Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Nach den Vorkommnissen in der Silvesternacht verstärkt die Polizei jetzt die Präsenz.
Köln: Polizist schildert "Spießrutenlauf" der Frauen

Köln: Polizist schildert "Spießrutenlauf" der Frauen

Interner Bericht enthüllt die Überforderung der Kölner Polizei zu Silvester. Merkel kündigt Konsequenzen an.
Putin in Aktion.
Russland

Putin begibt sich auf glattes Eis: Eishockey in Sotschi

Zuletzt hatte der russische Präsident seinen Geburtstag am 7. Oktober mit einem Eishockeyturnier gefeiert.
Anlauf für ein europaweit einheitliches System einer Pkw- und Lkw-Maut.
eu-kommission

Europaweite Maut für Pkw und Lkw in Vorbereitung

Nebeneinander verschiedener Systeme soll beendet werden, Österreich dafür.
Wie ein Mahnmal für den eingefrorenen Krieg in der Ostukraine: eine nicht explodierte Rakete
Analyse

Ukraine steckt im Dilemma

Kraftmeierei Moskaus und schwache EU – Ukraine droht neue Revolution.
Bürgermeisterin Hidalgo, Präsident Hollande, Premier Valls beim Gedenken
Frankreich

Deprimiert, untätig, voller Angst

Antonia Rados über Paris und einen machtlosen Präsidenten ein Jahr nach den Anschlägen auf Charlie Hebdo.
Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un
Offizielle Erklärung

Nordkorea: "Wasserstoffbombe der Gerechtigkeit"

Das kommunistische Regime legitimiert den angeblichen Atombombentest mit der "Aggression der USA".
28.000 syrische Schüler sollen in Containern Unterricht erhalten.
Flüchtlingskrise

Türkischer Ort baut Containerschulen für syrische Kinder

Fast 30.000 Kinder in Reyhanli sollen eingeschult werden.
Bisher erst 272 von 160.000 Flüchtlingen in EU umverteilt
Umverteilung

Bisher erst 272 von 160.000 Flüchtlingen in EU umverteilt

Österreich hat sich zur Aufnahme von 1.953 Neuankömmlingen verpflichtet, bisher aber keine freien Plätze gemeldet.
Einwanderungswillige in Saalfeld.
Flüchtlinge

2015 kamen 1,1 Mio. Flüchtlinge nach Deutschland

Auch die Zahl der Asylanträge erreichte ein Rekordhoch.
Donald Trump
Ausland

Britisches Parlament diskutiert Einreiseverbot für Trump

Hassreden des US-Republikaners werden kritisch gesehen. Debatte für 18. Jänner angesetzt.
Es entstand ein hoher Sachschaden.
Athen

Linksextreme bekannten sich zu Anschlag auf Industrieverband

Bei dem Bombenattentat Ende November wurde niemand verletzt.
Symbolbild
Terrorangst

Nichts Verdächtiges in deutscher Kanzleramtspost

Die Polizei hatte Teile des Bundeskanzleramtes nach dem Fund der verdächtigen Gegenstände abgesperrt.
Frauenministerin Schwesig fordert konsequenten Schutz.
Übegriffe in Köln

Deutsche Frauenministerin: Polizei muss Frauen schützen

Zu den Werten in Deutschland gehöre auch der Respekt vor Frauen, so Schwesig nach den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln. Bisher drei Verdächtige ermittelt.
Menschen sehen im nordkoreanischen Staats-TV den Wasserstoffbombentest.
Atomprogramm

Kerry zu Atomtest von Nordkorea: "Hoch provokativ"

Südkorea hat große Zweifel, dass Kim Jon-un Wasserstoffbombentest durchgeführt hat. UNO ergreift Maßnahmen.
Barack Obama brach in Tränen aus.
Weißes Haus

Unter Tränen: Obama unterstreicht Waffenrechtsreform

Emotional bewegt präsentierte der US-Präsident seine Pläne für eine schärfere Regulierung
Plus im Börsel

So viel verdienen die EU-Spitzenpolitiker

Gehaltsplus in Brüssel. Tusk und Juncker erhalten offenbar rund 700 Euro mehr als zuvor.
Der Hauptbahnhof in Köln: Schauplatz massenhafter sexueller Belästigung in der Silvesternacht
Deutschland

Aufschrei nach Exzess in Köln

Im Netz schäumt die Wut über die sexuellen Übergriffe. Noch immer fehlen Hinweise, die Polizei gibt Fehler zu.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times