Kathrin Nachbaur wird Klubchefin

Nachdem bei der Nationalratswahl nicht einmal die 6-Prozent-Marke geknackt wurde, scheint Parteigründer Frank Stronach sein Team neu aufbauen zu wollen. Klubobmann Robert Lugar wurde abgesetzt, seine Nachfolge wird nun offiziell Kathrin Nachbaur. Nachbaur selbst bestätigte ihre neue Position als Klubchefin in der ZIB2 am Dienstag. "Die Basis hat die Wahl bestätigt", so Nachbaur.
Stronach manchmal im Parlament
Damit wird auch sie etwaige Koalitionsverhandlungen führen. Stronach wolle "es ruhiger angehen lassen", so Nachbaur im ORF. Sein Mandat im Parlament wolle Stronach zwar antreten, allerdings nur bei wichtigen Sitzungen auch tatsächlich dabei sein. "Er ist ein international erfolgreicher Geschäftsmann und deshalb nicht immer in Österreich", erklärte Nachbaur.
Für Irritation sorgte die Aussage, dass die Bundespartei lediglich sechs Mitglieder habe: Dabei erreichte das Team Stronach bei der Wahl elf Parlamentssitze.
Weitere Rochaden
Am Dienstag trennte sich das Team Stronach außerdem von Wahlkampfleiter Tillmann Fuchs. Auch im niederösterreichischen Team hievte Stronach mit seiner ehemaligen Assistentin Renate Heiser-Fischer eine Vertraute in die Position der Landesparteiobfrau. Dass Monika Lindner ihr Mandat für das Team Stronach antritt, schloss Nachbaur aus. Allerdings fügte sie in der ZIB2 hinzu: "Wissen tut man nix."
Zur Person: Kathrin Nachbaur (34)
Lugar wird Generalsekretär
Der abgesetzte Team Stronach-Klubobmann Robert Lugar ist mit zwei neuen Posten getröstet worden: Er wird stellvertretender Klubchef im Parlament und Generalsekretär, bestätigte Lugar am Mittwoch einen Bericht des Ö1-Morgenjournals. Er sei mit dieser Variante zufrieden, betonte er gegenüber der APA. Es sei "alles im Einvernehmen passiert" und er werde die neue Klubobfrau, Frank Stronachs Vertraute Kathrin Nachbaur, "nach Kräften unterstützen".
Kommentare