Nationalkonservative PiS-Regierung Polens öffentlich-rechtlicher Rundfunk wird jetzt national PiS-Regierung hievt konforme Journalisten in Top-Posten – und legt sich mit Berlin an.
Großbritannien Die Rebellen in den hinteren Bänken Europafeinde hier, Syrien-Krieg da: Premier Cameron und Labour-Chef Corbyn in der Defensive.
Flüchtlingskrise Schweden diskutiert Rückkehr zur Wehrpflicht Das Land nahm im vergangenen Jahr etwa 160.000 Flüchtlinge auf.
Silvester-Übergriffe Flüchtlinge: Deutsche befürchten Kriminalitätsanstieg Bereits über 500 Strafanzeigen aus Kölner Silvesternacht. FDP-Chef: Deutschland droht Vertrauenskrise.
Ausland Maas: Silvester-Angriffe waren organisiert Deutschlands Justizminister warnt dennoch vor Pauschalurteilen über Migranten.
Terror in Frankreich Pariser Attentäter lebte in deutschem Asylheim Der Mann soll laut französischem Innenminister auch in der Schweiz und in Luxemburg gewesen sein.
Pjöngjang / Seoul Nach Kim Jong-uns Atomtest: US-Bomber B-52 fliegt über Südkorea Gemeinsame Militär-Übung der USA mit Südkorea. Nordkoreas Diktator spricht von "Selbstverteidigung".
terroristen Mathematik und Philosophie verboten: IS richtete drei Lehrer in Mossul hin In der irakischen Stadt Mossul. Die Extremisten wollen vor allem Scharia und Dschihad lehren.
Extremisten 29 Tote nach US-Drohneneinsätzen in Afghanistan und Pakistan Ziele der unbemannten Flugkörper waren pakistanische Taliban und Mitglieder der Terrormiliz IS.
Ausland Bericht: Irakische Luftwaffe tötete ranghohen IS-Anführer Früher sei Obeidi für den Sicherheitsapparat des irakischen Diktators Saddam Hussein tätig gewesen.
Analyse Das fatale Vakuum von Köln Der Umgang mit dem Skandal zeigt, wie groß die Deutungsmacht sozialer Medien ist – und wie unterschätzt.
Spanien Katalonien: Separatisten einigen sich auf Regierung Der bisheriger Regionalpräsident Artur Mas verzichtet offenbar auf eine erneute Kandidatur.
Republikaner Trumps treue Fans: Frustrierte weiße Arbeiter Warum auch Rassismus, Frauenfeindlichkeit und Beleidigungen dem Milliardär nicht schaden.
USA Das Powerpaar: Das Comeback der Clintons Die gut geölte Wahlkampfmaschine der Familie rollt. Ihr Ziel: Hillary Clinton, die erste Präsidentin der USA.
Süd-Libanon Zwischen "Rache" und israelischen "Antworten" Außenminister Kurz stattete Österreichs Blauhelmen im Libanon einen Besuch ab – die stehen zwischen Hisbollah und Israel, und damit zwischen Todfeinden.
Köln: Polizei löste Pegida-Demo auf Köln: Polizei löste Pegida-Demo auf Nach heftigen Krawallen setzte die Polizei Wasserwerfer und Pefferspray ein.
Ausland USA verstärken Kampf gegen Islamisten im Land Task Force gegen Dschihad-Anwerbung und Kehrtwende im Kampf gegen Propaganda.