
© APA/AFP/SAUL LOEB
Die Marke Trump ist schwer beschädigt
Immer mehr Geschäftspartner wenden sich vom Firmen-Imperium des aus dem Amt scheidenden Politikers ab. Sein Name ist in der Geschäftswelt zum Tabu geworden.
Unbelegte Wahlbetrugsvorwürfe, Attacken auf Parteifreunde und die Anstiftung seiner Anhänger zum Aufruhr: Die letzten Tage seiner Amtszeit prägen den Blick auf die US-Präsidentschaft Donald Trumps. Doch nicht nur der politische Schaden ist immens - ramponiert ist auch die Marke Trump. Immer mehr langjährige Geschäftspartner wenden sich vom Firmen-Imperium des aus dem Amt scheidenden Politikers ab. Sein Name ist Experten zufolge in der Geschäftswelt zum Tabu geworden.
Keine Geschäfte mehr
Unternehmen und Banken, die der Marke Trump in den vergangenen vier Jahren noch die Treue gehalten hatten, wandten sich nach dem gewaltsamen Sturm auf das Kapitol am 6. Jänner von der Trump Organization ab. Berichten zufolge gehört auch die Deutsche Bank dazu, der Trump noch rund 400 Millionen Dollar (330 Mio. Euro) schuldet. Sie will demnach keine Geschäfte mehr mit Trump oder seinen Firmen machen.
Das US-Kreditinstitut Signature Bank schloss als Reaktion auf die Ereignisse des 6. Jänner alle persönlichen Konten Trumps, und der Golfer-Verband PGA of America erteilte Plänen eine Absage, die Golf-Meisterschaft 2022 auf Trumps Golfplatz in New Jersey abzuhalten.
Trumps Name sei zur "Bürde" für sein Firmen-Imperium geworden, sagt der Trump-Biograph Michael D'Antonio. Der brutale Angriff auf das Kapitol sei ein "Game Changer" auch für die Marke Trump gewesen. "Er ist der am schwersten in Ungnade gefallene Präsident der Geschichte", fügt D'Antonio hinzu. Trumps Name sei zum Synonym für den "Mob" geworden, der das US-Kapitol attackiert habe.
Auch der Marketing-Professor Tim Calkins von der Northwestern University geht davon aus, dass die Marke Trump wegen der chaotischen Präsidentschaft ihres Namensgebers nachhaltigen Schaden nehmen wird. "Vor seiner Amtszeit stand Trump für Reichtum, Erfolg und übertriebenen Luxus", sagt Calkins. Nun wecke sie "Assoziationen zu regierungsfeindlichen Einstellungen, Rassismus und Extremismus" und sei gewissermaßen "vergiftet".
Schon Trumps Amtsantritt hatte sich mancherorts auf die Lukrativität seiner Hotels ausgewirkt. So hatte die inzwischen von seinen Söhnen Don Jr. und Eric geführte Trump Organization ein Luxushotel-Projekt im New Yorker Stadtteil Soho aufgegeben. Im liberalen New York ist der Republikaner extrem unbeliebt. Laut "Washington Post" war zuletzt - auch bedingt durch die Coronapandemie - die Auslastung in den Trump-Hotels in Washington und Chicago äußerst gering.
Trump dementiert Schulden
Berichte, wonach er in finanziellen Schwierigkeiten stecke, weist Trump regelmäßig zurück. Zu seinen Schulden bei der Deutschen Bank sagte er Mitte Oktober, die 400 Millionen Dollar seien lediglich "ein winziger Prozentsatz meines Nettovermögens". Sein Vermögen wurde vom Magazin Forbes zuletzt auf rund 2,5 Milliarden Dollar geschätzt - gegenüber 3,7 Milliarden Ende 2016 vor seinem Einzug ins Weiße Haus.
Noah Bookbinder, Direktor der NGO (Nichtregierungsorganisation) Citizens for Responsibility and Ethics in Washington (CREW), weist darauf hin, dass in den vergangenen vier Jahren zuverlässig Steuergelder direkt in Trumps Hotels und Golfplätze flossen - weil Trump sich dort sehr häufig samt Regierungspersonal, Familienangehörigen und Schutzleuten des Secret Service aufhielt.
