Krieg in Ukraine Russische Neonazis drangen von Ukraine aus in Russland ein + Bachmut in Bedrängnis Tag 371 im Ukraine-Krieg. Alle Entwicklungen im und rund um den Krieg finden Sie hier.
Lagebericht "Welle um Welle": Russische Einheiten stürmen Bachmut Die schon länger hart umkämpfte Stadt soll bereits von drei Seiten von russischen Kämpfern eingekesselt worden sein.
Ausland Frankreich prüft Bau von mehr als 14 neuen Atomreaktoren Anders als Deutschland will Frankreich für seine Energieversorgung weiter maßgeblich auf Atomkraft setzen.
Ausland Israels Finanzminister für "Ausradierung" palästinensischer Stadt "Ich denke, das Dorf Huwara muss ausradiert werden", sagt Bezalel Smotrich. Das US-Außenministerium bezeichnet seine Aussagen als "widerwärtig".
Ausland Havanna-Syndrom: "Ausländischer Gegner" wohl nicht die Ursache Ursache für Havanna-Syndrom laut Bericht der US-Geheimdienste wohl kein ausländischer Angriff. Das "frustrierende Rätsel" konnte also noch immer nicht gelöst werden.
Ukraine Kinder sind "einfaches Ziel für russische Propaganda" Die Leiterin von Voices of Children, Olena Roswadowska, geht davon aus, dass bereits 16.000 Kinder nach Russland deportiert wurden.
Analyse Was geschieht, wenn Bachmut fällt Russische Invasion. Während die russischen Truppen den Ring um die Stadt enger ziehen, sammelt Kiew neue Truppen. Militärexperte Oberst Markus Reisner analysiert für den KURIER die Lage in der Ukraine.
Ausland Tochter malte Anti-Kriegs-Bild: Vater in Russland festgenommen Der 54-Jährige sitzt inzwischen im Gefängnis, die Tochter wurde in ein Kinderheim gebracht.
Ausland Berlin wird schwarz: Wer ist der neue CDU-Bürgermeister? CDU und SPD dürften gemeinsam regieren wollen. Einer, den anfangs niemand wollte, dürfte jetzt der nächste Bürgermeister Berlins werden. Wer ist Kai Wegner?
Ausland Finnisches Parlament stimmte für NATO-Beitritt Für einen Beitritt ist nun die Ratifizierung aller NATO-Staaten nötig.
Ausland Riesenskandal in Großbritannien: Chats belasten Ex-Gesundheitsminister schwer Chats belegen, wie Matt Hancock zu Beginn der Corona-Pandemie Expertenmeinungen ignorierte und einen eigenwilligen Test-Kurs bei Pflegeheimen fuhr. Dort starben während der ersten Covid-Welle mehr als 40.000 Menschen.
Ausland Vučić will Anerkennung des Kosovo nicht akzeptieren Der serbische Präsident ist nicht bereit, über eine Aufnahme des jüngsten Staates Europas in die UNO zu diskutieren. Den Vorschlag zur Normalisierung der Beziehungen wolle er aber "besprechen".
Ausland China führt für den Volkskongress wieder Quarantäne ein Für die größte Parlamentssitzung der Welt, bei der die neue Regierung formell angelobt wird, gelten ab Sonntag ähnlich strenge Maßnahmen wie zu Zeiten der Null-Covid-Politik.
Ausland China und Belarus fordern Friedensabkommen + G20 Außenminister-Treffen zu Ukraine Tag 370 im Ukraine-Krieg. Alle Entwicklungen im und rund um den Krieg finden Sie hier.
Ausland Brasilien: Richter ordnet Freilassung von 137 Bolsonaro-Anhängern an Die Festgenommenen waren nach dem Sturm auf den Kongress am 8. Jänner in Haft.
Analyse Lukaschenko in China: Putins Vasall fühlt in Peking vor Drei Tage lang wird der belarussische Machthaber in Peking hofiert. Der Besuch zeigt, wo Chinas Sympathien liegen – und dürfte sich um die Umgehung der Sanktionen drehen.
Ausland Marokko: Zwischen Armut, Repression und Innovation König Mohammed VI. regiert mit absoluter Macht – und forciert Grüne Energie.