Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nahaufnahme eines Mannes mit Brille, der spricht.
Salzburg-Wahl

Haslauer will Schwarz-Grün-Stronach

Der ÖVP-Landeschef präferiert einen Dreierbund. Eduard Paulus geht in Pension.
Grasser zum Staatsanwalt: "Bin steuerlich ungebildet"
Justiz

Grasser zum Staatsanwalt: "Bin steuerlich ungebildet"

Der Ex-Minister lieferte sich bei der Einvernahme ein Schrei-Duell mit seinem Steuerberater.
Eine Person mit geöffneter Hose und braunen Lederschuhen steht da.
Offenlegungsdebatte

Abfuhr für Grüne: Breite Front gegen Gagen-Strip für alle

Die Bundespartei schwächt ab. Rösslers Ansage sei: keine Forderung, sondern „eine Vision“.
Ein Mann in einem Anzug spricht vor einer Reihe von UN-Soldaten mit Gewehren.
UNIFIL-Besuch

Klug im Südlibanon: „Stolz auf eure Friedensarbeit“

Höchste Sicherheit bei der Reise zu den Blauhelmen. Dass die Philippinen ihre Soldaten vom Golan abziehen, glaubt Klug nicht.
Zwei Männer in Anzügen sitzen in einem Raum und unterhalten sich.
Kanzler-Ansage

"Mit mir gibt es eine Steuersenkung"

Die ÖVP-Spitze verspricht niedrigere Steuern und Erleichterungen für Unternehmer. Leitl und Spindelegger im KURIER-Interview.
Ein Mann in einem grauen Sakko gestikuliert mit dem Finger.
Steiermark

Gerald Grosz heiratete seinen Lebensgefährten

Der Politiker ging am Freitag den Bund fürs Leben ein.
Ein nachdenklicher Mann im Anzug hält einen Finger an die Lippe.
Rückblick

Zitate der Woche

Von Niki, dem Bienentöter und Gabi, der gefallenen Roten: Die Woche in Zitaten.
Ein Mann im Anzug schüttelt die Hand eines österreichischen UN-Soldaten.
Besuch am Golan

"Jede Mission hat einen Plan B"

Die österreichischen Soldaten bleiben. Israel sichert seine Unterstützung zu.
Nahaufnahme einer Frau vor einem Hintergrund mit dem Schriftzug „Die Grünen“.
Offenlegung

Grüne wollen Gehalts-Strip für alle Österreicher

Die siegreiche Salzburger Grünen-Chefin Astrid Rössler findet das Thema „überfällig“.
Familien

ÖAAB lehnt SP-Vorschläge strikt ab

Generalsekretär Wöginger ist klar gegen Abschaffung von Absetz- und Freibeträgen.
Justiz

Haftentschädigung für 138 Personen

Einklagbar sind materieller Schaden sowie Schmerzensgeld.
Ein Mann im Anzug und eine Frau mit Schal stehen nebeneinander vor einem Wahlplakat.
Salzburg

Schock für ÖVP: Grüne wollen SPÖ in Regierung

Bei den Schwarzen hoffte man auf eine Koalition mit Grün und Stronach – doch das kommt für die Ökopartei nicht in Frage.
Ein Mann in Trachtenstrümpfen und Lederschuhen steht hinter einem Holztisch.
Landtagswahl

Salzburger Endergebnis liegt vor

Die restlichen Wahlkarten brachten kaum Veränderungen. Regierungsgespräche laufen.
Ein junger Mann mit braunen Haaren schaut zur Seite.
Demokratiepaket

Kurz macht Druck bei Volksbegehren

Es gibt unerwartete Schützenhilfe für den Oppositionswunsch: Plebiszitpflicht ab 250.000 Unterstützern.
Mehrere Personen sitzen an einem Tisch mit grüner Tischdecke.
Lehrerdienstrecht

Lehrer: Hilfskräfte bleiben Streitthema

Verhandlungen zwischen Regierung und Lehrern waren „hart aber durchaus konstruktiv“
Eine große Menschenmenge reckt die Hände in die Höhe.
Analyse

Das Kreuz der Umfrager mit dem mobilen Wähler

Warum die Prognosen der Institute so oft danebenliegen – und dennoch nützlich sind.
Mehrere Personen sitzen an Schreibtischen mit Computern in einem Büro.
Wahlen

Sind Umfragen nur ein Würfelspiel?

Nach den unerwarteten Ergebnissen stehen die Meinungsforscher am Pranger – nicht immer zu Recht.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times