Inland Asyl: Botschaften haben Prüfung der Familienfälle erledigt Minister Karner hatte nochmalige Untersuchung der Fälle von Familiennachzug angekündigt. Rund 1.100 wurden wieder dem Bundesamt übermittelt.
Inland NGO sieht 200 Verbindungen von FPÖ zu rechtsextremen Szene, FPÖ verärgert NGO ortet "200 Verflechtungspunkte" zur rechtsextremen Szene. Die FPÖ ortet eine "Pseudo-Studie" und zeigt sich verärgert.
politik von innen Lena Schilling: Wie es im Prozess gegen die Bohrn Menas weitergeht Die Grüne und das Ehepaar Bohrn Mena können sich eine Mediation vorstellen. Die Frage ist bloß: Was tun mit den Anwälten?
EU-Kommission Koalitionsblockade: Mehr Transparenz bei EU-Jobvergabe Ex-Spitzenbanker Treichl spricht sich für Karas aus, Ex-ÖVP-Kommissar Fischler mahnt Regierung zur Eile. Und die Grünen teilen eine Forderung von SPÖ und Neos.
Inland Kaviar, Champagner und Medikamente: SPÖ will von Regierung Rechnungen sehen Ein Jahr nach "Burger-Gate": SPÖ-Mandatar Kai Jan Krainer stellt an alle Regierungsmitglieder parlamentarische Anfrage.
Inland Islam-Institut an Uni Wien künftig an Katholischer Fakultät Studium ab dem Wintersemester. Institut besteht seit 2016.
Inland Rechnungshof: Pestizid-Reduktion in Österreich "nicht ausreichend" Unzureichende Umsetzung der EU-Strategie "Farm to Fork". Verbesserungsbedarf bei Datenlage, Zulassungsverfahren und Kontrollen.
Inland EU-Kommissar: Für Andreas Treichl wäre Karas gute Wahl "Der europäischste Österreicher, den ich kenne". Ex-Erste Bank-Chef und Präsident des Europäischen Forums Alpbach wünscht sich aktivere Rolle Österreichs in der EU
Inland Pflege- und Sozialberufe: Jeder Dritte Burnout-gefährdet Immer mehr Beschäftigte im Pflege- und Sozialbereich leiden unter emotionaler Erschöpfung und sind stark Burnout-gefährdet, zeigt eine Studie.
Wehrersatz Die Zahl der Zivildiener sinkt, ihr Grundentgelt steigt Immerhin: Die Entlohnung wurde auf 585 Euro im Monat angehoben.
Politik von innen Doskozil: "Freimaurer stellen Machtfaktor in der SPÖ dar" Einige Kapitel in der Autobiografie von Hans Peter Doskozil sorgen in der SPÖ für Wirbel. Dazu zählen auch die Zeilen über die Freimaurer.
Inland Bierpartei will eine "Politik ohne Politiker" Bierpartei-Chef Dominik Wlazny präsentiert erste Details seines Programms: Hearings für Minister, ein Zukunftsministerium und nur mehr ein Wahlplakat pro Gemeinde.
Inland Grüne Lena Schilling hat sich bei Martin Thür entschuldigt Die 23-Jährige erklärt vor einem Notar, dass sie kein Verhältnis mit dem ORF-Journalisten hatte.
Inland Gewalt an Frauen: Leichter Rückgang bei Betretungsverboten, Nachfrage bei Beratung steigt Im Frauenministerium wurde eine Stelle zur Vernetzung eingerichtet. Im ersten Halbjahr wurden rund 7.300 Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen.
Inland Zahl der Zivildiener um fast zehn Prozent gesunken Gesetzesnovelle bringt Neuerungen wie Teilbarkeit des Zivildienstes und Papamonat.
Inland Karner will nach VfGH-Entscheid nach Afghanistan abschieben - aber wie? Innenminister lässt das Asylamt weitere Fälle prüfen und verhandelt auf EU-Ebene. In der Praxis sieht Asylexperte mehrere Probleme. Das wohl größte: Österreich müsste mit den Taliban verhandeln.
Inland Antisemitismus: Jeder dritte Jude erwägt, Österreich zu verlassen Laut einem aktuellen Bericht fühlen sich 80 Prozent der Juden durch den wachsenden Antisemitismus in der EU bedroht.