Zwei Wohnungen im Vatikan Auch beim Papst sollen Flüchtlinge einziehen Die katholische Kirche könnte in ganz Italien rund 100.000 Unterkünfte aufbieten.
Volksabstimmung Polen entscheiden sich gegen Mehrheitswahlrecht Referendum über Änderung des Wahlrechts in Polen gescheitert. Zu wenige Bürger nahmen teil.
Frankreich Hollande unterstützt EU-Quoten für Flüchtlinge Marine Le Pen wettert gegen "deutsches Diktat". Präsident kündigt Luftangriffe gegen den IS in Syrien an.
Russland Putin prüft Gefechtsbereitschaft mit Militärmanöver Sechstägige Übung der russischen Streitkärfte läuft bis zum 12. September.
Türkei PKK-Angriff bringt türkischer Armee schwere Verluste Regierung in Ankara kündigt "gerechte Strafe" an.
Flüchtlingskrise EU sagt Österreich 5,4 Mio. Euro Soforthilfe zu Der Migrationskommissar gab das bei seinem Besuch in Traiskirchen bekannt.
Flüchtlingskrise Tusk bewegt sich bei Sondergipfel-Frage Der Gipfel könnte doch im September stattfinden. Der Ratspräsident hatte zuvor die Forderung von Faymann zurückgewiesen.
Atom-Deal Iran wartet auf Ende der westlichen Sanktionen Strafmaßnahmen könnten Anfang 2016 größtenteils gelockert werden, wenn IAEA-Report positiv ausfällt.
Flüchtlinge Ungarn erwartet neue Ankunftswelle Am Wochenende wurden im Nachbarland mehr als 5.000 Flüchtlinge aufgegriffen. Orban forderte Österreich zur Grenzschließung auf.
Türkei AKP-Anhänger stürmten "Hürriyet"-Redaktion Empörung über Tweet nach PKK-Angriff in der Provinz Hakkari.
US-Wahl Sarah Palin wäre gern Energieministerin unter Trump Da die "Energie" ihr "Baby" ist, will sie nach Amtsantritt das Energieministerium abschaffen.
Flüchtlingskrise D: Zentralrat der Muslime für Integrationslotsen Arabisch geprägter Islam werde in Deutschland künftig sichtbarer sein.
Guatemala Präsidentenwahl: Komiker Morales in Führung Nationalistischer Komiker Morales und Unternehmer Baldizon in der Stichwahl.
Merkel will einheitliches EU-Asylrecht Merkel will einheitliches EU-Asylrecht Entlastung für Deutschland und Österreich gefordert - Regierung erhöht Ausgaben auf 6 Mrd., verschärft aber Asylregeln.
Flüchtlingskrise Erneut Brand in deutscher Asylbewerber-Unterkunft Feuer in Containerdorf. Fünf Verletzte.
Ausland Schwerer PKK-Angriff auf türkische Armee Einheit Erdogan: "Antwort wird sehr gezielt und entschlossen ausfallen"
Ungarn Viktor Orban warnt vor Millionen Migranten Ungarischer Premier drängt Wien, die Grenzen wieder dicht zu machen.