Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Griechenland

Flüchtlinge: Lage auf Lesbos entspannt sich

Knapp 7000 Flüchtlinge in den letzten 24 Stunden von der Insel aufs griechische Festland gebracht worden.
Ein muskulöser Mann mit Brille hält einen Raketenwerfer in den Händen.
Ukraine

Jazenjuk: Häschen oder Kämpfer?

Premier im Visier der russischen Justiz. Die Ukraine lacht über die Vorwürfe gegen den jungenhaften Politiker.
Jean-Claude Juncker spricht vor dem Europäischen Parlament.
Analyse

Maßstab für respektvolles Miteinander

Juncker hielt gelungene, perspektivische Rede - ohne die "Unsolidarischen" zu beschuldigen.
Syrien

Rüstet Russland Syrien auf?

Moskau hat die Präsenz seiner Militärberater in Syrien ausgeweitet. Die NATO ist skeptisch.
Angela Merkel gestikuliert während einer Rede.
Deutschland

Merkel: Schnelle Integration hat Priorität

Nicht wegsehen, wenn sich Parallelgesellschaften bilden, fordert die Kanzlerin.
Eine Person zieht eine andere, die hinfällt, während eine dritte Person mit einer Kamera filmt.
Ungarn

Flüchtlinge getreten: Kamerafrau entlassen

Kind getreten und Mann Bein gestellt. Bischof von Szeged wettert gegen Papst. Wieder Marsch Richtung Budapest.
Eine Menschenmenge mit türkischen Flaggen demonstriert vor einem Gebäude.
PKK-Krise

Angriff auf Redaktion der "Hürriyet" in Türkei

Zweite Aktion von Erdogans Anhängern. Auch auf den Sitz der HDP gab es eine Attacke.
Jean-Claude Juncker spricht im Europäischen Parlament.
EU-Kommission

Juncker: 780 Millionen Euro für Umsiedelung

Rede zur Lage der Union: Juncker fordert in 7-Punkte-Papier Verteilung von 160.000 Flüchtlingen.
Hillary Clinton hält eine Rede vor einem Mikrofon, geschmückt mit einer Schleife in den Farben der USA.
USA

Clinton entschuldigte sich für Nutzung privater E-Mail-Adresse

US-Justizministerium untersucht, ob möglicherweise geheime Informationen preisgegeben wurden.
Ein Mann in Anzug und Krawatte spricht in ein Mikrofon.
Korruptionsskandal

Guatemalas Ex-Präsident wird angeklagt

Vorwürfe gegen Otto Perez: Bildung einer kriminellen Vereinigung, Betrug, Bestechlichkeit.
Langes Ringen

Datenschutzabkommen: EU und USA sind sich einig

Vier Jahre wurde verhandelt – nun sollen Bürgerdaten besser geschützt sein.
Nahaufnahme des ehemaligen EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker.
Juncker-Plan

Flüchtlingsstrom: Solidarität, Strafen und Kontrollen

EU-Kommissionschef Juncker beharrt auf Quote und gemeinsame Regeln.
Ein Mann auf einem Militärfahrzeug zeigt das Victory-Zeichen.
Jemen

Jemen: Hinweise auf Bodenoffensive der Koalition

Augenzeugen: Einheiten von Bündnis bewegen sich auf Gebiete unter Houthi-Kontrolle zu.
Eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder, geht eine Landstraße entlang.
Asyl

Rechtsextreme in Schweden im Aufwind

Das einwanderungsfreundliche Schweden hat massive Probleme bei der Integration der Ausländer. Profiteure sind die "Schwedendemokraten".
Heinz Fischer und Hassan Rohani bei einem Treffen, umrahmt von Flaggen Österreichs und Irans.
Diplomatie

Heinz Fischer im Iran: Speeddating bei den Mullahs

Tausend Teilnehmer bei Manager-Treff in Teheran. Hoffen auf Wandel durch Annäherung.
Drei irakische Polizisten stehen mit ihren Gewehren in einer Reihe.
Irak

Bewaffnete verschleppten irakischen Vize-Justizminister

Identität und Motiv der Entführer zunächst nicht bekannt.
Eine Demonstration vor dem Brandenburger Tor mit deutschen Flaggen und Polizisten.
Deutschland

Pegida: Die Wiederkehr der Schreihälse

Dresden: Die neu erstarkte Anti-Islam-Bewegung lädt Strache ein.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times