Ausland Terror in Moskau: Russland soll Verdächtige foltern, Selenskyj gegen "Bastard" Putin Bewaffnete hatten am Freitag in einer Konzerthalle über 130 Menschen getötet. Die Ukraine wehrt sich gegen Schuldzuweisungen. Die Verdächtigen werden in Russland verhört.
Ausland Bei den royalen Bauern shoppen: Auf den Spuren von Prinzessin Kate Ein Besuch auf jenem Markt in Windsor, wo Prinzessin Kate vergangene Woche gesichtet wurde. Die Erklärungsversuche royaler Experten. Und wieso die Stadt weiterhin im Fokus bleibt
Ausland EU-Gipfel will Europas Bauern beruhigen - und das bekommt die Ukraine zu spüren EU-Gipfel verschärft Kurs gegen Agrarimporte aus der Ukraine. Und verspricht Landwirten weniger Bürokratie und weniger Umweltschutz.
Ausland Forderung nach Waffenruhe im Gaza-Krieg: Veto von Russland und China Für den US-Vorschlag gab es im UNO-Sicherheitsrat elf Stimmen, drei dagegen. Der russische Botschafter sprach von einem "heuchlerischen Text.
Ausland Kreml bestätigt: Russland im Krieg mit dem "kollektiven Westen" Der Kreml äußerte sich, nachdem Russland in der Nacht den wohl größten konzertierten Angriff auf die Energieinfrastruktur des Nachbarlandes durchgeführt hatte.
Ausland Dresden stimmt für Bezahlkarte für Asylbewerber Obwohl CDU-Chef Merz Zusammenarbeit mit der AfD ausschloss, hat die CDU-Fraktion in Dresden den AfD-Antrag zur Bezahlkarte abgenickt.
Ausland Russischer Raketenangriff auf Ukraine: Stromausfall betrifft auch AKW Die Russen haben die Energie-Infrastruktur der Ukraine im Visier. Es soll ein Feuer in der Anlage geben.
Ausland Israel beschlagnahmt Gebiet im besetzten Westjordanland Das rund 800 Hektar große Gebiet im Jordantal sei zum "Staatsgebiet" erklärt worden, so Finanzminister Bezalel Smotrich.
Ausland Aktivisten in Österreich: "Russland verwandelt sich in eine Diktatur" Russische Oppositionelle wandten sich mit Wünschen an österreichische Politiker. Ein ÖVP-Abgeordneter erzählte von Aktivitäten Botschafters.
Ausland Russland will zwei weitere Armeen aufstellen Bis Jahresende will Moskau über bis zu 664.000 weitere Soldaten verfügen. Rekrutiert werden dürfte vor allem in strukturschwachen Regionen und Gefängnissen.
Ausland Nahost: EU-Gipfel für sofortige Feuerpause mit Ziel Waffenstillstand Staats- und Regierungschefs rufen Israel auf, keine Bodenoffensive in Rafah zu starten
Ausland EU-Gipfel beschließt Beitrittsgespräche mit Bosnien-Herzegowina Bosnien muss noch alle von der EU geforderten Reformen umsetzen, bevor es zu Verhandlungen kommt. Erfolg für Österreich
Ausland Irritation bei EU-Gipfel: Orban gratulierte Putin EU-Parlamentschefin Metsola: "Ich würde keine Gratulationen austauschen"
Ausland Warum Putin über die Front im eigenen Land schweigt Kiew hat ein Zehntel der russischen Raffinerien zerstört, Truppen werden ins Inland zurückbeordert. Offiziell ist das alles aber nicht.
EU-Gipfel Waffen für die Ukraine: Wo sich die EU auf die Suche nach Milliarden macht Die Ukraine braucht Waffen – und Europa mehr Rüstung, um sich zu verteidigen. Eingefrorene Milliarden Russlands sollen dafür jetzt eingesetzt werden.
Ausland Houthi-Rebellen wollen russische und chinesische Schiffe nicht mehr angreifen Die Angriffe der Houti hatten vor allem Schiffe, die in Verbindung mit Israel stehen im Fokus. Damit soll nun Schluss sein.
Ausland Russland droht EU mit Vergeltung: Eingefrorene Rubel für ukrainische Waffen? Die EU überlegt, mit eingefrorenen russischen Vermögenswerten Waffen für die Ukraine zu kaufen. Ungarn blockiert den Beschluss.