Italien Nach Wahl-Schlappe: Grillos Bewegung spaltet sich Der „Fünf Sterne“-Gründer ist in Italien arg unter Beschuss.
Frankreich Premiere: Monsieur gibt Monsieur Ja-Wort Hundert Polizisten sollen Störaktionen radikaler Gegner verhindern.
Kritik Oettinger bezeichnet Union als Sanierungsfall Scharfe Worte vom EU-Kommissar: Statt die Wirtschaftskrise zu bekämpfen, führe Europa sich als "Erziehungsanstalt" der Welt auf.
Bayern Verwandtenaffäre: 90.000 Euro für Aushilfsjob 16 Politiker schlossen kurz vor Verbot noch Verträge ab. Mehr als 90.000 Euro sollen zwei minderjährige Söhne eines prominenten CSU-Politikers erhalten haben.
Chile Zusammenstöße bei Studentenprotesten In Chile fordern Demonstranten erneut ein besseres Bildungssystem.
Syrien Ende des Waffenembargos: Golan-Einsatz wackelt Außenminister Spindelegger sieht nach dem Nichtbeschluss der EU zum Embargo keinen Grund für einen Abzug vom Golan. Aber die UNO-Mission wackelt.
Italien Schwere Schlappe für Grillo Die Regionalwahlen wurden für die „Grillini“ zum Fiasko – klarer Sieger ist die Linke.
Kaesong Südkoreaner dürfen eigene Fabriken besuchen Nordkorea sendet Signal der Entspannung: Geschäftsleute aus dem Süden dürfen wieder die gemeinsame Sonderwirtschaftszone betreten.
Irak Mehr als 70 Tote bei Anschlagsserie in Bagdad Es wurden elf Bomben auf Märkten in schiitischen Vierteln gezündet.
Jugendarbeitslosigkeit EU-Bank macht 70 Mrd. für Jobs locker Europäische Investitionsbank koppelt die Vergabe an die Schaffung von Lehrstellen.
Kolumbien Historischer Deal mit linker Guerilla Einigung in der Landfrage. Sie war der Urgrund für 50 Jahre bewaffneter Kampf.
Nahost Die „iranische“ Armee im Libanon Die hochgerüstete Hisbollah-Miliz beschießt Israel, kämpft in Syrien, destabilisiert den Zedernstaat
Widerstand Hollande bleibt trotz Protesten hartnäckig Homo-Ehe-Gegner mobilisierten zwar die Massen, aber Präsident Hollande gewinnt an Statur.
China Merkel, Li und die Menschenrechte Die deutsche Kanzlerin brachte gegenüber dem chinesischen Premier den Fall des Künstlers Ai Weiwei zur Sprache.
Atomprogramm Keine Atomgespräche mit Nordkorea Südkorea lehnt Nordkoreas Angebot zu Gesprächen über Atomprogramm ab.
EU-Beratungen Syrien: Keine Waffenlieferung bis August EU-Außenminister finden doch Last-Minute-Kompromiss. Waffenembargo läuft formal aus.