Kanzlerfrage SPÖ: Die Weichen stehen auf Kern Unterdessen stellt die ÖVP Forderungen für Fortsetzung der Koalition.
Pressestimmen "Faymann ist erstes politisches Opfer der Flüchtlingskrise" Internationale Zeitungen beschäftigen sich mit dem Rücktritt des "ersten Hausmeisters von Wien", wie eine ungarische Zeitung schreibt.
SPÖ-Krise Niessl will noch nicht von Nachfolge-Favoriten sprechen Landeshauptmann Hans Niessl will den Personenkreis erstmal einengen.
Koalition Wiens VP-Chef stellt Forderungen an den neuen Kanzler Während Steiermarks Landeshauptmann Schützenhöfer und der ÖVP-Delegationsleiter Othmas Karas vor allem eines wollen: Keine Neuwahlen.
SPÖ-Spitze Was für und was gegen Christian Kern spricht Smart, ehrgeizig, zurückhaltend - setzt die SPÖ dieses Mal auf die ewige Reserve?
Kriminalsoziologe "Es gibt keine fremdentypische Kriminalität" Das Problem seien viel mehr "junge Männer mit sozial schlechten Bedingungen".
Faymann-Nachfolger SPÖ: Steirer geschlossen für Kern 100 Prozent sprachen sich im Landesparteivorstand für ÖBB-Chef aus. Landesrat Leichtfried als möhlicher Verkehrsminister positioniert.
Hofburg Fischer bereut Österreichs Rückzug vom Golan Scheidender Präsident hält Entscheidung im Nachhinein für falsch.
SPÖ Faymann-Nachfolge: Die Favoriten im Porträt Nach dem Abgang von Werner Faymann als Bundeskanzler und SPÖ-Chef werden Christian Kern und Gerhard Zeiler als mögliche Nachfolger gehandelt.
Nach SP-Beben VP-Landeschefs: Neustart Ja, Neuwahl Nein Vorarlbergs Landeshauptmann Wallner schätzt die Möglichkeit für Neuwahl auf 50:50.
Studienförderung Beihilfe: 30 Euro mehr für ältere Studenten Wer noch bei den Eltern wohnt, profitiert zusätzlich.
SPÖ Faymann-Nachfolge: Kandidaten im Vergleich Was spricht für Kern, was für Zeiler? Und wie stehen sie zur FPÖ?
Video Pressefoyer nach dem Ministerrat im Livestream Das Pressefoyer nach dem Ministerrat mit Bundeskanzler Christian Kern und Vizekanzler Reinhold Mitterlehner.
Parlament Hypo-U-Ausschuss: Sechs Tage werden wohl angehängt Zu viele Zeugen, zu wenig übrige Tage: Der Ausschuss wird verlängert.
Wahlkampf im Schatten des Kanzler-Abgangs Pröll & Häupl unterstützen Van der Bellen Der grüne Professor "repräsentiert Österreich besser", sagt Ex-ÖVP-Chef Josef Pröll.
Mitterlehner ÖVP stellt erste Forderungen Mitterlehner will sich Faymann-Nachfolger "genau anschauen". ÖVP bespricht heute Situation.