Andreas Khol "Erster Staatsbesuch? Indien! ;-)" Im KURIER zeigt der ÖVP-Kandidat erstmals seine drei indischen Enkelkinder.
Hofburgwahlkampf Griss sorgt für Irritationen & will Fach "kritisches Denken" Erklärungsnotstand zu Honorar und historischen Aussagen.
Personen-Komitee Die erfundenen Fans der Hofburg-Kandidaten Die Kandidaten rühmen sich mit Unterstützern - doch die sind nicht alle echt.
Zitate der Woche Moralisch für mich nicht vertretbar Schadenfreude bei Van der Bellen, moralische Bedenken bei Babler: Die Woche in Zitaten.
Flüchtlingskrise Mikl-Leitner: "Können nicht erneut 90.000 Flüchtlinge aufnehmen" Innenministerin bekräftigt verschärfte Asylpolitik und verteidigt sie gegen Häupls Kritik. Registrierzentren ab Juni.
Bildung Deutschtest: Opposition von Ergebnissen schockiert FPÖ gegen linke Experimente, Team Stronach für "totale" Schulautonomie, die ÖVP ist optimistisch.
Parlament Infos auf Parlament-Website in "leichter Sprache" Doris Bures: Niemand soll von Informationen über die Demokratie ausgeschlossen werden.
Mindestsicherungsdebatte Schieder: Flüchtlinge sollen Wohnort nicht frei wählen können SPÖ will eine Residenzpflicht für arbeitslose Asylwerber. Lopatka sieht "Ablenkung".
Schule in Not Deutsch-Test: "Defizite sind eine schlichte Katastrophe" Bildungsexperte Hopmann kritisiert das Bildungsministerium.
Schule Wie gut sind Viertklässler im Fach Deutsch? Die Bildungsstandards der Volksschüler im Überblick.
Bundespräsidentschaftswahl Griss präsentiert 21 Punkte als Leitbild für Österreich Präsidentschaftskandidatin legte um 9:21 Uhr ihr Programm für die Hofburg vor.
Flüchtlinge Michael Häupl gegen "konstruierten Notstand" Wiens Bürgermeister ist auch gegen die Kürzung der Mindestsicherung für Flüchtlinge.
Grünen-Chefin Glawischnig ortet "strammen Rechtsruck" in Regierung Koalition sei "panikgesteuert" und wolle mit Verschärfungen im Asylrecht bei Umfragen und Wahlen punkten.
ÖVP-Wien. Promi-Aufmarsch zu Gernot Blümels Ehren ÖVP-Wien: Schüssel, Pröll, Busek auf Parteitag vertreten.
Mindestsicherung Weniger Geld für Flüchtlinge Eine Reform dürfte bald kommen – nach der Hofburg-Wahl wird verhandelt.
75.000 Kinder getestet Viertklässer sind sehr schwach in Deutsch Wieder schrillen die Alarmglocken: 71 Prozent der Viertklässler können zu wenig Deutsch.
Hofburgwahl 2016 "Zu Lugners Facebook-Seite fehlen mir die Worte" Wie nutzen die Präsidentschaftskandidaten Social Media? Ein Experte gibt Auskunft.