Europa von innen Schulz könnte als Außenminister nach Berlin wechseln Der Präsident des EU-Parlaments gilt im Falle von Schwarz-Rot als Nachfolger von Westerwelle.
Deutschland SPD sondiert Große Koalition SPD-Chef Gabriel tritt die Flucht nach vorne an. Spitzenkandidat Steinbrück zieht sich zurück.
Budget-Streit Obama könnte im Dunkeln sitzen Republikaner und Demokraten streiten wieder über das Budget – ohne Einigung droht Regierungsstillstand.
Datenskandal NSA-Mitarbeiter nutzten Überwachungssystem privat Geheimdienst-Mitarbeiter ließen ihr eigenes Umfeld ausspionieren.
Fortschritt Iran: Neue Verhandlungen im Atomstreit Einigung: Mitte Oktober sollen die Gespräche wieder aufgenommen werden.
Deutschland Vollbeschäftigung halte ich für rückständig Marina Weisband, Ex-Geschäftsführerin der deutschen Piraten, im KURIER-Interview über zu hohe Erwartungen, vergebene Chancen und die Zukunftspläne ihrer Partei.
Syrien UN-Sicherheitsrat verabschiedet Resolution Die UN-Vetomächte einigten sich im Vorfeld auf eine Resolution zur Chemiewaffen-Vernichtung – ein Kompromiss.
Syrien Kurden etablieren eigene Verwaltung im Norden Der Chef der syrischen Kurdenpartei PYD berichtet von heftigen Kämpfen zwischen seiner Volksgruppe und den Islamisten.
Deutschland Koalitionsspiel beginnt mit Knalleffekt SPD mit Maximalforderungen für Koalition, CDU bricht Versprechen.
Den Haag Schlächter von Sierra Leone und Liberia Das erstinstanzliche Urteil gegen Charles Taylor wurde vom UNO-Sondertribunal für Sierra Leone bestätigt.
Den Haag Blutdiamanten: 50 Jahre Haft für Ex-Diktator Taylor Taylor ist damit mitverantwortlich für die Kriegsverbrechen im Bürgerkrieg in Sierra Leone.
Nach Geiselnahme Neue Anschläge in Kenia fordern mehrere Tote Nach der Geiselnahme im Einkaufszentrum Westgate wurden bei einem weiteren Anschlag drei Menschen getötet.
Rassismus Griechen protestieren gegen Rechtsextremismus Tausende sind auf die Straße gegangen, um gegen wachsenden Rassismus im Land zu demonstrieren.
Iran „Wir wollen keine Show, sondern Ergebnisse“ Chefdiplomaten des Iran und der Vereinigten Staaten sollen in New York zusammentreffen.
Syrien Einigung in Syrien-Frage steht noch aus Verwirrung um die angebliche Einigung auf eine Syrien-Resolution im Weltsicherheitsrat.
Bundestagswahl Richard David Precht: Wie die Politik Themen verfehlt Der populäre Philosoph über Kanzlerin Angela Merkel, die deutsche Wahl und den Erfolg der einschläfernden Mitte.
Kenia Terroristen spielten Angriff vorher durch Laut „New York Times“ planten die Extremisten das Blutbad bis ins kleinste Detail.