Im September bezifferte CREW die Einnahmen der Trump-Liegenschaften durch Besuche des Präsidenten auf mehr als 100 Millionen Dollar. Die Organisation führte insgesamt rund 3.400 Fälle von Interessenkonflikten auf, wenn etwa ausländische Regierungsdelegationen oder Lobbyisten in Trump-Hotels übernachteten.
Bookbinder kritisiert, dass Trump sich nach seinem Amtsantritt nicht vollständig von seinem Firmen-Imperium gelöst habe. Stattdessen sei es zur Verschmelzung von politischen und Geschäftsinteressen gekommen.
Schwieriger Kundenkontakt
Trump habe seine Präsidentschaft dazu genutzt, für seine Marke zu werben - und seine für die Geschäfte verantwortlichen Söhne hätten politisch Stimmung für Trump gemacht. Die Folge sei, dass die Marke Trump es künftig schwerer haben werde, Kunden anzusprechen, die nicht zu Trumps politischer Basis gehörten. Trump könne sich dafür nun auf einen "kleineren, aber extrem ergebenen" Kreis an Verehrern stützen.
Um seine Schulden bei der Deutschen Bank abzubezahlen, könnte Trump seine Immobilien verkaufen, meint sein Biograph D'Antonio. Möglicherweise werde es dann "in zehn Jahren keine Trump-Towers, Trump-Hotels oder Trump-Golfplätze mehr geben".
Aber der Ex-Präsident und einstige TV-Entertainer könnte sich nach Ansicht von D'Antonio neu erfinden: Trump werde möglicherweise ein eigenes TV-Netzwerk aufbauen, das im sehr konservativen Milieu verankert wäre. Trump würde dann als eine Art "politischer evangelikaler" Prediger seine Anhängerschaft weiter um sich scharen.
Machtwechsel in den USA: Ära Trump geht zu Ende
- 01/20/2021, 06:31 PM
Bei den Gästen herrscht Aufbruchsstimmung
und auch bei uns - wir verabschieden uns hiermit von diesem Ticker. Hoffentlich saßen Sie bequemer als Bernie Sanders.
- 01/20/2021, 06:32 PM
Botschafter Martin Weiss teilt Biden-Livebild
Der österreichische Botschafter in Washington schreibt auf Twitter: "President-elect no longer" (nicht mehr "designierter"Präsident), President Joe Biden.
- 01/20/2021, 06:15 PM
Die Fahnen verlassen die Westseite des Kapitols
die Vereidigungszeremonie niegt sich dem Ende zu
- 01/20/2021, 06:11 PM
Eine starke Rede
hat der neue US-Präsident da abgeliefert. Er will ein neues Kapitel in der Geschichte aufschlagen. Eines der Hoffnung. Die nächsten vier Jahre werden zeigen, ob er das kann. Seine Rede war allerdings ein erster Schritt.
- 01/20/2021, 06:10 PM
Ansage an die Welt
"Ich weiß, wir werden genau beobachtet. Und ja, wir wurden herausgefordert. Aber diese Herausforderung haben wir gemeistert. Wir werden unsere Allianzen reparieren und auf die Welt wieder zukommen. Und durch unser Beispiel führen. Wir werden ein starker, vertrauensvoller Partner für Frieden und Sicherheit sein."
- 01/20/2021, 06:04 PM
Trump ist in Florida - Notiz für Biden
Kurz vor der Angelobung Joe Bidens ist Donald Trump in sein Domizil in Florida zurückgekehrt. Er soll kein Wort mit Biden gewechselt, aber ihm eine Notiz hinterlassen haben - eine Tradition unter scheidenden Präsidenten und ihren Nachfolgern. - 01/20/2021, 06:04 PM
Ansage gegen das Virus
"Es hat in einem Jahr mehr Menschenleben gekostet, als im gesamten Zweiten Weltkrieg" ..."Ich verstehe, dass viele Amerikaner um ihre Jobs fürchten. Angst davor haben, was als nächstes kommt. Aber die Antwort ist nicht, Hass gegen Menschen zu entwickeln, die anders sind. Wir können diesen Krieg zwischen Stadt und Land, zwischen Konservativen und Progressiven beenden. Wir müssen nur etwas Toleranz zeigen. Wenn wir das tun, wird unser Land stärker sein. Wir können noch immer verschiedener Meinung sein. Doch jetzt geht es darum, das Virus als eine Nation zu besiegen. Wir werden das gemeinsam meistern."
