Behindertenvertreter: "Wir werden verarscht" Behindertenvertreter: "Wir werden verarscht" Laut Behinderten-Vertretern wird ein Gesetz, das behinderte Menschen besserstellt, zwar beschlossen, aber nicht finanziert. Sozialministerin Hartinger-Klein sieht den Ball bei Justizminister Moser.
Länder im Wahlkampf-Fieber: Endspurt in Kärnten Länder im Wahlkampf-Fieber: Endspurt in Kärnten Während Tirols Landeshauptmann gerade Koalitionsvarianten überlegt, beginnt in Kärnten die heiße Phase vor der Wahl. In Salzburg startet ÖVP-Chef Haslauer gerade erst in den Wahlkampf.
Buwog: Aussage verweigert, Prozess vertagt Buwog: Aussage verweigert, Prozess vertagt Am 20. Prozesstag hätte wieder Christian Thornton befragt werden sollen, er verweigerte jedoch die Aussage. Die Verhandlung wurde vertagt.
Platter: Vier Optionen, zwei wahrscheinliche Platter: Vier Optionen, zwei wahrscheinliche Eine Koalition mit den Neos ist für Platter eher nur eine theoretische Möglichkeit.
Mayer: Van der Bellen sollte Hauer ablehnen Mayer: Van der Bellen sollte Hauer ablehnen Der Verfassungsrechtler Heinz Mayer fordert in Sachen Verfassungsgerichtshof ein Eingreifen des Bundespräsidenten.
ÖVP und FPÖ setzen ersten Schritt, um Rauchverbot zu kippen ÖVP und FPÖ setzen ersten Schritt, um Rauchverbot zu kippen Die Klubobleute von ÖVP und FPÖ wollen die Raucher-Regelung schon diese Woche im Parlament einbringen. Ex-Gesundheitsministerin Rendi-Wagner sieht ein "Täuschungsmanöver".
Kern: "Haben FPÖ zum dritten Mal in Folge auf Platz drei verwiesen" Kern: "Haben FPÖ zum dritten Mal in Folge auf Platz drei verwiesen" Wahldeuten am Tag danach: Das Ergebnis in Tirol stimmte SPÖ-Chef Kern beinahe euphorisch.
FPÖ hält an Aufhebung von Rauchverbot in der Gastronomie fest FPÖ hält an Aufhebung von Rauchverbot in der Gastronomie fest Laut Gudenus gilt, was im Regierungsprogramm vereinbart wurde.
Bierlein: Rückbau von Rechtsschutz im Asylbereich "problematisch" Bierlein: Rückbau von Rechtsschutz im Asylbereich "problematisch" "Das Asylwesen ist ein besonders sensibler Bereich, da sollte man den Rechtsschutz nicht zurückbauen", sagt die neue VfGH-Präsidentin.
Tirol-Wahl: Die SPÖ im Aufwärtstrend Tirol-Wahl: Die SPÖ im Aufwärtstrend Inklusive der (verlorenen) Nationalratswahl legten die Sozialdemokraten nun zum dritten Mal in Serie zu.
Tirol-Wahl: Türkis im Schatten von Schwarz Tirol-Wahl: Türkis im Schatten von Schwarz Wahlmotive: Entscheidend für die ÖVP-Wähler in Tirol war Spitzenkandidat Platter. Kurz sieht "Rückenwind für Bund".
Tirol-Wahl: Abwerzger mit "halbstarkem Ergebnis" Tirol-Wahl: Abwerzger mit "halbstarkem Ergebnis" FPÖ-Chef landete politischen Achtungserfolg - der ganz große Triumph blieb aber aus.
Tirol-Wahl: Grüne verlieren Bundesratssitz Tirol-Wahl: Grüne verlieren Bundesratssitz Die Tiroler Landespartei der Grünen bleibt zwar zweistellig, der Bundesratssitz wurde aber dennoch verloren.
Kurz zu Tirol-Wahl: "Erwartungen übertroffen" Kurz zu Tirol-Wahl: "Erwartungen übertroffen" Der ÖVP-Chef sieht auch einen "kräftigen Rückenwind" für die Bundespartei. Neben der ÖVP zeigen sich aber auch die FPÖ und SPÖ zufrieden. Die Grünen sehen einen Achtungserfolg.
Tirol-Wahl: ÖVP schafft 44 Prozent, SPÖ knapp vor FPÖ Tirol-Wahl: ÖVP schafft 44 Prozent, SPÖ knapp vor FPÖ 537.000 Tiroler waren heute zu den Urnen gerufen. Laut den ersten Hochrechnungen konnte die ÖVP deutlich zulegen; SPÖ mit rund 17 Prozent knapp vor der FPÖ.
Heute wählt Tirol und es ist nicht "lei oans" Heute wählt Tirol und es ist nicht "lei oans" Tirol, Bastion der ÖVP, wählt heute einen neuen Landtag. Aber was ist typisch für das Alpenland?
Wahlen mit lauter Siegern Wahlen mit lauter Siegern Pop-up-Parteien und Konjunktur als Wahlhilfe / ÖVP misst Rekordzustimmung zu Kanzler Kurz.