Inland Warum Strolz plötzlich die Flügel senkt Ohne Skandale tritt der Gründer der Neos zurück. Die besten Chancen auf die Nachfolge hat Stellvertreterin Meinl-Reisinger.
Inland Grenzkontrollen: Keine Einwände der EU für Verlängerung Österreich wird die Kontrollen an der Grenze zu Slowenien und Ungarn um ein halbes Jahr verlängern.
Inland Innsbruck-Wahl: FPÖ-Mann will Mitte-Rechts-Koalition schmieden Die Bürger würden wissen wollen, mit wem man zusammenzuarbeiten gedenke, begründet Federspiel seinen Plan. Kontrollieren werde man Willi so oder so.
Inland Pflege: Bund und Länder gingen Schritt aufeinander zu Bei einer Verhandlungsrunde in Wien einigte man sich zumindest darauf, auf welcher Datengrundlage die Mehrkosten berechnet werden.
Inland Lob für Strolz - auch von ÖVP, FPÖ, Grünen und Liste Pilz ÖVP-Klubchef Wöginger über langjährigen politischen Konkurrenten: Strolz stand für Entbürokratisierung und Reformorientierung.
Inland Die Rücktrittsrede von Matthias Strolz zum Nachsehen Am Montag erklärte Neos-Chef Matthias Strolz seinen schrittweisen Rückzug aus der Politik.
Inland EU-Vorsitz: Kern erwartet "ein einziges großes Fotoshooting" Der SPÖ-Chef hegt keine großen Erwartungen an die Bundesregierung. Auch beim EU-Budget rechnet er mit keinem Durchbruch.
Neos Die besten Sager von Strolz - "Weil alles andere ist oasch" Der Neos-Chef war in den letzten Jahren immer wieder für einen markanten Sager gut.
Inland NEOS-Chef Matthias Strolz im Porträt Aus dem Archiv: Mit einer neuen Sprache machte er die Neos zum Faktor in der heimischen Innenpolitik. Zum Einzug in den Nationalrat stellten wir uns bereits 2013 die Frage: Wer ist dieser Matthias Strolz?
Inland Matthias Strolz tritt zurück: "Die Zeit dafür ist gekommen" NEOS-Chef Matthias Strolz wird seine Ämter in den kommenden Monaten niederlegen. Wer ihm nachfolgt, ist noch ungeklärt.
Inland Faktencheck: Das Verhältnis der FPÖ zur "Aula" Die Bundes-FPÖ unterstützt die Zeitschrift laut Rosenkranz "seit Jahren" nicht mehr. Das DÖW weist hingegen auf Finanzströme hin.
Inland Mehr Politik, weniger Ideologie: So tickt unsere Jugend Jugendliche und Demokratie: Teenager interessieren sich wieder stärker für Politik, wollen aber weniger Ideologie.
Inland Porträt: Georg Willi kam, sah und triumphierte Das Paradebeispiel eines bürgerlichen Grünen graste bei der Bürgermeister-Wahl in Innsbruck weit über grüne Kernschichten hinaus.
Inland Gedenktag: Häupl findet Köhlmeier-Rede "zu 99 Prozent positiv" Wiener Bürgermeister: Rede "würdig, in Ordnung und begrüßenswert", Schoah-Vergleich allerdings "in die Hose gegangen".
Inland Innsbruck-Wahl: Willi schafft grüne Sensation Georg Willi wurde in der Stichwahl zum ersten grünen Stadtoberhaupt Österreichs gewählt.
Inland Drozda zu Kurz: "Mit Macron solltest Dich nicht vergleichen" Kanzler stellt sich hinter Reformpolitik Macrons: "Österreich braucht ebenfalls Veränderung". Drozda antwortet sarkastisch.
Inland Mauthausen-Gedenken: IKG-Präsident warnte vor FPÖ Oskar Deutsch über Antisemiten: "Sie sind sind die Nachfolger der Vorgänger der Nazis. Und ihr politischer Arm ist die FPÖ."