Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Martin Schulz spricht vor Mikrofonen.
Europa von innen

Schulz könnte als Außenminister nach Berlin wechseln

Der Präsident des EU-Parlaments gilt im Falle von Schwarz-Rot als Nachfolger von Westerwelle.
Zwei Männer stehen vor einem Hintergrund mit dem SPD-Logo.
Deutschland

SPD sondiert Große Koalition

SPD-Chef Gabriel tritt die Flucht nach vorne an. Spitzenkandidat Steinbrück zieht sich zurück.
Budget-Streit

Obama könnte im Dunkeln sitzen

Republikaner und Demokraten streiten wieder über das Budget – ohne Einigung droht Regierungsstillstand.
NSA Hauptquartier
Datenskandal

NSA-Mitarbeiter nutzten Überwachungssystem privat

Geheimdienst-Mitarbeiter ließen ihr eigenes Umfeld ausspionieren.
Internationale Diplomaten sitzen an einem Tisch bei einer Verhandlung.
Fortschritt

Iran: Neue Verhandlungen im Atomstreit

Einigung: Mitte Oktober sollen die Gespräche wieder aufgenommen werden.
Eine lächelnde Frau sitzt in einem Restaurant an einem Tisch mit einem Getränk.
Deutschland

Vollbeschäftigung halte ich für rückständig

Marina Weisband, Ex-Geschäftsführerin der deutschen Piraten, im KURIER-Interview über zu hohe Erwartungen, vergebene Chancen und die Zukunftspläne ihrer Partei.
Eine Sitzung des UN-Sicherheitsrates mit zahlreichen Delegierten.
Syrien

UN-Sicherheitsrat verabschiedet Resolution

Die UN-Vetomächte einigten sich im Vorfeld auf eine Resolution zur Chemiewaffen-Vernichtung – ein Kompromiss.
Bewaffnete Personen stehen und sitzen in einer von Graffiti bedeckten Straße.
Syrien

Kurden etablieren eigene Verwaltung im Norden

Der Chef der syrischen Kurdenpartei PYD berichtet von heftigen Kämpfen zwischen seiner Volksgruppe und den Islamisten.
Frank-Walter Steinmeier gestikuliert in einer Gruppe von Männern.
Deutschland

Koalitionsspiel beginnt mit Knalleffekt

SPD mit Maximalforderungen für Koalition, CDU bricht Versprechen.
Charles Taylor, ehemaliger Präsident von Liberia, bei einer Anhörung.
Den Haag

Schlächter von Sierra Leone und Liberia

Das erstinstanzliche Urteil gegen Charles Taylor wurde vom UNO-Sondertribunal für Sierra Leone bestätigt.
Charles Taylor, ehemaliger Präsident von Liberia, bei einer Gerichtsverhandlung.
Den Haag

Blutdiamanten: 50 Jahre Haft für Ex-Diktator Taylor

Taylor ist damit mitverantwortlich für die Kriegsverbrechen im Bürgerkrieg in Sierra Leone.
Nach Geiselnahme

Neue Anschläge in Kenia fordern mehrere Tote

Nach der Geiselnahme im Einkaufszentrum Westgate wurden bei einem weiteren Anschlag drei Menschen getötet.
Eine große Menschenmenge demonstriert vor dem griechischen Parlament in Athen.
Rassismus

Griechen protestieren gegen Rechtsextremismus

Tausende sind auf die Straße gegangen, um gegen wachsenden Rassismus im Land zu demonstrieren.
Iran

„Wir wollen keine Show, sondern Ergebnisse“

Chefdiplomaten des Iran und der Vereinigten Staaten sollen in New York zusammentreffen.
Ein zerstörtes Wohngebäude mit Satellitenschüsseln auf dem Dach.
Syrien

Einigung in Syrien-Frage steht noch aus

Verwirrung um die angebliche Einigung auf eine Syrien-Resolution im Weltsicherheitsrat.
Bundestagswahl

Richard David Precht: Wie die Politik Themen verfehlt

Der populäre Philosoph über Kanzlerin Angela Merkel, die deutsche Wahl und den Erfolg der einschläfernden Mitte.
Ein bewaffneter Polizist kniet neben einem Auto, während Fotografen die Szene dokumentieren.
Kenia

Terroristen spielten Angriff vorher durch

Laut „New York Times“ planten die Extremisten das Blutbad bis ins kleinste Detail.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times