- 01/20/2021, 06:02 PM
Biden will ein Präsident für alle Amerikaner sein
„Hier stehen wir, wo Dr. King von seinem Traum sprach. Hier sind tapfere Frauen marschiert, die für ihr Wahlrecht kämpften. Und heute haben wir die erste farbige Vizepräsidentin des Landes. Sagt mir nicht, dass nichts möglich ist!“ Tosender Applaus.
"Ich werde für jene Amerikaner genauso kämpfen, die mich nicht gewählt haben, wie für jene, die mich wählten"
- 01/20/2021, 06:04 PM
Erneut Applaus für Kamala Harris
Als Präsident Biden bei seiner Rede Kamala Harris als Beispiel für positive Veränderung erwähnt, applaudieren und jubeln die Zuhörer. Harris ist die erste Frau, erste Afroamerikanerin und erste asian-american Person im zweithöchsten Amt des Staates.
- 01/20/2021, 05:50 PM
Biden beschwört die Einigkeit
"Wir können Amerika zusammenbringen, Kampf gegen Wut, Hass, Extremismus, Krankheit. Mit Einigkeit können wir großartige Dinge tun. Das tödliche Virus besiegen, Amerika einmal mehr zur Führungskraft für das Gute machen", sagt er unter anderem. Ohne seinen Vorgänger Trump beim Namen zu nennen. Wohl aber seine anderen Vorgänger: "Ich danke meinen Vorgängern beider Parteien, die heute anwesend sind. Von ganzem Herzen."
- 01/20/2021, 05:49 PM
Es ist vollbracht!
Joe Biden hat seinen Amtseid gesprochen und löst damit Donald Trump als Präsident der USA ab
- 01/20/2021, 05:45 PM
John Roberts macht sich bereit
Der Oberste Richter der Vereinigten Staaten nimmt Biden den Amtseid ab
- 01/20/2021, 05:47 PM
Jennifer Lopez singt "This Land Is Your Land"
JLo ganz in Weiß und zu Tränen gerührt performt den Klassiker. Und spricht auf Spanisch die Hispanics in den USA an. ("Gerechtigkeit für alle")
© Bild: REUTERS / BRENDAN MCDERMID - 01/20/2021, 05:43 PM
Auch die Nationalgarde sieht zu
und kann gerade Jennifer Lopez beim SIngen von "This Land is Your Land" bestaunen.Denn derzeit sieht es nicht nach einer Störung der Zeremonie aus.
© Bild: REUTERS/BRENDAN MCDERMID - 01/20/2021, 05:39 PM
Kamala Harris legt ihren Amtseid ab
Damit ist wohl sie die derzeit Höchstanwesende. Sie ist die erste weibliche US-Vizepräsidentin.
© Bild: REUTERS / KEVIN LAMARQUE - 01/20/2021, 05:41 PM
"Pledge of Allegiance" in Gebärdensprache
Die "Pledge of Allegiance" - das Schwören auf die Flagge von den Vereinigten Staaten wurde in Gebärdensprache abgehalten.
- 01/20/2021, 05:39 PM
Gaga befreundet mit Biden
Biden und Gaga sind befreundet, seit sie gemeinsam in seiner Zeit als Vize an einer Kampagne gegen sexuellen Missbrauch gearbeitet haben.
- 01/20/2021, 05:37 PM
Die Friedenstaube auf ihrem Kostüm
wird Lady Gaga nicht umsonst gewählt haben
© Bild: APA/AFP/GETTY IMAGES/Rob Carr / Rob Carr - 01/20/2021, 05:21 PM
Lady Gaga erscheint
und wird - mit tatkräftiger Unterstützung der US-Marine-Band - die Nationalhymne singen
- 01/20/2021, 05:28 PM
Bernie Sanders trägt Fäustlinge
Das Wetter kann unwirtlich sein in Washington an so einem 20. Jänner. Der frühere demokratische Präsidentschaftsanwärter Bernie Sanders hat vorgesorgt: Stilgerecht trägt der Rebell heute Fäustlinge.
Jederzeit und überall top-informiert
Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Jetzt KURIER Digital-Abo testen.