Säbelrasseln USA-Südkorea-Manöver: Nordkorea warnt vor Atomkrieg Nordkorea sieht die fünftägige Übung in der Pazifikregion als Provokation der "Kriegstreiber".
Konflikt Jemen: Heftige Luftangriffe auf Hauptstadt Sanaa Die Kämpfe zwischen Saleh-Getreuen und Huthi weiten sich aus. Ex-Präsident Saleh könnte zum Kriegsgewinner werden.
Deutschland Schulz: Europäische Partner drängen auf Große Koalition Der deutsche SPD-Chef berichtet über entsprechende Signale von Macron und Tsipras. Laut einer Umfrage halten SPD-Anhänger Schulz die Treue.
Michael Flynn Trump triumphiert nach Beurlaubung von Journalisten Der US-Sender ABC beurlaubt Reporter Brian Ross wegen eines schweren Irrtums in seiner Flynn-Story. Der Vorfall ist Wasser auf den Mühlen für Trump.
Houthi Jemen: Rebellen feuern angeblich Rakete auf Atomreaktor Houthis gaben Abschuss eines Marschflugkörpers bekannt. Bisher gibt es keine Bestätigung. In Jemens Hauptstadt Sanaa tobten nach der Kehrtwende Ali Abdullah Salehs heftige Kämpfe
Trump USA ziehen sich aus UN-Flüchtlingspakt zurück Trumps UN-Botschafterin Nikki Haley erklärte, die Grundlage für die globale Flüchtlingsvereinbarung sei "unvereinbar" mit der US-Einwanderungspolitik.
Politische Krise Venezuela: Gespräche brachten keine Einigung Regierung und Opposition waren am Freitag in der Dominikanischen Republik zusammengetroffen, um einen Ausweg aus der Krise zu finden. Am 15. Dezember sollen die Gespräche fortgesetzt werden.
Treffen in Wien Lawrow & Tillerson: Dauerbrenner gegen Auslaufmodell Der kaltgestellte US-Außenminister und sein russischer Kollege: eine ungleiche Paarung.
Türkei/Griechenland Offiziell: Erdogan wird Griechenland besuchen Es ist dies der erste Besuch eines türkischen Staatschefs in Athen seit 65 Jahren.
USA Was Flynns Geständnisse für Donald Trump bedeuten könnten Trumps ehemaliger Sicherheitsberater Michael Flynn hat sich des Meineids schuldig bekannt und will mit den Ermittlern kooperieren. Trump erklärt nun, dass dieser sich eigentlich gesetztestreu verhalten habe.
Digitalwährung Irrwitziger Reichtum aus dem Nichts: Q&A zu Bitcoin Die Digitalwährung wird ab 18. Dezember an US-Börsen gehandelt. Steigen die Preise jetzt noch weiter an?
Bürgerkrieg Kämpfe im Jemen: Ex-Präsident offen für Gespräche Saudi-geführte Koalition begrüßt Angebot von Jemens Ex-Staatschef Ali Abdullah Saleh.
Somalia Nach Anschlag in Mogadischu: Opferzahl erhöht sich auf über 500 Der Anschlag, zu dem sich noch niemand bekannte, hatte sich Mitte Oktober ereignet.
Deutschland AfD-Parteitag: Gauland zum Co-Vorsitzenden gewählt Jörg Meuthen wurde mit rund 72 Prozent als Vorsitzender bestätigt. Pazderski zum Partei-Vize gewählt.
Neue Fraktion Wahlrechtsreform: Liste Pilz für "Minus-Stimmen" Wähler könnten damit ausdrücken, wen sie sicher nicht im Parlament haben wollen, schlägt Wolfgang Zinggl vor. Bruno Rossmann rechnet unter Schwarz-Blau mit "heftigen Kürzungen" im Sozialbereich.
Hannover AfD-Parteitag: Wasserwerfer gegen Demo Polizei setzte Wasserwerfer ein und löste eine Blockade von Demonstranten auf.
Trumps Schwiegersohn Russland-Affäre: Kushner rückt in den Fokus Ex-Sicherheitsberater Flynn hatte sich am Freitag schuldig bekannt, das FBI belogen zu haben. US-Präsident Donald Trump bleibt auffallend stumm.