Stimmungsumschwung Flüchtlingskrise treibt Briten in EU-Austritt In Großbritannien gibt die Flüchtlingskrise den EU-Gegnern Rückenwind: Erstmals Mehrheit für Austritt.
Kämpfe Spezialtrupps jagten PKK-Einheiten im Nordirak Eskalation im Kurden-Konflikt nach PKK-Anschlägen mit vielen Toten.
Liberalisierung EU-Parlament lehnt Wasser-Liberalisierung ab VP-Köstinger gegen "Zwangsverstaatlichungen". Kadenbach (SPÖ) warf EVP Privatisierungsabsichten vor.
Würzburg Rechte Hetze: Rasierklingen unter islamfeindlichen Pickerl Unbekannte klebten in Würzburg Rasierklingen unter islamfeindliche Pickerl - ein Student verletzt.
Flüchtlinge Mazedonien: 7000 Flüchtlinge am Montag Neuer Rekordwert an der Grenze. UNHCR fordert Verteilung von 200.000 Menschen in der EU.
Sprengsatz Zehn türkische Polizisten bei Anschlag getötet Laut einem Bericht des Nachrichtenkanal NTV gab es erneut einen Anschlag kurdischer Rebellen.
Deutschland Gabriel: "Können 500.000 Flüchtlinge aufnehmen" Der deutsche Vizekanzler fordert so bald wie möglich eine europäische Lösung. Weiter Ablehnung aus Polen.
Ägypten Ägyptisches Militär meldet Tod von 29 Extremisten Die Halbinsel Sinai ist die wichtigste Bastion der Islamisten in Ägypten.
Krise Flüchtlinge in ungarisches Sammellager zurückgebracht Einige hundert Flüchtlinge verließen ein Auffanglager und marschierten Richtung Budapest.
Griechenland Lesbos: Ausschreitungen zwischen Flüchtlingen und Polizei Der für Einwanderung zuständige Minister Giannis Mousalas warnte, Lesbos sei "einer Explosion nahe"
Delegation Staatsbesuch: Heikler Run auf den Iran Für die Delegation, die im Schlepptau Heinz Fischers nach Teheran reist, reicht ein Flugzeug nicht.
Islamischer Staat Cameron: Britische Attacke in Syrien tötete britischen Bürger Premier: Drohnenattacke war "Akt der Selbstverteidigung" und legal.
Deutschland "Was wir jetzt erleben, wird unser Land verändern" Berlin nimmt Milliarden in die Hand, um den Flüchtlingsstrom in den Griff zu bekommen. Zugleich wird zur Abschreckung das Asylrecht verschärft – die Furcht, dass die Stimmung kippt, ist groß.
Griechenland Tsipras legt sich wieder mit der EU an Angesichts sinkender Umfragewerte vor den Wahlen rüttelt der Ex-Premier an den Auflagen für das Hilfsprogramm.
Zwei Wohnungen im Vatikan Auch beim Papst sollen Flüchtlinge einziehen Die katholische Kirche könnte in ganz Italien rund 100.000 Unterkünfte aufbieten.
Volksabstimmung Polen entscheiden sich gegen Mehrheitswahlrecht Referendum über Änderung des Wahlrechts in Polen gescheitert. Zu wenige Bürger nahmen teil.
Frankreich Hollande unterstützt EU-Quoten für Flüchtlinge Marine Le Pen wettert gegen "deutsches Diktat". Präsident kündigt Luftangriffe gegen den IS in Syrien an.