Köln: Polizist schildert "Spießrutenlauf" der Frauen Köln: Polizist schildert "Spießrutenlauf" der Frauen Interner Bericht enthüllt die Überforderung der Kölner Polizei zu Silvester. Merkel kündigt Konsequenzen an.
Russland Putin begibt sich auf glattes Eis: Eishockey in Sotschi Zuletzt hatte der russische Präsident seinen Geburtstag am 7. Oktober mit einem Eishockeyturnier gefeiert.
eu-kommission Europaweite Maut für Pkw und Lkw in Vorbereitung Nebeneinander verschiedener Systeme soll beendet werden, Österreich dafür.
Analyse Ukraine steckt im Dilemma Kraftmeierei Moskaus und schwache EU – Ukraine droht neue Revolution.
Frankreich Deprimiert, untätig, voller Angst Antonia Rados über Paris und einen machtlosen Präsidenten ein Jahr nach den Anschlägen auf Charlie Hebdo.
Offizielle Erklärung Nordkorea: "Wasserstoffbombe der Gerechtigkeit" Das kommunistische Regime legitimiert den angeblichen Atombombentest mit der "Aggression der USA".
Flüchtlingskrise Türkischer Ort baut Containerschulen für syrische Kinder Fast 30.000 Kinder in Reyhanli sollen eingeschult werden.
Umverteilung Bisher erst 272 von 160.000 Flüchtlingen in EU umverteilt Österreich hat sich zur Aufnahme von 1.953 Neuankömmlingen verpflichtet, bisher aber keine freien Plätze gemeldet.
Flüchtlinge 2015 kamen 1,1 Mio. Flüchtlinge nach Deutschland Auch die Zahl der Asylanträge erreichte ein Rekordhoch.
Ausland Britisches Parlament diskutiert Einreiseverbot für Trump Hassreden des US-Republikaners werden kritisch gesehen. Debatte für 18. Jänner angesetzt.
Athen Linksextreme bekannten sich zu Anschlag auf Industrieverband Bei dem Bombenattentat Ende November wurde niemand verletzt.
Terrorangst Nichts Verdächtiges in deutscher Kanzleramtspost Die Polizei hatte Teile des Bundeskanzleramtes nach dem Fund der verdächtigen Gegenstände abgesperrt.
Übegriffe in Köln Deutsche Frauenministerin: Polizei muss Frauen schützen Zu den Werten in Deutschland gehöre auch der Respekt vor Frauen, so Schwesig nach den Übergriffen in der Silvesternacht in Köln. Bisher drei Verdächtige ermittelt.
Atomprogramm Kerry zu Atomtest von Nordkorea: "Hoch provokativ" Südkorea hat große Zweifel, dass Kim Jon-un Wasserstoffbombentest durchgeführt hat. UNO ergreift Maßnahmen.
Weißes Haus Unter Tränen: Obama unterstreicht Waffenrechtsreform Emotional bewegt präsentierte der US-Präsident seine Pläne für eine schärfere Regulierung
Plus im Börsel So viel verdienen die EU-Spitzenpolitiker Gehaltsplus in Brüssel. Tusk und Juncker erhalten offenbar rund 700 Euro mehr als zuvor.
Deutschland Aufschrei nach Exzess in Köln Im Netz schäumt die Wut über die sexuellen Übergriffe. Noch immer fehlen Hinweise, die Polizei gibt Fehler zu.