Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Papst Franziskus schüttelt die Hände von mehreren jungen Männern.
Zwei Wohnungen im Vatikan

Auch beim Papst sollen Flüchtlinge einziehen

Die katholische Kirche könnte in ganz Italien rund 100.000 Unterkünfte aufbieten.
Eine Wahlhelferin nimmt Wahlunterlagen von einem Wähler entgegen.
Volksabstimmung

Polen entscheiden sich gegen Mehrheitswahlrecht

Referendum über Änderung des Wahlrechts in Polen gescheitert. Zu wenige Bürger nahmen teil.
François Hollande spricht vor französischen und irischen Flaggen.
Frankreich

Hollande unterstützt EU-Quoten für Flüchtlinge

Marine Le Pen wettert gegen "deutsches Diktat". Präsident kündigt Luftangriffe gegen den IS in Syrien an.
Wladimir Putin und ein russischer General bei einer Militärparade.
Russland

Putin prüft Gefechtsbereit­schaft mit Militärmanöver

Sechstägige Übung der russischen Streitkärfte läuft bis zum 12. September.
Militärfahrzeuge und Soldaten an einem Kontrollpunkt mit Sandsäcken in einer hügeligen Landschaft.
Türkei

PKK-Angriff bringt türkischer Armee schwere Verluste

Regierung in Ankara kündigt "gerechte Strafe" an.
Zwei Polizisten stehen vor einer Reihe weißer Zelte.
Flüchtlingskrise

EU sagt Österreich 5,4 Mio. Euro Soforthilfe zu

Der Migrationskommissar gab das bei seinem Besuch in Traiskirchen bekannt.
Porträt von Donald Tusk vor Flaggen.
Flüchtlingskrise

Tusk bewegt sich bei Sondergipfel-Frage

Der Gipfel könnte doch im September stattfinden. Der Ratspräsident hatte zuvor die Forderung von Faymann zurückgewiesen.
Menschen halten eine palästinensische Flagge bei einer Demonstration hoch.
Atom-Deal

Iran wartet auf Ende der westlichen Sanktionen

Strafmaßnahmen könnten Anfang 2016 größtenteils gelockert werden, wenn IAEA-Report positiv ausfällt.
Flüchtlinge

Ungarn erwartet neue Ankunftswelle

Am Wochenende wurden im Nachbarland mehr als 5.000 Flüchtlinge aufgegriffen. Orban forderte Österreich zur Grenzschließung auf.
Türkei

AKP-Anhänger stürmten "Hürriyet"-Redaktion

Empörung über Tweet nach PKK-Angriff in der Provinz Hakkari.
US-Wahl

Sarah Palin wäre gern Energieministerin unter Trump

Da die "Energie" ihr "Baby" ist, will sie nach Amtsantritt das Energieministerium abschaffen.
Ein Mann mit Bart spricht vor Mikrofonen.
Flüchtlingskrise

D: Zentralrat der Muslime für Integrationslotsen

Arabisch geprägter Islam werde in Deutschland künftig sichtbarer sein.
Ein Mann im Anzug gestikuliert mit einem Mikrofon vor einer LED-Wand.
Guatemala

Präsidentenwahl: Komiker Morales in Führung

Nationalistischer Komiker Morales und Unternehmer Baldizon in der Stichwahl.
Ein Kind mit einem rosa Rucksack sitzt auf den Schultern einer Person in einer Menschenmenge.
Merkel will einheitliches EU-Asylrecht

Merkel will einheitliches EU-Asylrecht

Entlastung für Deutschland und Österreich gefordert - Regierung erhöht Ausgaben auf 6 Mrd., verschärft aber Asylregeln.
Ein zweistöckiges Gebäude steht in Flammen, während ein Feuerwehrmann und ein Polizist anwesend sind.
Flüchtlingskrise

Erneut Brand in deutscher Asylbewerber-Unterkunft

Feuer in Containerdorf. Fünf Verletzte.
Zwei bewaffnete Polizisten stehen neben einem silbernen Auto.
Ausland

Schwerer PKK-Angriff auf türkische Armee Einheit

Erdogan: "Antwort wird sehr gezielt und entschlossen ausfallen"
Viktor Orbán spricht vor dem Hintergrund des Logos des Europäischen Rates.
Ungarn

Viktor Orban warnt vor Millionen Migranten

Ungarischer Premier drängt Wien, die Grenzen wieder dicht zu machen.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times