Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Warum Strolz plötzlich die Flügel senkt
Inland

Warum Strolz plötzlich die Flügel senkt

Ohne Skandale tritt der Gründer der Neos zurück. Die besten Chancen auf die Nachfolge hat Stellvertreterin Meinl-Reisinger.
Die Polizei führte Verkehrskontrollen im Rahmen des „Heyfield Festivals“ in Wiesen durch
Inland

Grenzkontrollen: Keine Einwände der EU für Verlängerung

Österreich wird die Kontrollen an der Grenze zu Slowenien und Ungarn um ein halbes Jahr verlängern.
Innsbruck-Wahl: FPÖ-Mann will Mitte-Rechts-Koalition schmieden
Inland

Innsbruck-Wahl: FPÖ-Mann will Mitte-Rechts-Koalition schmieden

Die Bürger würden wissen wollen, mit wem man zusammenzuarbeiten gedenke, begründet Federspiel seinen Plan. Kontrollieren werde man Willi so oder so.
Pflege: Bund und Länder gingen Schritt aufeinander zu
Inland

Pflege: Bund und Länder gingen Schritt aufeinander zu

Bei einer Verhandlungsrunde in Wien einigte man sich zumindest darauf, auf welcher Datengrundlage die Mehrkosten berechnet werden.
Er ist dann mal weg: Matthias Strolz.
Inland

Lob für Strolz - auch von ÖVP, FPÖ, Grünen und Liste Pilz

ÖVP-Klubchef Wöginger über langjährigen politischen Konkurrenten: Strolz stand für Entbürokratisierung und Reformorientierung.
Die Rücktrittsrede von Matthias Strolz zum Nachsehen
Inland

Die Rücktrittsrede von Matthias Strolz zum Nachsehen

Am Montag erklärte Neos-Chef Matthias Strolz seinen schrittweisen Rückzug aus der Politik.
EU-Vorsitz: Kern erwartet "ein einziges großes Fotoshooting"
Inland

EU-Vorsitz: Kern erwartet "ein einziges großes Fotoshooting"

Der SPÖ-Chef hegt keine großen Erwartungen an die Bundesregierung. Auch beim EU-Budget rechnet er mit keinem Durchbruch.
Die besten Sager von Strolz - "Weil alles andere ist oasch"
Neos

Die besten Sager von Strolz - "Weil alles andere ist oasch"

Der Neos-Chef war in den letzten Jahren immer wieder für einen markanten Sager gut.
Diskussion Bürgersalon, Strache, Sobotka, Pilz, Strolz
Inland

NEOS-Chef Matthias Strolz im Porträt

Aus dem Archiv: Mit einer neuen Sprache machte er die Neos zum Faktor in der heimischen Innenpolitik. Zum Einzug in den Nationalrat stellten wir uns bereits 2013 die Frage: Wer ist dieser Matthias Strolz?
PK Matthias Strolz
Inland

Matthias Strolz tritt zurück: "Die Zeit dafür ist gekommen"

NEOS-Chef Matthias Strolz wird seine Ämter in den kommenden Monaten niederlegen. Wer ihm nachfolgt, ist noch ungeklärt.
Walter Rosenkranz
Inland

Faktencheck: Das Verhältnis der FPÖ zur "Aula"

Die Bundes-FPÖ unterstützt die Zeitschrift laut Rosenkranz "seit Jahren" nicht mehr. Das DÖW weist hingegen auf Finanzströme hin.
Mehr Politik, weniger Ideologie: So tickt unsere Jugend
Inland

Mehr Politik, weniger Ideologie: So tickt unsere Jugend

Jugendliche und Demokratie: Teenager interessieren sich wieder stärker für Politik, wollen aber weniger Ideologie.
Porträt: Georg Willi kam, sah und triumphierte
Inland

Porträt: Georg Willi kam, sah und triumphierte

Das Paradebeispiel eines bürgerlichen Grünen graste bei der Bürgermeister-Wahl in Innsbruck weit über grüne Kernschichten hinaus.
Gedenktag: Häupl findet Köhlmeier-Rede "zu 99 Prozent positiv"
Inland

Gedenktag: Häupl findet Köhlmeier-Rede "zu 99 Prozent positiv"

Wiener Bürgermeister: Rede "würdig, in Ordnung und begrüßenswert", Schoah-Vergleich allerdings "in die Hose gegangen".
Innsbruck-Wahl: Willi schafft grüne Sensation
Inland

Innsbruck-Wahl: Willi schafft grüne Sensation

Georg Willi wurde in der Stichwahl zum ersten grünen Stadtoberhaupt Österreichs gewählt.
Inland

Drozda zu Kurz: "Mit Macron solltest Dich nicht vergleichen"

Kanzler stellt sich hinter Reformpolitik Macrons: "Österreich braucht ebenfalls Veränderung". Drozda antwortet sarkastisch.
In Mauthausen wurde am Sonntag der Holocaust-Opfer gedacht.
Inland

Mauthausen-Gedenken: IKG-Präsident warnte vor FPÖ

Oskar Deutsch über Antisemiten: "Sie sind sind die Nachfolger der Vorgänger der Nazis. Und ihr politischer Arm ist die FPÖ."

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times