Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Krieg in Syrien

Kritik an russischem Militäreinsatz wird lauter

USA, Saudi-Arabien, Iran: Mit Eingreifen des Kreml tun sich an mehreren Fronten neue Konflikte auf.
US-Wahlkampf

Trump will Syrien-Flüchtlinge zurückschicken

Wegen der "Schwäche" von Obama könnten Dschihadisten ungehindert ins Land kommen, so Trump.
Ein Mann mit einer Sturmhaube beobachtet mit einem Fernglas eine Rauchsäule in der Ferne.
Terrormiliz

Irak bittet um internationale Hilfe im Kampf gegen IS

Auch bei der Versorgung von Flüchtlingen sei der Irak auf Hilfe angewiesen, sagt der Ministerpräsident.
Barack Obama spricht vor einer US-Flagge an einem Rednerpult.
Finanzen

US-Kongress wendete Budgetblockade vorerst ab

Republikaner stimmten allerdings nur einem Übergangshaushalt für zehn Wochen zu.
Ein bewaffneter Mann geht an einem ausgebrannten Fahrzeug vorbei.
Afghanistan

Regierungsarmee stieß ins Zentrum von Kunduz vor

Verschanzte Talibankämpfer werden in der Provinzhauptstadt weiterhin bekämpft.
Ban Ki-moon schüttelt dem österreichischen Bundespräsidenten Heinz Fischer die Hand.
New York

UN-Flüchtlingsgipfel: Gegen Asylland nach Wahl

Bundespräsident Heinz Fischer fordert in New York EU-Quoten.
Arafat gestikuliert im Gespräch mit zwei Männern.
Nahost

Palästinenser kündigen Abkommen mit Israel auf

Präsident Abbas fühlt sich nicht mehr an die Osloer Vereinbarungen von 1993 gebunden.
Blick auf den Bezirk Marzahn in Berlin mit dem großen Schriftzug „MARZAHN“ auf einem Hügel.
25 Jahre Deutsche Einheit

Die Platte lebt – auch ohne die DDR

Die Großsiedlung Marzahn war einst Vorzeigeprojekt der DDR, später Sinnbild der Wende-Verlierer. 25 Jahre nach der Einheit lebt die Platte wieder auf.
Eine große Gruppe von Menschen steht vor Zelten, viele tragen Regenkleidung.
Balkanroute

Helfer: Katastrophen-Winter droht

Zigtausende Flüchtlinge sind noch auf dem Weg – feste Unterkünfte fehlen.
Afghanistan

Kunduz wird für Kabul zur Existenzfrage

Der Krieg um die Stadt tobt – dabei profilieren sich die Taliban gegenüber der schwachen Regierung.
Ein Mann mit grauem Haar spricht in ein Mikrofon.
Asyl

Flüchtlingspolitik: 100 Österreicher für EU-Hotspots

Bundeskanzler Faymann stellt Experten für Aufnahmezentren für Asylwerber in Griechenland und Italien.
Flüchtlingskrise

Deutschland kündigt Grenz-Asylverfahren an

Österreich könnte nachziehen. Hunderttausende sind in Deutschland nicht registriert.
EU-Beauftragter

Terrormiliz IS breitet sich in Afghanistan aus

Die Annahme, IS-Dschihadisten würde eine Randerscheinung in Afghanistan bleiben, sei verfrüht gewesen.
Ein Redner hält eine Rede vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen.
UNO-Generalversammlung

Poroschenko zieht über abwesenden Putin her

Wenn der ukrainische Präsident spricht, verlässt Russland die Versammlung. Bei Putin ist es die Ukraine, die geht.
Eine Gruppe von Staats- und Regierungschefs posiert vor einer Reihe von Flaggen.
Hilfe für UNO-Projekte

G7 und Golfstaaten: 1,6 Mrd. Flüchtlingshilfe

Zusagen nach UNO-Flüchtlingsgipfel. Auch Österreich war beim Treffen in New York vertreten.
Russland

Putin will Assad mit Bomben an der Macht halten

Russlands Präsident bombardiert sofort. Gegen den IS, für Assad? Blitzaktion stößt Westen vor den Kopf.
Kim Jong-un besucht einen Stand mit Waren in Nordkorea.
Ausland

Nordkorea droht mit Absage von Familientreffen

Pjöngjang zeigt sich beleidigt. Der Grund: die südkoreanische Kritik am Atomprogramm.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times