Steiermark Gemeindefusionen: 80 Prozent machen's freiwillig Die Grüne Mark hat ab 2015 statt 542 nur noch 288 Kommunen: SP und VP verteidigen ihr Reformmodell.
Nach NR-Wahl "Große Defizite" bei Social Media-Kommunikation Der TV-konzentrierte Wahlkampf wurde als "Polit-Casting-Show" inszeniert.
Nach der Wahl Auch NEOS für Vereinigungsprozess mit LIF Matthias Strolz soll Klubobmann werden, Mlinar seine Stellvertreterin.
Regierung verliert in den Städten Rot-Schwarz schmilzt, bunt boomt Die Stimmverluste werden vor allem für die ÖVP in Wien dramatisch.
Armutsbekämpfung Caritas macht Druck für Gesamtschule Bildung. Küberl will zweites verpflichtendes Kindergartenjahr und mehr Ganztagsangebote.
Team Stronach Stronach krempelt Partei komplett um Nach der Wahlschlappe hagelte es Rauswürfe. Eine Abspaltung steht im Raum.
Koalitionsverhandlungen Gewerkschafter gegen Faymanns Kurs: "Geiselhaft der ÖVP" Rot-Blau? In den Bundesländern wird die Ausgrenzungspolitik kritisiert. In Wien sticht die blaue Karte nicht.
Nach der Wahl Vier-Augen-Gespräche: Spindelegger und Strache bei Fischer Der VP-Chef bekräftigte beim Präsidenten, offen für alle zu sein. Strache hofft nach Gespräch auf SP-Umdenken.
Nach Wahl Bucher tritt als BZÖ-Chef zurück Nur wenige Tage nach der Wahl tritt Josef Bucher zurück. Petzners Zukunft ist ungewiss.
Wirbel "Tussi": SP-Ackerl greift Nachbaur an Der oberösterreichische SP-Chef Josef Ackerl hat Kathrin Nachbaur als „Tussi“ bezeichnet. Jetzt kalmiert er.
Team Stronach Kathrin Nachbaur wird Klubchefin Stronachs rechte Hand kommt an die Spitze und wird auch etwaige Koalitionsverhandlungen führen.
Politik von innen Sesselrücken im Parlament Am 29. Oktober konstituiert sich der neue Nationalrat. Zuvor wird um Büroflächen und die besten Plätze im Plenarsaal gefeilscht.
Pink bremst Grüne aus "Nicht Neos sind schuld, sondern nur wir" Die Grünen rätseln, warum sie nur Umfragekaiser blieben. Mehr Potenzial hätten sie.
Team Stronach Rätsel um Lindner: Wird sie wilde Abgeordnete? Die Ex-ORF-Chefin ist abgetaucht und lässt Frank Stronach zittern, ob sie ihr Mandat annimmt.
Eine Karriere im BZÖ Steiler Aufstieg, Fall in Raten: Stefan Petzner Stefan Petzners BZÖ-Karriere begann in Kärnten unter den Fittichen Jörg Haiders.
Nach der Wahl BZÖ schließt Stefan Petzner aus Das orange Bündnis wirft Petzner "parteischädigendes Verhalten" vor. Der ist "traurig und betroffen".