Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Khol mit Enkeltochter Indira
Andreas Khol

"Erster Staatsbesuch? Indien! ;-)"

Im KURIER zeigt der ÖVP-Kandidat erstmals seine drei indischen Enkelkinder.
Präsidentschaftskandidatin Irmgard Griss
Hofburgwahlkampf

Griss sorgt für Irritationen & will Fach "kritisches Denken"

Erklärungsnotstand zu Honorar und historischen Aussagen.
Die erfundenen Fans der Hofburg-Kandidaten
Personen-Komitee

Die erfundenen Fans der Hofburg-Kandidaten

Die Kandidaten rühmen sich mit Unterstützern - doch die sind nicht alle echt.
"Es ist zwar alles gesetzlich und formal in Ordnung und auch transparent, aber moralisch für mich nicht vertretbar." - Traiskirchens Bürgermeister Andreas Babler (SPÖ) hält seinen Doppelbezug nicht mehr für vertretbar, seit ihn die FPÖ öffentlich gemacht hat.
Zitate der Woche

Moralisch für mich nicht vertretbar

Schadenfreude bei Van der Bellen, moralische Bedenken bei Babler: Die Woche in Zitaten.
Mikl-Leitner: "Politik mit Hausverstand."
Flüchtlingskrise

Mikl-Leitner: "Können nicht erneut 90.000 Flüchtlinge aufnehmen"

Innenministerin bekräftigt verschärfte Asylpolitik und verteidigt sie gegen Häupls Kritik. Registrierzentren ab Juni.
Bildungsstandards in der Volksschule
Bildung

Deutschtest: Opposition von Ergebnissen schockiert

FPÖ gegen linke Experimente, Team Stronach für "totale" Schulautonomie, die ÖVP ist optimistisch.
Eine Statue vor dem österreichischen Parlament mit der österreichischen Flagge im Hintergrund.
Parlament

Infos auf Parlament-Website in "leichter Sprache"

Doris Bures: Niemand soll von Informationen über die Demokratie ausgeschlossen werden.
SPÖ gehe es um Fairness, so Schieder.
Mindestsicherungsdebatte

Schieder: Flüchtlinge sollen Wohnort nicht frei wählen können

SPÖ will eine Residenzpflicht für arbeitslose Asylwerber. Lopatka sieht "Ablenkung".
Eine Lehrerin erklärt den Schülern das Wetter anhand einer Tafel mit Zeichnungen.
Schule in Not

Deutsch-Test: "Defizite sind eine schlichte Katastrophe"

Bildungsexperte Hopmann kritisiert das Bildungsministerium.
Wie gut sind Viertklässler im Fach Deutsch?
Schule

Wie gut sind Viertklässler im Fach Deutsch?

Die Bildungsstandards der Volksschüler im Überblick.
Irmgard Griss und ihr Programm: 21 Punkte.
Bundespräsidentschaftswahl

Griss präsentiert 21 Punkte als Leitbild für Österreich

Präsidentschaftskandidatin legte um 9:21 Uhr ihr Programm für die Hofburg vor.
Ein Mann mit weißem Haar und Schnurrbart gestikuliert mit den Händen.
Flüchtlinge

Michael Häupl gegen "konstruierten Notstand"

Wiens Bürgermeister ist auch gegen die Kürzung der Mindestsicherung für Flüchtlinge.
Eine Frau in einem blauen Oberteil gestikuliert in einem Gespräch.
Grünen-Chefin

Glawischnig ortet "strammen Rechtsruck" in Regierung

Koalition sei "panikgesteuert" und wolle mit Verschärfungen im Asylrecht bei Umfragen und Wahlen punkten.
Erhard Busek, Wolfgang Schüssel: Prominenz signalisiert Wohlwollen für Reform.
ÖVP-Wien.

Promi-Aufmarsch zu Gernot Blümels Ehren

ÖVP-Wien: Schüssel, Pröll, Busek auf Parteitag vertreten.
Mindestsicherung: Reform dürfte bald kommen
Mindestsicherung

Weniger Geld für Flüchtlinge

Eine Reform dürfte bald kommen – nach der Hofburg-Wahl wird verhandelt.
Viertklässer sind sehr schwach in Deutsch
75.000 Kinder getestet

Viertklässer sind sehr schwach in Deutsch

Wieder schrillen die Alarmglocken: 71 Prozent der Viertklässler können zu wenig Deutsch.
Wieder mal musste Richard Lugner lange warten und stand wie schon so oft ohne Opernball-Stargast da. Die ursprünglich geplante "einfache nicht zweifache Oscarpreisträgerin" hatte dem Baumeister zufolge endgültig abgewunken. Ihr Manager hatte überhaupt bestritten, dass es jemals eine Zusage gegeben hätte. "Er hat gesagt, this is not true", so Lugner.
Hofburgwahl 2016

"Zu Lugners Facebook-Seite fehlen mir die Worte"

Wie nutzen die Präsidentschaftskandidaten Social Media? Ein Experte gibt Auskunft.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times