Leitl: "Gegen Freihandel zu sein ist populistisch" Leitl: "Gegen Freihandel zu sein ist populistisch" "Warum eigentlich?" - der Talk mit KURIER-Chefredakteur Helmut Brandstätter. Heute im Interview: Wirtschaftskammer-Präsident Christoph Leitl.
Wiener Stadtregierung steht vor Totalumbau Wiener Stadtregierung steht vor Totalumbau Nach dem SPÖ-Landesparteitag folgen nun die Personalrochaden. Nur einer hat sein Mandat sicher.
Universität Wien: Engl bleibt bis 2023 Rektor Universität Wien: Engl bleibt bis 2023 Rektor Zudem wurde Jean-Rbert Tyran zum neuen Vizerektor gewählt. Er folgt auf den jetzigen Bildungsminister Heinz Faßmann.
Wie geht es weiter mit Udo Landbauer? Wie geht es weiter mit Udo Landbauer? Der Skandal um FPÖ-Spitzenkandidat Udo Landbauer wurde zum Stresstest für die türkis-blaue Bundesregierung. Was Mikl-Leitner nun tun kann und wie es nun weitergehen dürfte.
NÖ: Zweitwohnsitzer bescherten Mikl-Leitner Absolute NÖ: Zweitwohnsitzer bescherten Mikl-Leitner Absolute SORA/ORF-Analyse: Fast 150.000 FPÖ-Nationalratswähler blieben zu Hause, 21.000 Pilz-Anhänger wählten jetzt grün.
Kurier TV Spezial: Analyse - die Folgen der Wahl in NÖ Kurier TV Spezial: Analyse - die Folgen der Wahl in NÖ Was das Ergebnis der Wahl in Niederösterreich für die Bundespolitik bedeutet.
Kurier TV Spezial: Niederösterreich hat gewählt Kurier TV Spezial: Niederösterreich hat gewählt KURIER-Herausgeber Helmut Brandstätter und Elisabeth Auer analysieren die niederösterreichische Landtagswahl.
Triumph für Mikl-Leitner: ÖVP hält die Absolute Triumph für Mikl-Leitner: ÖVP hält die Absolute Wer Zusammenarbeit will, der wird gewählt. Die Rechnung der Landeshauptfrau ging auf. Die ÖVP holte in ihrem Kernland knapp 50 Prozent der Stimmen.
Ein persönlicher Erfolg der Landeshauptfrau Ein persönlicher Erfolg der Landeshauptfrau Mit einem neuen Stil ist Johanna Mikl-Leitner durchs Land gefahren. Gut für die ÖVP, schlecht für die FPÖ.
Landbauer hält seine Zukunft offen Landbauer hält seine Zukunft offen Die Freiheitlichen sehen sich als Opfer einer Intrige und blieben beim Ergebnis hinter den eigenen Erwartungen.
Kurier TV: Statement von FPÖ-Kandidat Landbauer Kurier TV: Statement von FPÖ-Kandidat Landbauer Niederösterreich-Wahl: Udo Landbauer gesteht ein, dass ihm die Nazilied-Affäre geschadet hat.
Kurier TV: Mikl-Leitner über ihren Wahlsieg Kurier TV: Mikl-Leitner über ihren Wahlsieg Nach der Landtagswahl in Niederösterreich: ÖVP verteidigt ihre Absolute erfolgreich.
Grüne sprechen vom "ersten Schritt zum Neubeginn" Grüne sprechen vom "ersten Schritt zum Neubeginn" Nach dem "Heulen und Zähneknirschen" freuen sich die Politiker der krisengebeutelten Partei über das Ergebnis.
Mikl-Leitner: "Jetzt sind die Wähler am Wort" Mikl-Leitner: "Jetzt sind die Wähler am Wort" Die Landeshauptfrau enthielt sich aktuellen politischen Statements. Auch FPÖ-Spitzenkandidat Landbauer ging bei der Stimmabgabe zur NÖ-Landtagswahl nicht auf die Rücktrittsaufforderung des Bundespräsidenten ein.
Peter Hochegger: Mit Yoga zum Geständnis Peter Hochegger: Mit Yoga zum Geständnis Mit zen-buddhistischer Gelassenheit absolvierte er ein siebentägiges Verhör im Buwog-Prozess. Der Ex-Lobbyist sagt: "Meine Spiritualität half mir". Für die Verteidigung ist die Wandlung Show. Was steckt dahinter?
Ludwig: Ein Arbeiterkind aus Floridsdorf an der Spitze Ludwig: Ein Arbeiterkind aus Floridsdorf an der Spitze Mit langem Atem hat sich Michael Ludwig über Monate hinweg als Nachfolger Häupls positioniert. Bis er es wirklich wurde.
Was Wiens Ergebnis für den Bund heißt – und was der SPÖ dort fehlt Was Wiens Ergebnis für den Bund heißt – und was der SPÖ dort fehlt Der türkis-blaue Außenfeind eint. Das ist langfristig zu wenig.