Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 100 101 102 ... 589
Wieder deutlicher Rückgang bei den Treibhausgas-Emissionen
Inland 18 Kommentare

Wieder deutlicher Rückgang bei den Treibhausgas-Emissionen

Rückgang der Emissionen wird auch auf schlechte Konjunktur, mildes Wetter, geringeren Diesel-Verkauf und den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien zurückgeführt.
FPÖ-ÖVP-Gespräche: Ab heute geht´s um die Details
Inland 14 Kommentare

FPÖ-ÖVP-Gespräche: Ab heute geht´s um die Details

Bislang haben sich FPÖ und ÖVP in den Gesprächen aufs Budget konzentriert. Ab heute tagen dann die Untergruppen.
Absolute verloren, trotzdem Wahlsieger: Doskozil als Anti-These der SPÖ
Analyse 96 Kommentare

Absolute verloren, trotzdem Wahlsieger: Doskozil als Anti-These der SPÖ

Im Gegensatz zu allen anderen Landeshauptleuten wurde Doskozil von seinen Wählerinnen und Wählern nicht abgestraft. Er gibt damit nicht nur seiner eigenen Bundespartei eine Vorlage.
Hans Peter Doskozil
Analyse 57 Kommentare

Warum Doskozil alle Trümpfe in der Hand hat und was im Bund folgen kann

Stärkster Landeschef. Die SPÖ verliert die Mandatsmehrheit, die FPÖ verdoppelt sich mit Norbert Hofer, kann aber mit der ÖVP keine Regierung gegen Landeshauptmann bilden – auch weil die Grünen im Landtag bleiben
SPÖ-Spitzenkandidat und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil  in Feierlaune
Inland 20 Kommentare

Doskozil und Zufriedenheit mit bisheriger Regierung stärkstes Wahlmotiv

Gros der Wähler von FPÖ und ÖVP wollten absolute Mehrheit der SPÖ brechen.
BURGENLAND-WAHL: STIMMABGABE DOSKOZIL (SPÖ)
Analyse 41 Kommentare

Rotes Schreckensszenario: Worum es für die SPÖ bei der Burgenland-Wahl geht

Kurz nach 16 Uhr sollte klar sein, ob die SPÖ unter Landeshauptmann Doskozil erneut mit einer absoluten Mandatsmehrheit regieren kann – oder die Karten neu gemischt werden.
Angst vor der FPÖ? Was ein Kanzler Kickl für die LGBTIQ+-Community bedeutet
Inland 44 Kommentare

Angst vor der FPÖ? Was ein Kanzler Kickl für die LGBTIQ+-Community bedeutet

In den vergangenen Monaten machten Freiheitliche allen voran gegen Transpersonen Stimmung und schimpften über "Gender-Ideologie" oder "Woke-Wahnsinn".
BUSINESS TALK MIT EX-BUNDESKANZLER KURZ
Inland 79 Kommentare

Nach Kurz-Schuldspruch: Warum es noch immer keinen Berufungs-Termin gibt

Für den Ex-Kanzler heißt es bis zur rechtskräftigen Erledigung Abwarten. Kurz hatte nach der Verurteilung vor 11 Monaten volle Berufung angemeldet.
FPÖ-Neujahrstreffen: Kickl sagt Trump und "Zeit des Klassenkampfs" ab
Analyse 205 Kommentare

FPÖ-Neujahrstreffen: Kickl sagt Trump und "Zeit des Klassenkampfs" ab

Herbert Kickl schlägt sanftere Töne an, spricht sich gegen einen EU-Austritt aus und der FPÖ eine Nähe zu Russland ab. An der „Festung Österreich“ hält er fest.
Kardinal selbstkritisch: "Verabschiedet sich Österreich vom Christentum?"
Inland 105 Kommentare

Kardinal selbstkritisch: "Verabschiedet sich Österreich vom Christentum?"

Kardinal Christoph Schönborn tritt als Erzbischof von Wien ab und nutzte zum Abschluss seiner Ära seine Predigt, um sich mit dem stetigen Rückgang an Gläubigen auseinanderzusetzen.
Lehrergewerkschaft "irritiert" von Rücknahmen beim Entlastungspaket
Inland 39 Kommentare

Lehrergewerkschaft "irritiert" von Rücknahmen beim Entlastungspaket

Es wird doch kein mittleres Management an den Pflichtschulen ab Herbst geben. Auch das AMS ist skeptisch bei der Streichung des Zuverdienstes für Arbeitslose.
Kurz und Thier
Inland 55 Kommentare

Zum zweiten Mal: Sebastian Kurz wird wieder Vater

Es wird erneut ein Bub werden, verriet der Ex-Bundeskanzler.
Neujahrstreffen der FPÖ: Warum Kickl Einladung von Trump ausschlägt
Inland 145 Kommentare

Neujahrstreffen der FPÖ: Warum Kickl Einladung von Trump ausschlägt

Die FPÖ-Chef gibt sich für seine Verhältnisse moderat und bestreitet Russland-Nähe der Freiheitlichen.
ÖVP will Landwirtschaftsministerium, bleibt Norbert Totschnig Minister?
Politik von innen 28 Kommentare

ÖVP will Landwirtschaftsministerium, bleibt Norbert Totschnig Minister?

ÖVP-Bauern fordern Ministerium und alle Umweltagenden. Starken Dissens gibt es mit den Freiheitlichen bei der Frage der Preisdeckel für Lebensmittel.
Johannes Rauch: "Die Tür ist offen, die ÖVP muss nur durchgehen"
Interview 161 Kommentare

Johannes Rauch: "Die Tür ist offen, die ÖVP muss nur durchgehen"

Der grüne Minister befürchtet einen „Kahlschlag“ und appelliert an die ÖVP, Kickl nicht zum Kanzler zu machen – sondern sich um andere Mehrheiten zu bemühen. Die Grünen würden Reformen mittragen.
Mayr: Höhere Pensionisten-Versicherungsbeiträge nicht fix, sondern "Platzhalter"
Sparpaket 18 Kommentare

Mayr: Höhere Pensionisten-Versicherungsbeiträge nicht fix, sondern "Platzhalter"

Der interimistische Finanzminister Gunter Mayr sprach in der ZIB 2 am Freitag über das Sparprogramm von FPÖ und ÖVP.
Sparpaket: Auf wen haben es FPÖ und ÖVP besonders abgesehen?
Inland 175 Kommentare

Sparpaket: Auf wen haben es FPÖ und ÖVP besonders abgesehen?

Blau-Türkis hat ein EU-Defizitverfahren vorerst verhindert. Wie wirken sich die kommenden Einsparungen auf uns alle aus?
1 ... 100 101 102 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times