Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 318 319 320 ... 589
Internally displaced Palestinians keep moving after Israeli evacuations orders in Rafah
Ausland

Israel-Offensive in Rafah: Keine Waffen der USA, keine Kompromisse mit Hamas

US-Präsident Biden kritisiert die Tötung von Zivilisten und will Israel die Unterstützung entziehen. Eine Waffenruhe rückt wieder in weite Ferne.
Landkarte der Superlativen: Wo in Europa die glücklichsten Menschen wohnen
Ausland

Landkarte der Superlativen: Wo in Europa die glücklichsten Menschen wohnen

Wo wird die Bevölkerung in der EU am ältesten, wo ist man am glücklichsten, wo werden viele Babys geboren?
Training of recruits in Ukraine
Ausland

Ukraine lässt Häftlinge für Armeedienst zu - aber keine Schwerverbrecher

Strafgefangene sollen sich freiwillig zum Militärdienst melden dürfen, beschloss das Parlament in Kiew.
EU will ab Juli eingefrorene russische Gelder für Ukraine nutzen
Ausland

EU will ab Juli eingefrorene russische Gelder für Ukraine nutzen

Die EU-Kommission plant, erste Gelder bereits im Juli in die Ukraine fließen zu lassen. Die Erträge machen pro Jahr 2,5 bis 3 Milliarden Euro aus.
Migration: Italien verbietet Aufklärungsflüge von NGO-Flugzeugen
Ausland

Migration: Italien verbietet Aufklärungsflüge von NGO-Flugzeugen

Menschenrechtsorganisation "Sea Watch" und Linksparteien protestieren.
Biden friert Lieferung an Israel ein und findet klare Worte gegen Uni-Besetzer
Ausland

Biden friert Lieferung an Israel ein und findet klare Worte gegen Uni-Besetzer

Zu viele Menschen würden die Schrecken des Holocaust und des 7. Oktobers leugnen, verharmlosen, rationalisieren und ignorieren.
Der Geiseldeal steht - doch das bringt Netanjahu in die Zwickmühle
Analyse

Der Geiseldeal steht - doch das bringt Netanjahu in die Zwickmühle

Der Deal zum Austausch der israelischen Geiseln ist ausverhandelt - nur Premier Netanjahu zaudert. Lässt er sich weiter Zeit, droht ein Protest-Tsnuami - stimmt er zu, kann das seine Koalition sprengen.
Geld weg, Designerware nicht da: Wie chinesische Betrüger 800.000 Menschen narrten
Ausland

Geld weg, Designerware nicht da: Wie chinesische Betrüger 800.000 Menschen narrten

Es dürfte der größte aufgedeckte Betrug dieser Art sein: Ein Betrügernetz erschlich sich Geld und Daten von Hunderttausenden Europäern und US-Bürgern. Das nutzt womöglich auch der Regierung in Peking.
TikTok klagt gegen US-Gesetz und beruft sich auf Meinungsfreiheit
Ausland

TikTok klagt gegen US-Gesetz und beruft sich auf Meinungsfreiheit

Den Taliban ist die App zu unislamisch, die USA sehen durch TikTok ihre nationale Sicherheit bedroht.
"Goebbels Nordkoreas" Kim Ki-nam gestorben
Ausland

"Goebbels Nordkoreas" Kim Ki-nam gestorben

Als Direktor der Propaganda- und Agitationsabteilung der herrschenden Arbeiterpartei diente Kim Ki-nam unter drei Machthabern.
Putin blickt bei einer Zeremonie Soldaten mit Waffen entschlossen an
Ausland

Wie ein Bundesheer-Experte Russlands Drohung gegen "britische Ziele" einschätzt

Putin droht, britische Militäreinrichtungen in "Ukraine und im Ausland" könnten ins Visier geraten. Ein Bundesheer-Experte schätzt die Situation ein.
Franziska Giffey winkt während einer Wahl
Ausland

Bespuckt und attackiert: Mehrere Angriffe auf deutsche Grüne und SPD-Politiker

Die Berliner Wirtschaftssenatorin Giffey (SPD) wurde beim Angriff leicht verletzt. Erst wenige Tage zuvor wurde einer ihrer Parteikollegen überfallen.
Israelische Panzer fahren auf staubigem Terrain im Süden Israels.
Ausland

Hamas legt bei Verhandlungen Gegenentwurf für Feuerpause vor

Die Hamas soll bei den Verhandlungen zu einem möglichen Waffenstillstand mehrere Gegenvorschläge vorgelegt haben.
Pornostar Daniels sagt in Prozess aus: Nach Sex mit Trump verwirrt und zitternd
Ausland

Pornostar Daniels sagt in Prozess aus: Nach Sex mit Trump verwirrt und zitternd

Im Beisein Trumps vor Gericht in New York schilderte Stormy Daniels am Dienstag während einer sehr angespannten Befragung intime Details.
Israelische Delegation für Gespräche über Waffenruhe und Geiselfreilassung in Kairo
Ausland

Israelische Delegation für Gespräche über Waffenruhe und Geiselfreilassung in Kairo

Ohne Fortschritte bei der Freilassung der Geiseln werde Israel seinen Militäreinsatz im Gazastreifen "intensivieren", so Netanjahu.
Wo sich russische und US-Soldaten einen Stützpunkt teilen
Ausland

Wo sich russische und US-Soldaten einen Stützpunkt teilen

Wie lange die Soldaten noch dort bleiben, ist fraglich. Im März hatte die Militärregierung die USA aufgefordert, ihre Truppen abzuziehen.
Nicht mehr als 4,90 Euro: Deutsche Partei fordert "Dönerpreisbremse"
Ausland

Nicht mehr als 4,90 Euro: Deutsche Partei fordert "Dönerpreisbremse"

Weil das beliebte Fast-Food-Gericht in Deutschland immer teurer wird, will die Partei "Die Linke" nun gegensteuern.
1 ... 318 319 320 ... 589

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times