Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Herbert Kasser gilt als neuer SPÖ-Favorit für den Rechnungshof
Politik von innen

Personen-Ringelspiel um die Moser-Nachfolge

Herbert Kasser aus dem Verkehrsministerium gilt als neuer Favorit für den Rechnungshof
Prominenter Roter für Ex-Grünen-Chef in der Hofburg: Wolfgang Petritsch.
Ex-Kreisky-Vertrauter

SPÖ-Diplomat Petritsch wirbt für Van der Bellen, um Hofer zu verhindern

Wegen "vorhersehbarer Katastrophe für den SPÖ-Kandidaten" promotet er "chancenreichsten Gegenkandidaten".
Faymann: "Mehr Mittel für Sicherheit, Integration und Entwicklungshilfe."
Finanzen

Mehr als eine Milliarde Plus für das Heer

Finanzrahmen: 600 Millionen zusätzlich für Polizei, 300 Millionen für Integration, 200 Millionen für Entwicklungshilfe.
Amnesty International startet Kampagne mit Strache
Flüchtlinge

Amnesty International startet Kampagne mit Strache

Die Organisation wirbt in der Flüchtlingskrise für Menschenrechte. FPÖ reagiert mit Spott.
Reinhold Mitterlehner und Werner Faymann nach einer Sitzung des Ministerrates
Bundespräsidentenwahl

Bei Rot und Schwarz liegen zunehmend die Nerven blank

Sowohl Faymann als auch Mitterlehner ärgern sich über die Umfragen.
Kampf um bis zu einer Million Unentschlossene
Hofburg-Countdown

Kampf um bis zu einer Million Unentschlossene

Vor allem Hundstorfer und Khol wollen im Endspurt der Wahl zum Bundespräsidenten noch einmal kräftig punkten.
Johanna Mikl-Leitner vor der Sitzung des Ministerrates
Abschied

Mikl-Leitner: "Schließe erfolgreiches Kapitel"

Die scheidende VP-Innenministerin hatte ihren letzten Auftritt beim Ministerrat.
Oft fehle die gymnasiale Vorbildung, sagen AHS-Direktoren.
Bildung

Flüchtling und Gymnasium, eine seltene Kombination

Nur 114 schulpflichtige Flüchtlinge besuchen in Österreich eine AHS-Unterstufe. Entziehen sich die Gymnasien der sozialen Verantwortung?
SPÖ-Landeshauptmann Hans Niessl
Flüchtlinge

Hans Niessl: Grenzkontrollen wichtiger als Grenzzaun

Aktuell würden im Burgenland schon wieder mehr Schlepper aufgegriffen als vor einem Jahr.
Die Grüne Bundessprecherin Eva Glawischnig sorgt für Aufregung.
Nationalrat

Wirbel um Glawischnigs "Schurkenstaat"-Sager

Österreich sei "das Panama des europäischen Kontinents" gewesen.
Khol und Mikl-Leitner meinen, die VP-Rochade beeinflusst Wahl nicht.
Inland

"Khol oder Hundstorfer – sonst haben wir Neuwahlen"

ÖVP-Kandidat Khol und Noch-Ministerin Mikl-Leitner über Staus am Brenner, Kochen im Wahlkampf und Sympathie-Wettbewerbe.
Griss mit Unterstützern- (v.l.) Piech, Busek, Strolz u. Adamovich-Wagner.
Hofburg-Finale

Wenig Geld, keine Partei: Das Phänomen Griss

Die Ex-Höchstrichterin hat halb so viel Budget wie ihre Kontrahenten und in Umfragen einen Stockerlplatz. Prominente Bürgerliche sprechen sich für die unabhängige Kandidatin aus. Warum?
Symbolbild
Statistik

Massiver Anstieg bei rechtsextremen Aktivitäten

Bei fremdenfeindlichen und rassistischen Übergriffen gibt es eine Verdreifachung.
Stau am Grenzübergang Walserberg von Salzburg nach Deutschland wegen Grenzkontrollen
Deutsche Studie

Grenzkontrollen kosten Österreich bis zu 1,96 Milliarden

Wenn an allen Schengen-Grenzen kontrolliert würde, wäre dies laut einer Studie der reale BIP-Verlust.
Wahlplakat, Andreas Khol, BP Wahl
Bundespräsidentenwahl

Fundstücke: Umgestaltete Wahlplakate

Die Plakate zur Bundespräsidentenwahl dienen als Vorlage für Satire und Straßenkunst.
Walter Meischberger
Prozess

Interessante Wendung im Meischberger-Prozess

Prozess um mögliche Schmiergeldzahlungen. Frage nach einem "Tippgeber" in neuem Licht.
"Unabhängigkeit ist Spiel mit Anti-Parteien-Effekt"
Hofburg

"Unabhängigkeit ist Spiel mit Anti-Parteien-Effekt"

Politologen Pelinka und Stainer über durchsichtige Wahlkampf-Methoden.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times