Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Eine Reihe von EU-Flaggen weht vor einem modernen Bürogebäude.
Europa

Copyright-Verletzungen in ganzer EU klagbar

Verletzungen des Urheberrechts im Internet sind generell in jedem davon betroffenen EU-Land einklagbar, wie der EuGH festgestellt hat.
Eine Menschenmenge hält eine Deutschlandflagge und ein Transparent mit der Aufschrift „Deutschland einig Vaterland“.
Tag der deutschen Einheit

Der Tag, an dem Deutschland wieder zusammenwuchs

Heute feiert Deutschland seine Wiedervereinigung. Eine Rückschau darauf, warum dieser Tag überhaupt nötig wurde.
Ein Schild weist auf die Schließung einer Stätte aufgrund des Government Shutdowns in den USA hin.
USA

Shutdown: Kein Weg aus der Sackgasse

Obama erwartet eine Lösung von den Republikanern, doch deren radikaler Flügel bleibt stur. Warnung vor internationaler Finanzkrise.
Unruhen

Gewaltsame Proteste in Mexiko

Zum Jahrestag des Massakers von Tlatelolco flogen Steine und Brandbomben.
Ein Mann mit Brille denkt vor der Europaflagge nach.
Europa-Wahlen

Im Mai droht ein Dreikampf um Platz eins

EU-Kritiker im Aufwind: „Aufgewärmte“ Koalition könnte Chancen für SPÖ und ÖVP schmälern.
Eine Frau mit Brille und lockigem Haar hinter Gittern.
Russland

Piraterie: Greenpeace-Aktivisten angeklagt

Ermittlungen: Zwei Teilnehmern der Protestaktion drohen 15 Jahre Haft.
Eine Gruppe von Menschen demonstriert mit griechischen Flaggen.
Griechenland

Schlag gegen die Neo-Nazis

Chef der rechtsextremen Partei „Goldene Morgenröte“ vor Gericht.
Ein Porträt von George Washington in einem dunklen Anzug mit weißer Perücke.
Shutdown-Memes

Die USA stehen still, das Netz nicht

Die Lähmung des US-Staatsapparats nehmen viele mit Humor: Ein Überblick darüber, was im Netz kursiert.
Eine Person inhaliert eine elektronische Zigarette, aus der Dampf austritt.
EU-Tabakrichtlinie

Schockbilder-Streit flammt vor Tabak-Abstimmung auf

Nun soll doch nächste Woche über ein schärferes Gesetz abgestimmt werden. Die Tabaklobby macht dagegen mobil.
Deutschland

Ministerpräsidentin macht sich zum Gespött

Landeschefin Malu Dreyer hat einen Brief voller Rechtschreibfehler an Angela Merkel geschickt.
David Cameron mit nachdenklichem Gesichtsausdruck.
Großbritannien

Cameron patzt beim Brotpreis

Der Premierminister wird verspottet, weil er den Preis für Toastbrot nicht kennt.
Italien

Letta gewinnt Kraftprobe gegen Berlusconi

In letzter Sekunde lenkte der Cavaliere ein: Er unterstützte Premier Letta doch noch bei der Vertrauensabstimmung.
Budgetstreit

USA: Jeder Tag Stillstand kostet hunderte Millionen

Niemand weiß, wie lange die Lähmung des Staatsapparats dauern wird. Obama reagiert zunehmend gereizt.
Silvio Berlusconi mit Sonnenbrille und Stift in der Hand sitzt auf einem Stuhl.
Italien

Zusperren, abwandern oder Suizid

50.000 Unternehmer mussten heuer aufgeben. Die Regierungskrise schürt neue Ängste.
Ägypten

Reisewarnung für Badeorte am Roten Meer aufgehoben

Die österreichische Reisewarnung für Großstädte, Nildelta, Nordsinai und Saharagebiete bleibt jedoch aufrecht.
Porträt eines Mannes mit gemustertem Schal und hellblauem Hemd.
Ilija Trojanow

Deutscher Schriftsteller darf nicht in die USA einreisen

Ilija Trojanow wurde der Besuch eines Kongresses verwehrt - offenbar wegen seines Anti-NSA-Protests.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch mit Papierstapeln und wirkt nachdenklich.
Berlusconi-Partei

Abtrünnige könnten neue Partei gründen

Berlusconi kämpft gegen Spaltungstendenzen im eigenen Lager und Letta stellt am Mittwoch die Vertrauensfrage.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times