Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Angriffe auf IS-Hochburg Raqqa (Archivbild)
Anti-IS-Koalition

Der "Islamische Staat" wird immer kleiner

IS-Extremisten verlieren große Gebiete im Irak: 40 Prozent des Territoriums sollen schon betroffen sein.
Polnischer Außenminister Witold Waszczykowski.
Debatte

Rechtsruck: Polen will Gespräch mit EU-Vertretern

Außenminister Waszczykowski nach EU-Kritik: "Wir verstehen die Appelle an die polnische Regierung nicht."
Trump handelt sich wieder Spott und Häme ein
USA

Trump handelt sich wieder Spott und Häme ein

In einem Werbespot prangert er mexikanische Einwanderer an, zeigt aber Migranten bei Melilla/Spanien.
Italien will Kontrollen an slowenischer Grenze einführen
Flüchtlinge

Italien will Kontrollen an slowenischer Grenze einführen

Die Regierung in Rom klagt über langsame Umverteilung der Flüchtlinge innerhalb der EU.
Terror in Paris

Gedenken ein Jahr nach "Charlie Hebdo"-Attacke

Frankreichs Präsident Hollande enthüllte mehrere Gedenktafeln in Paris. Dabei kam es zu einer kleinen Panne: Der Name des getöteten Zeichners Wolinski wurde falsch eingraviert.
Nach dem Tod des schiitischen Klerikers Nimr al-Nimr gibt es zahlreiche Proteste.
Iran/Saudi-Arabien

Kuwait beordert Botschafter aus dem Iran zurück

Nach der Verwüstung der saudi-arabischen Botschaft in Teheran zog man den Diplomaten ab.
USA

Obama will im Alleingang das Waffenrecht verschärfen

US-Präsident will Waffenbesitz einschränken – trotz Blockade im Kongress. Dienstag präsentiert er Pläne.
Symbolbild
Abschiebung droht

121 illegal Eingewanderte in den USA festgenommen

Die eingereisten Familien sollen nach Mittelamerika abgeschoben werden.
Belgischer Soldat am Grand Place.
Verdächtige

Terror-Pläne in Belgien: Abschiedsbrief gefunden

Laut TV-Bericht planten die beiden Verdächtigen Anschlag auf historischem Brüsseler Marktplatz Grand Place.
US-Wahlkampf

Trumps erster Spot: Was zu erwarten war

Der konservative Favorit setzt weiter auf Stimmungsmache gegen Muslime.
Saudi-Arabien/Iran

Eiszeit zwischen Riad und Teheran

Diplomatische und wirtschaftliche Beziehungen gekappt, Flüge gestrichen.
Roter Teppich (Archivbild) für den Verbündeten: Seehofer unterstützt Camerons EU-kritischen Kurs – und hofft auf Schützenhilfe in puncto Flüchtlinge.
Spitzentreffen

Seehofer, Cameron: Vereint gegen Flüchtlingskanzlerin

CSU-Klausur: Horst Seehofer hat Angela Merkel und Briten-Premier Cameron eingeladen.
„Die Verhüllungsverse sind ja eine Empfehlung, kein Verbot“
Interview

"Das Kopftuch ist eine Schande für den Islam"

Emel Zeynelabidin hat 30 Jahre Kopftuch getragen. Ohne fühlt sie sich freier, ist aber gegen ein Verbot.
Riad will mehrere hundert deutsche Leopard-2-Panzer kaufen.
Rüstungsexport

Saudi-Arabien: Deutsche Waffen im Zwielicht

Riad ist unter den Top-Drei-Empfängerländern der Deutschen - Opposition für Stopp.
Bestimmung der gläubigen Muslimin ist Familie
Religion

Bestimmung der gläubigen Muslimin ist Familie

Sie dürfen studieren, sich manchmal sogar scheiden lassen. Doch im islamischen Recht sind sie schwer benachteiligt.
Grenze zwischen Israel und Libanon
Grenzregion

Libanon: Hisbollah greift an Grenze israelische Soldaten an

Bombenattacke an der Grenze zu Israel. Die Hisbollah wird vom Iran unterstützt.
Anhänger des prominenten schiitischen Klerikers, der in Saudi Arabien hingerichtet wurde (4. Jänner 2016)
Saudisch-iranischer Konflikt

Saudi-Arabien verbietet Bürgern Reisen in den Iran

Handelsbeziehungen gekappt, Flüge nach Teheran eingestellt. Auch Bahrain bricht Diplomatie mit Iran ab.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times