Pentagon US-Ausrüstung in die Hände der Al-Nusra-Front gefallen Von den USA ausgebildete syrische Kämpfer unterstützen die radikalislamische Terrormiliz.
Meinungsverschiedenheiten Ziemlich kühle Kollegen Viel Konfliktstoff beim ersten Staatsbesuch von Chinas Präsident Xi Jinping in den USA.
Vermittlungsmission Stacheldraht und gegenseitige Grenzblockaden vergiften EU EU-Kommissar Hahn besuchte ein Flüchtlingslager in Serbien. Er schlichtete im Grenzstreit
Flüchtlinge Merkels Rückhalt bröckelt langsam CDU-Innenminister macht Kanzlerin für Chaos verantwortlich – Teile der Partei gehen auf Distanz zu ihr.
Flüchtlinge Kroatien stellt Grenzöffnung zu Serbien in Aussicht Derzeit düfen keine Fahrzeuge mit serbischen Kennzeichen einreisen, Grund: "nationale Sicherheit."
USA Führender US-Republikaner John Boehner tritt ab Der Sprecher des Repräsentantenhauses muss nach Druck vom rechten Flügel der Partei weichen.
Türkei 34 PKK-Kämpfer in der Osttürkei getötet Auch zwei Soldaten der Armee sind bei den Gefechten gestorben.
Flüchtlinge Syrisches Kind malt schockierendes Bild Das Kind hat Eindrücke aus der Heimat dargestellt und das Bild den deutschen Polizisten geschenkt.
Flüchtlingskrise Orban in Wien: Abreise ohne Antwort Viktor Orbán gab sich versöhnlich – und leicht enttäuscht.
Flüchtlinge Ungarn beginnt Zaunbau an slowenischer Grenze Sperre aus NATO-Draht errichtet. Österreich verlängert Grenzkontrollen. Orban gibt PK am Freitag in Wien.
Flüchtlinge EU-Hotspots: Fingerabdruck, Asylantrag, Abtransport Brüssel arbeitet im Eiltempo an neuen Aufnahmezentren: Die Pläne für den Grenzeinsatz.
Katalonien Madrid beschuldigt Guardiola der "Manipulation" Am Sonntag wählt Katalonien - und stimmt damit auch inoffiziell über Unabhängigkeit ab. Coach von Bayern München kandidiert für Separatisten.
Syrien-Konflikt Diktator Assad soll in Gespräche involviert werden Angela Merkel bringt zum ersten Mal direkte Gespräche mit Assad ins Spiel, Frankreich ist skeptisch.
Lateinamerika Kolumbien vor Friedensvertrag mit FARC-Rebellen Durchbruch: Beiden Seiten einigten sich in Kuba auf Amnestie-Regelung für Rebellen.
Brüssel EU-Gipfel: Flüchtlingszentren ab November "Hotspots" bis November. EU-Ratspräsident Tusk: "Die größte Flüchtlingswelle wird noch kommen".
Balkan Orban will Durchlassen von Flüchtlingen erwägen Kroatien lässt keine Serben mehr durch. Ungarn überlegt, Flüchtlinge nach Österreich durchreisen zu lassen.
Nigeria Armee verhaftet Anführer der Terrormiliz Boko Haram Bulama Modu und rund 40 weitere Mitglieder der Gruppe festgesetzt.