Griechenland Flüchtlinge: Lage auf Lesbos entspannt sich Knapp 7000 Flüchtlinge in den letzten 24 Stunden von der Insel aufs griechische Festland gebracht worden.
Ukraine Jazenjuk: Häschen oder Kämpfer? Premier im Visier der russischen Justiz. Die Ukraine lacht über die Vorwürfe gegen den jungenhaften Politiker.
Analyse Maßstab für respektvolles Miteinander Juncker hielt gelungene, perspektivische Rede - ohne die "Unsolidarischen" zu beschuldigen.
Syrien Rüstet Russland Syrien auf? Moskau hat die Präsenz seiner Militärberater in Syrien ausgeweitet. Die NATO ist skeptisch.
Deutschland Merkel: Schnelle Integration hat Priorität Nicht wegsehen, wenn sich Parallelgesellschaften bilden, fordert die Kanzlerin.
Ungarn Flüchtlinge getreten: Kamerafrau entlassen Kind getreten und Mann Bein gestellt. Bischof von Szeged wettert gegen Papst. Wieder Marsch Richtung Budapest.
PKK-Krise Angriff auf Redaktion der "Hürriyet" in Türkei Zweite Aktion von Erdogans Anhängern. Auch auf den Sitz der HDP gab es eine Attacke.
EU-Kommission Juncker: 780 Millionen Euro für Umsiedelung Rede zur Lage der Union: Juncker fordert in 7-Punkte-Papier Verteilung von 160.000 Flüchtlingen.
USA Clinton entschuldigte sich für Nutzung privater E-Mail-Adresse US-Justizministerium untersucht, ob möglicherweise geheime Informationen preisgegeben wurden.
Korruptionsskandal Guatemalas Ex-Präsident wird angeklagt Vorwürfe gegen Otto Perez: Bildung einer kriminellen Vereinigung, Betrug, Bestechlichkeit.
Langes Ringen Datenschutzabkommen: EU und USA sind sich einig Vier Jahre wurde verhandelt – nun sollen Bürgerdaten besser geschützt sein.
Juncker-Plan Flüchtlingsstrom: Solidarität, Strafen und Kontrollen EU-Kommissionschef Juncker beharrt auf Quote und gemeinsame Regeln.
Jemen Jemen: Hinweise auf Bodenoffensive der Koalition Augenzeugen: Einheiten von Bündnis bewegen sich auf Gebiete unter Houthi-Kontrolle zu.
Asyl Rechtsextreme in Schweden im Aufwind Das einwanderungsfreundliche Schweden hat massive Probleme bei der Integration der Ausländer. Profiteure sind die "Schwedendemokraten".
Diplomatie Heinz Fischer im Iran: Speeddating bei den Mullahs Tausend Teilnehmer bei Manager-Treff in Teheran. Hoffen auf Wandel durch Annäherung.
Irak Bewaffnete verschleppten irakischen Vize-Justizminister Identität und Motiv der Entführer zunächst nicht bekannt.
Deutschland Pegida: Die Wiederkehr der Schreihälse Dresden: Die neu erstarkte Anti-Islam-Bewegung lädt Strache ein.