Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Israelische Soldaten durchsuchten Häuser im Viertel Tel Rumeida.
Nahost

Israel riegelte Hebron im Westjordanland ab

Die israelische Menschenrechtsorganisation B'tselem kritisierte die Abriegelung des Tel-Rumeida-Viertels
Das Logo des Bundesnachrichtendienstes (BND) mit dem Bundesadler.
Spähangriff

"Befreundete" Staaten vom BND ausgespäht

Auch das österreichische Innenministerium stand auf der Überwachungsliste des Nachrichtendienstes.
Historisches Händeschütteln: Ma und Xi
Nach Jahrzehnten

China/Taiwan: Historisches Treffen

Die Begegnung war vor allem symbolisch. Abkommen sind nicht geplant.
Pakistan setzt Rücknahme-Abkommen mit der EU aus
Flüchtlinge

Pakistan setzt Rücknahme-Abkommen mit der EU aus

Der Innenminister wirft der EU einen "offenkundigen Missbrauch" vor.
Kanada/USA

Obamas Regierung lehnt Keystone-Pipeline ab

Der US-Präsident sieht im Bau der Ölpipeline negative Folgen für Klimaschutz.
Deutschlands Innenminister Thomas de Maiziere
Deutschland

Verwirrung um Verschärfungen für Syrien-Flüchtlinge

Deutschlands Innenminister Thomas De Maiziere kündigte Stopp von Familienzusammenführung an.
Urlaubsparadies am Roten Meer: Sharm el Sheik.
Rückholaktion

Rückkehr aus Sharm el Sheik

Zigtausende Russen sitzen noch fest.
Michel Houllebecq traf mit seinem Buch "Unterwerfung" einen schmerzenden Nerv der Franzosen.
Analyse

Denker rücken nach rechts

Eine Reihe französischer Intellektueller ergeht sich in Angst vor Globalisierung und dem Islam.
Die Verfassung der Machthaber verbietet ihr, selbst zu kandidieren: Nobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi ("die Lady") will dennoch regieren.
Myanmar

Freiheitsikone greift nach der Macht

Aung San Suu Kyi kann nicht gewählt werden, will aber die Führung Myanmars übernehmen.
Frank-Walter Steinmeier
Diplomatie

Steinmeier: Nächste Syrien-Runde am Donnerstag

Gespräche sollen nächste Woche in Wien fortgesetzt werden. Bestätigung steht noch aus.
Bundestag

Deutschland verbietet geschäftsmäßige Sterbehilfe

Der deutsche Bundestag hat Gesetzentwurf abgesegnet. Organisierte Sterbehilfe ist künftig nicht erlaubt.
Grenzübergang zwischen Italien und Frankreich (Symbolbild)
UNO-Klimagipfel

Frankreich führt vorübergehend Grenzkontrollen ein

Wegen Terrorgefahr werden rund um den Klimagipfel einen Monat lang die Grenzen kontrolliert.
Guido Westerwelle konnte den Krebs besiegen.
Deutschland

Guido Westerwelle berichtet über Krebs-Erkrankung

Der ehemalige deutsche Außenminister litt an Leukämie.
Ewiger Streit: Angela Merkel und Horst Seehofer
Deutschland

Trotz Kompromiss: Seehofer spielt weiter mit Klage

Trotz Einigung im Asylstreit will sich die CSU ihre Optionen offen halten - Kritik aus der Opposition.
Türkischer Polizist (Symbolbild).
Türkei / Syrien

20 IS-Dschihadisten in der Türkei gefasst

Polizei schlägt vor Gipfeltreffen in Antalya zu. Russische Luftwaffe bombardierte IS-Stellungen nahe Palmyra.
Benjamin Netanyahu, Israels Premier, hatte kein goldenes Händchen.
Isreal

Netanyahus Medienberater vergreift sich im Ton

Der neue Kommunikationschef des israelischen Premiers bezichtigte Barack Obama Antisemitismus.
Ägypten

"Provinz Sinai": Gefährlichste Terrormiliz in Ägypten

Radikalislamisten und heimische Beduinen sollen zum Ableger des "Islamischen Staates" gehören.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times