel Akten mit dem Titel „Untersuchungsausschuss Finanzmanagement des Landes Salzburg seit 2001“.
Salzburger U-Ausschuss

Banker: "Hatte nicht den Eindruck, dass Panik herrscht"

Welche Rolle spielte die Deutsche Bank bei den Spekulationen? Drei Mitarbeiter gaben - eher dürftig - Auskunft.
Showdown in Kärnten

Eiszeit zwischen FPÖ und FPK: Strache droht mit Trennung

Die Bundespartei will den Rauswurf Dobernigs. Außerdem ist der Klubstatus der FPK weg.
Ein Mann mit Brille und grauem Haar spricht vor einem roten Hintergrund.
EU-Parlament

HP Martin und Stadler vor Auslieferung

Der Rechtsausschuss stimmte für die Immunitäts-Aufhebung der beiden österreichischen Mandatare.
Mehrfarbige Wohnhäuser im Winter mit Schnee bedeckt.
Wohnbauförderung

Schwarz wirft Rot Scheingefechte um billigeres Wohnen vor

SPÖ und ÖVP bringen Anträge ein, um Wohnen billiger zu machen. Ein Streit scheint fix.
Eine Frau in einem dunklen Blazer posiert vor einem gelben Banner der Partei LIF.
Geschichte

Das LIF im Wandel der Zeit

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times