Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nigel Farage lächelt vor einem „Say No – Believe in Britain“-Hintergrund.
Stimmungsumschwung

Flüchtlingskrise treibt Briten in EU-Austritt

In Großbritannien gibt die Flüchtlingskrise den EU-Gegnern Rückenwind: Erstmals Mehrheit für Austritt.
Kämpfe

Spezialtrupps jagten PKK-Einheiten im Nordirak

Eskalation im Kurden-Konflikt nach PKK-Anschlägen mit vielen Toten.
Ein moderner, verchromter Wasserhahn, aus dem Wasser fließt.
Liberalisierung

EU-Parlament lehnt Wasser-Liberalisierung ab

VP-Köstinger gegen "Zwangsverstaatlichungen". Kadenbach (SPÖ) warf EVP Privatisierungsabsichten vor.
Ein Aufkleber mit der Aufschrift „Gib Islam keine Chance“ und ein Aufkleber mit Rasierklingen.
Würzburg

Rechte Hetze: Rasierklingen unter islamfeindlichen Pickerl

Unbekannte klebten in Würzburg Rasierklingen unter islamfeindliche Pickerl - ein Student verletzt.
Eine große Menschenmenge drängt sich an einem Zaun entlang.
Flüchtlinge

Mazedonien: 7000 Flüchtlinge am Montag

Neuer Rekordwert an der Grenze. UNHCR fordert Verteilung von 200.000 Menschen in der EU.
Zwei blaue Einsatzwagen der Jandarma stehen vor einem Gebäude, Polizisten sind im Hintergrund zu sehen.
Sprengsatz

Zehn türkische Polizisten bei Anschlag getötet

Laut einem Bericht des Nachrichtenkanal NTV gab es erneut einen Anschlag kurdischer Rebellen.
Angela Merkel und Sigmar Gabriel gehen zusammen einen Flur entlang.
Deutschland

Gabriel: "Können 500.000 Flüchtlinge aufnehmen"

Der deutsche Vizekanzler fordert so bald wie möglich eine europäische Lösung. Weiter Ablehnung aus Polen.
Eine Gruppe Soldaten in Tarnuniformen marschiert mit Gewehren.
Ägypten

Ägyptisches Militär meldet Tod von 29 Extremisten

Die Halbinsel Sinai ist die wichtigste Bastion der Islamisten in Ägypten.
Krise

Flüchtlinge in ungarisches Sammellager zurückgebracht

Einige hundert Flüchtlinge verließen ein Auffanglager und marschierten Richtung Budapest.
Griechenland

Lesbos: Ausschreitungen zwischen Flüchtlingen und Polizei

Der für Einwanderung zuständige Minister Giannis Mousalas warnte, Lesbos sei "einer Explosion nahe"
Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen bei einem Staatsbesuch im Iran.
Delegation

Staatsbesuch: Heikler Run auf den Iran

Für die Delegation, die im Schlepptau Heinz Fischers nach Teheran reist, reicht ein Flugzeug nicht.
Ein Porträt von David Cameron.
Islamischer Staat

Cameron: Britische Attacke in Syrien tötete britischen Bürger

Premier: Drohnenattacke war "Akt der Selbstverteidigung" und legal.
Die Silhouetten von zwei Personen vor dem Berliner Fernsehturm.
Deutschland

"Was wir jetzt erleben, wird unser Land verändern"

Berlin nimmt Milliarden in die Hand, um den Flüchtlingsstrom in den Griff zu bekommen. Zugleich wird zur Abschreckung das Asylrecht verschärft – die Furcht, dass die Stimmung kippt, ist groß.
Alexis Tsipras spricht vor dem Hintergrund des SYRIZA-Parteilogos.
Griechenland

Tsipras legt sich wieder mit der EU an

Angesichts sinkender Umfragewerte vor den Wahlen rüttelt der Ex-Premier an den Auflagen für das Hilfsprogramm.
Papst Franziskus schüttelt die Hände von mehreren jungen Männern.
Zwei Wohnungen im Vatikan

Auch beim Papst sollen Flüchtlinge einziehen

Die katholische Kirche könnte in ganz Italien rund 100.000 Unterkünfte aufbieten.
Eine Wahlhelferin nimmt Wahlunterlagen von einem Wähler entgegen.
Volksabstimmung

Polen entscheiden sich gegen Mehrheitswahlrecht

Referendum über Änderung des Wahlrechts in Polen gescheitert. Zu wenige Bürger nahmen teil.
François Hollande spricht vor französischen und irischen Flaggen.
Frankreich

Hollande unterstützt EU-Quoten für Flüchtlinge

Marine Le Pen wettert gegen "deutsches Diktat". Präsident kündigt Luftangriffe gegen den IS in Syrien an.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times