IS-Angriff in Ägypten Verletzte Österreicher bleiben in Ägypten Angespannte Stimmung unter Touristen im Badeort Hurghada, derzeit keine Gratis-Stornos.
Silvesternacht Köln-Übergriffe: Deutschland plant härteres Sexualstrafrecht Gesetzeslücken sollen geschlossen und Gesetze verschärft werden. 2016 erwartet das Land erneut eine Million Flüchtlinge.
Obamacare Obama blockiert Gesetz gegen Gesundheitsreform Der US-Präsident legte gegen den Vorstoß der Republikaner ein Veto ein.
Medienbericht Terroralarm in München basierte auf nur einer Quelle Die Warnungen in der Silvesternacht kamen aus einer Hand, wie der Spiegel berichtet.
Ferienziel Zwei Österreicher bei Terror-Angriff in Hurghada verletzt Ein Ehepaar wurde bei einer Attacke auf ein Hotel leicht verletzt. Ein junger Angreifer wurde getötet.
Sliten IS bekennt sich zu blutigem Anschlag in Libyen Einfluss in Libyen ausgeweitet. Die Terrorgruppe tötete dabei Dutzende Menschen.
Außenminister Syrien-Gespräche beim betroffenen Nachbarn Libanon Außenminister Kurz besprach Flüchtlingslage, Kampf gegen IS und Zukunft Syriens.
Konsequenzen Die Skandalnacht wird zum Stresstest für Deutschland Die Vorfälle in Köln stellen Merkels Flüchtlingspolitik auf die Probe – Bürger greifen zur Selbsthilfe.
Spekulationen Russland: Assad-Abgang schon geplant? Offizielles Dementi für einen Syrien-Plan, der den Rücktritt des Regimes 2017 vorsieht.
Waffengesetze Obama kämpft gegen Waffenlobby Die Offensive des Präsidenten, Waffenkäufer stärker zu kontrollieren, stößt auf massiven Widerstand.
Deutschland Empörung über Ministerium: "Auch in der Kälte warten" Sachsens Sozialministerium twitterte eine herablassende Botschaft über wartende Flüchtlinge.
Einsätze Syrien-Konflikt: Die Deutschen stiegen ein Zwei deutsche Tornado-Jets absolvierten erste Aufklärungsflüge in der Bürgerkriegs-Region.
Brüssel/Paris Mögliche Bombenwerkstatt von Paris-Terroristen gefunden Ermittler haben offenbar das Versteck des international gesuchten Salah Abdeslam ausgeforscht.
Rechtsstaatlichkeit Ungarn unterstützt Polen im Streit mit der EU Orban will Sanktionen gegen die Regierung in Warschau im Falle des Falles mit Veto verhindern.
Frankreich Zweifel an Identität des Pariser Angreifers Der Mann hatte ein Handy mit deutscher SIM-Karte bei sich.
Ausland In Hongkong verschwinden Verlagsmitarbeiter In der ehemaligen britischen Kronkolonie geht unter Verlegern und Buchhändlern die Angst um.
USA Obama kämpft weiter für strengere Waffengesetze Der US-Präsident diskutierte im Fernsehen mit Befürwortern und Gegnern seines Kurses.