Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Ein türkischer Polizist hinter der Absperrung am Sultanahmet-Platz.
Türkei

Nach Anschlag: "Wir haben Angst"

Schon wieder hat ein Terroranschlag die Türkei erschüttert; die Menschen in Istanbul fürchten sich.
Syrien

UNO will 400 hungernde Menschen aus Madaja retten

Rund 40 000 Menschen sind in der Stadt eingeschlossen, 300 wurden bereits aus der Stadt gelassen.
Atomtest

Nordkorea will weiter an "Superbombe" bauen

Der jüngste Atomwaffentest war keine Provokation, sondern eine Notwendigkeit, heißt es aus Pjöngjang.
Wladimir Putin
Syrien/Russland

Putin schließt Asyl für Assad nicht aus

Dass sie Bevölkerung leidet, sei nicht die alleinige Schuld Assads. Er habe aber "viel falsch gemacht".
Die Polizei riegelte den Ort der Explosion ab.
Istanbul

Anschlag in Istanbul: Die meisten Opfer sind Deutsche

Türkei spricht von einem syrischen Selbstmordattentäter, womöglich IS-Hintergrund. Zehn Tote, österreichische Opfer bislang nicht bekannt.
Verheerende Anschläge im Osten des Irak
Bomben

Verheerende Anschläge im Osten des Irak

Dutzende Polizisten und Zivilisten dürften ums Leben gekommen sein.
Betroffenheit in Köln
Deutschland

Nach Köln: Neuer #aufschrei heißt #ausnahmslos

Sexisten sind nicht nur "die Anderen": Deutsche Netzaktivistinnen stellen nach Kölner Übergriffen in offenem Brief Forderungen.
Aus dem Ruder gelaufene Proteste der Opposition in Pristina: Molotowcocktails gegen Polizeiautos.
Ausschreitungen

Kosovo: Mit vollem Anlauf in die Krise

Gewalttätige Proteste mit Tränengas: Kosovos Opposition will die Regierung in Pristina stürzen.
Wie viele Täter womöglich untergetaucht sind, bleibt unklar.
Ausland

Hunderte offene Haftbefehle gegen Rechtsextremisten

Parlamentarische Anfrage zeigt: In Deutschland sind fast 500 verurteilte rechte Täter auf freiem Fuß.
Tausende warten in Madaja auf Lebensmittelhilfe.
Blockade

Syrien: Hilfe für 400 Hungernde in Madaja

Ein Konvoi erreichte die belagerte Stadt, in der 40.000 hungern – wohl nicht zufällig im Vorfeld der Genfer Gespräche.
Polizisten vor dem Hauptbahnhof neben dem Dom
Skandalnacht: "Gravierende Fehler" bei der Polizei

Skandalnacht: "Gravierende Fehler" bei der Polizei

Politik geißelt Exekutive – und verschärft zeitgleich das Asylrecht, obwohl für den Vollzug Beamte fehlen.
Syrische Flüchtlinge wollen über die türkische Grenze (Archivbild).
Flüchtlingskrise

Türkei will syrischen Flüchtlingen Arbeitsmarkt öffnen

Migrationskrise: Nur Wetter bremst die Flüchtlinge – Ankara Türkei will jetzt auf EU-Druck mehr tun.
Carles Puigdemont, neuer Regierungschef Kataloniens.
Spanien

Kataloniens neue Regierung will bis 2017 Abspaltung

Die Zeichen in Spanien stehen auf Sturm: Neuer Regierungschef will Loslösung einleiten, Madrid tobt.
Foto eines Hilfskonvois, der im Oktober 2015 nach Madaya unterwegs war.
Syrien

Hungersnot: Erster Hilfskonvoi in Madaja eingetroffen

330 Tonnen Nahrung und Medikamente werden in die belagerte syrische Stadt gebracht.
Deutschland

Köln-Übergriffe: Gabriel fordert "starken Staat"

SPD-Chef will mehr Polizei auf den Straßen. "Merkel muss zurücktreten", schreibt ein "New York Times"-Autor.
Nordkoreas Diktator Kim Jong-un zeigt sich vom H-Bombentest zufrieden.
Nordkorea

Kim Jong-un treibt Forscher zum Atomprogrammausbau an

Wissenschafter, Techniker und Arbeiter werden vom nordkoreanischen Machthaber gelobt.
Russland / Ukraine

Putin: EU-Strafmaßnahmen gegen Russland "unsinnig"

"Die Wiedervereinigung der Krim mit Russland ist gerecht", so Russlands Präsident. Keine Teilnahme an Sicherheitskonferenz.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times