Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein Mann mit grauem Haar gestikuliert vor blauem Himmel.
Italien

Nach Wahl-Schlappe: Grillos Bewegung spaltet sich

Der „Fünf Sterne“-Gründer ist in Italien arg unter Beschuss.
Zwei Personen halten Händchen vor einer Regenbogenflagge.
Frankreich

Premiere: Monsieur gibt Monsieur Ja-Wort

Hundert Polizisten sollen Störaktionen radikaler Gegner verhindern.
Ein Mann in einem Anzug spricht vor einem blauen Hintergrund mit der Aufschrift „Europa Forum“.
Kritik

Oettinger bezeichnet Union als Sanierungsfall

Scharfe Worte vom EU-Kommissar: Statt die Wirtschaftskrise zu bekämpfen, führe Europa sich als "Erziehungsanstalt" der Welt auf.
Eine Frau mit Brille gestikuliert vor Mikrofonen.
Bayern

Verwandtenaffäre: 90.000 Euro für Aushilfsjob

16 Politiker schlossen kurz vor Verbot noch Verträge ab. Mehr als 90.000 Euro sollen zwei minderjährige Söhne eines prominenten CSU-Politikers erhalten haben.
Eine Reihe von Polizisten in Kampfmontur steht bei einer Demonstration unter einem Wasserwerfer.
Chile

Zusammenstöße bei Studentenprotesten

In Chile fordern Demonstranten erneut ein besseres Bildungssystem.
Zwei Soldaten knien vor einem Stacheldrahtzaun.
Syrien

Ende des Waffenembargos: Golan-Einsatz wackelt

Außenminister Spindelegger sieht nach dem Nichtbeschluss der EU zum Embargo keinen Grund für einen Abzug vom Golan. Aber die UNO-Mission wackelt.
Beppe Grillo gestikuliert bei einer Rede vor Publikum.
Italien

Schwere Schlappe für Grillo

Die Regionalwahlen wurden für die „Grillini“ zum Fiasko – klarer Sieger ist die Linke.
Kaesong

Südkoreaner dürfen eigene Fabriken besuchen

Nordkorea sendet Signal der Entspannung: Geschäftsleute aus dem Süden dürfen wieder die gemeinsame Sonderwirtschaftszone betreten.
Beppe Grillo singt mit weit geöffnetem Mund in ein Mikrofon.
Italien

Beppe Grillo wurde abgestraft

„Partei der Stimmenthaltung“ klarer Sieger bei Kommunalwahlen
Irak

Mehr als 70 Tote bei Anschlagsserie in Bagdad

Es wurden elf Bomben auf Märkten in schiitischen Vierteln gezündet.
Jugendarbeitslosigkeit

EU-Bank macht 70 Mrd. für Jobs locker

Europäische Investitionsbank koppelt die Vergabe an die Schaffung von Lehrstellen.
Kolumbien

Historischer Deal mit linker Guerilla

Einigung in der Landfrage. Sie war der Urgrund für 50 Jahre bewaffneter Kampf.
Nahost

Die „iranische“ Armee im Libanon

Die hochgerüstete Hisbollah-Miliz beschießt Israel, kämpft in Syrien, destabilisiert den Zedernstaat
Nahaufnahme von François Hollandes Gesicht mit Brille vor einer französischen Flagge.
Widerstand

Hollande bleibt trotz Protesten hartnäckig

Homo-Ehe-Gegner mobilisierten zwar die Massen, aber Präsident Hollande gewinnt an Statur.
Angela Merkel spricht mit einem Mann in einem Garten.
China

Merkel, Li und die Menschenrechte

Die deutsche Kanzlerin brachte gegenüber dem chinesischen Premier den Fall des Künstlers Ai Weiwei zur Sprache.
Ein Soldat steht auf einem zweistöckigen Wachturm auf einem Hügel.
Atomprogramm

Keine Atomgespräche mit Nordkorea

Südkorea lehnt Nordkoreas Angebot zu Gesprächen über Atomprogramm ab.
Soldaten knien bewaffnet vor einem Stacheldrahtzaun.
EU-Beratungen

Syrien: Keine Waffenlieferung bis August

EU-Außenminister finden doch Last-Minute-Kompromiss. Waffenembargo läuft formal aus.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times