Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 150 151 152 ... 589
Türkiser Absturz: ÖVP präferiert "Koalition der Verlierer" mit SPÖ
Analyse 149 Kommentare

Türkiser Absturz: ÖVP präferiert "Koalition der Verlierer" mit SPÖ

Die ÖVP fuhr bei der Nationalratswahl massive Verluste ein, wird aber dennoch weiterregieren. Die Frage ist nur, mit wem und in welcher Position.
Fayad Mulla
Inland

Keine hat keine Chance auf den Einzug in den Nationalrat

Fayad Mulla trat bei der Nationalratswahl als Alternative für "keine von denen" an, weil er Politik für Mensch, Tier und den Planeten machen will.
Madeleine Petrovic, Liste Madeleine Petrovic
Inland

Listen-Gründerin Petrovic sorgte mit Grünen-Kritik für Schlagzeilen

Madeleine Petrovic will mit Corona-Kritik in den Nationalrat einziehen. Die Ex-Grünen-Chefin bezeichnete die grüne Klubchefin Sigrid Maurer zuletzt als "Schande".
„Wir müssen dranbleiben“: Andreas Babler erreicht nur Platz 3 für die SPÖ
Inland 47 Kommentare

„Wir müssen dranbleiben“: Andreas Babler erreicht nur Platz 3 für die SPÖ

Der neue Parteichef sagt, er hat alles gegeben, um die SPÖ nach vorne zu führen. Es wurde der schlechteste Platz aller Zeiten.
Grüne: "Werden nicht zulassen, dass Rechte das Land übernehmen"
Analyse 41 Kommentare

Grüne: "Werden nicht zulassen, dass Rechte das Land übernehmen"

Nach dem historischen Ergebnis von 13,9 Prozent vor fünf Jahren sehen sich die Grünen heute mit einem einstelligen Ergebnis konfrontiert.
Schüler und eine Lehrerin in einer Schulklasse
Analyse 35 Kommentare

Diese 7 Baustellen muss jede neue Regierung in Angriff nehmen

Egal, welche politische Konstellation künftig die Geschicke der Republik lenken wird – das sind die größten aktuellen Baustellen. Ein Überblick.
Spitzendiplomat über Migrationspolitik: "Österreich ist Vorreiter gewesen"
Interview

Spitzendiplomat über Migrationspolitik: "Österreich ist Vorreiter gewesen"

Peter Launsky-Tieffenthal blickt auf seine 40-jährige Karriere zurück und glaubt, dass die viel kritisierte Migrationspolitik von Kurz bis Nehammer nun in der EU konsensfähig geworden ist.
FPÖ-Funktionäre bei Begräbnis, auf dem SS-Treuelied gesungen wurde
Inland 358 Kommentare

FPÖ-Funktionäre bei Begräbnis, auf dem SS-Treuelied gesungen wurde

Anzeige bei Staatsanwaltschaft eingebracht. SPÖ und Grüne empört. FPÖ wehrt sich.
Babler beim SPÖ-Wahlkampf-Finale: "Ich glaube, ich habe geliefert"
Inland 95 Kommentare

Babler beim SPÖ-Wahlkampf-Finale: "Ich glaube, ich habe geliefert"

Bei einem emotionalen finalen Auftritt am Viktor-Adler-Markt in Wien-Favoriten brüllt sich der SPÖ-Chef fast die Seele aus dem Leib.
Wahlergebnis: Warum der Sonntag zu einer Geduldsprobe werden könnte
Inland

Wahlergebnis: Warum der Sonntag zu einer Geduldsprobe werden könnte

Wegen einer Reform bei den Briefwahlstimmen müssen am Sonntag in den Heimatsprengeln bis zu 1,2 Millionen Stimmzettel mehr als 2019 ausgezählt werden.
Wie die Spitzenkandidaten den Wahlsonntag verbringen
Inland 13 Kommentare

Wie die Spitzenkandidaten den Wahlsonntag verbringen

Die meisten Parteivorsitzenden wollen am Wahltag Zeit mit ihrer Familie verbringen. Wo die Wahlpartys stattfinden.
Noch-Finanzminister Brunner: "Mein Blick muss jetzt europäisch sein"
Interview 50 Kommentare

Noch-Finanzminister Brunner: "Mein Blick muss jetzt europäisch sein"

Der künftige EU-Kommissar Magnus Brunner über sein Aufgabengebiet Migration, die Entscheidung von Ursula von der Leyen und die Arbeit der türkis-grünen Bundesregierung.
Wer zahlt die Schäden des Jahrhundert-Hochwassers?
Inland

Wer zahlt die Schäden des Jahrhundert-Hochwassers?

Wassermassen verursachen Milliardenschäden, doch was wird die künftige Regierung dagegen tun können?
"Die FPÖ hat uns links liegen gelassen" - Journalismus im Wahlkampf
Podcast

"Die FPÖ hat uns links liegen gelassen" - Journalismus im Wahlkampf

Was passiert in der KURIER-Redaktion auf den letzten Metern vor der Nationalratswahl?
AUSTRIA-POLITICS-VOTE-KICKL
Inland 194 Kommentare

FPÖ-Finale: "Volkskanzler Kickl wird zurechtrücken, was die Verrückten verrückt haben"

Bei der Schlusskundgebung in der Wiener Innenstadt schwor FPÖ-Chef Herbert Kickl seine Fans auf eine blaue Kanzlerschaft ein.
Fast ein Viertel aller Wahlberechtigten: So viele Briefwähler wie noch nie
Inland

Fast ein Viertel aller Wahlberechtigten: So viele Briefwähler wie noch nie

Bis Freitagmittag haben die Gemeinden insgesamt 1.436.240 Wahlkarten ausgestellt. Das sind 22,6 Prozent aller Wahlberechtigten.
Krisper, Schellhorn, Meinl-Reisinger, Wiederkehr, Brandstätter
Inland 19 Kommentare

Beate Meinl-Reisinger will am Sonntag "Geschichte schreiben"

Neos geben sich bei ihrer Schlusskundgebung zuversichtlich.
1 ... 150 151 152 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times