Terror Frankreich: Anschlag auf Militäranlage vereitelt Vier Personen wurden festgenommen, darunter ein Ex-Marinesoldat. Vermutlich stecken Dschihadisten dahinter.
Wolfgang Bosbach "Griechenland hat ja eher die Skeptiker bestärkt" Warum der streitbare CDU-Abgeordnete im deutschen Bundestag gegen das dritte Hilfspaket stimmen wird.
Griechenland Abstimmung von Ausschreitungen begleitet Straßenschlacht zwischen Polizisten und Demonstranten vor dem Parlament in Athen.
USA Nach Iran-Deal: Annäherung Obama-Putin In den USA muss der Präsident das Abkommen gegen Kritik verteidigen.
EU EU-Parlament ebnete Weg für Speicherung von Fluggastdaten EU-Parlament: Gespeichert werden dürfen Daten bei Flügen von und in die EU, aber nicht innerhalb der EU.
Syrien Über 50 Kindersoldaten der IS in Syrien getötet Aktivisten berichten von 1100 rekrutierten Kindern. 18 als Selbstmordattentäter eingesetzt.
Griechenland "Kapitulation": Varoufakis' zynische Kommentare "Griechenland soll sich selbst waterboarden": Ex-Finanzminister vernichtet das Abkommen.
Fahrplan Montag ist der nächste Stichtag für Griechenland Euro-Parlamente stimmen ab, damit Verhandlungen eröffnet werden können / Rate an die EZB wird fällig.
Griechenland Brückenfinanzierung steht - Neuwahlen im Herbst? Abstimmung im Parlament: Syriza zeigt sich gespalten. 7 Milliarden Euro für die Brückenfinanzierung stehen.
Analyse Wien ist wieder (ein bisschen) Drehscheibe der Welt Sebastian Kurz’ Atom-Coup brachte Österreich wieder auf die internationale Bühne.
Diplomatie London will Botschaft in Teheran wieder öffnen Nach den erfolgreichen Atom-Gesprächen, will Hammond die seit 2011 geschlossene Botschaft wieder aufsperren.
Rechtsextremismus Rechte Gruppen auf der Jagd nach Migranten Hetzkampagnen gegen Flüchtlinge. Ungarische Bürger wehren sich.
Ukraine-Konflikt Acht Soldaten binnen 24 Stunden in der Ostukraine getötet Kiews Behörden werfen Rebellen Einsatz verbotener Artillerie vor.
Griechenland Zahlreiche Streiks begleiten Parlamentsvotum Seit Vormittag machen Beamte und andere Berufsgruppen gegen das Sparpaket der Tsipras-Regierung mobil.
Rechte EU-Fraktion bekommt Zuwachs Rechte EU-Fraktion bekommt Zuwachs Der sozialdemokratische Abgeordnete Rebega wechselt zu den Rechtspopulisten im EU-Parlament.
Iran Autokorsos und Jubelchöre Die Nacht wurde gefeiert. Vor allem die Jugend im Iran hofft auf eine bessere Zukunft.