Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Trent Franks am 7. Dezember 2017.
Fragwürdiges Angebot

Fünf Mio. Dollar für Leih-Kind: US-Politiker tritt zurück

Fragwürdiges Angebot an Mitarbeiterinnen. Angestellte verstanden Gespräch über Leihmutterschaft als Aufforderung zum Sex.
UN-Soldaten im Kongo (Archivbild)
Kongo

Kongo: Mindestens 15 UNO-Blauhelme getötet

Mindestens 53 Verletzte bei Angriff islamistischer ugandischer Rebellen. UNO-Generalsekretär Guterres: "Kriegsverbrechen"
Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU)
Bayern / Berlin

Seehofer will nicht Minister in Berlin werden

CSU-Chef: "Ich kann auch loslassen"
Felsendom in Jerusalem
Nahost

Israel griff nach Raketenbeschuss Stellung der Hamas in Gaza an

Laut palästinensischen Angaben wurden zehn Menschen verletzt.
Ein Redner steht vor Flaggen der ungarischen Partei Jobbik und hält eine Rede.
Ungarn

Ungarns Rechtsaußenpartei Jobbik droht Bankrott

Parteichef Vona spricht von einem "politischem Angriff" vor der Parlamentswahl 2018.
Trump im Kongress.
USA

Regierungsstillstand in den USA vorerst abgewendet

Der Kongress beschloss eine Übergangslösung im Haushaltsstreit.
Lawrow und Kurz
Wien

Starre Fronten zwischen Ost und West in der Hofburg

Hartnäckige Differenzen gab es beim OSZE-Gipfel in Wien.
Palästinensische Demonstranten in Jerusalem
Unruhen

Jerusalem-Streit: Ein Toter und etwa 760 Verletzte

Nach der Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt durch die USA erschüttern Unruhen das Heilige Land. Auch in anderen Ländern gibt es Proteste - und es fließt Blut.
Proteste im Gazastreifen.
Israel

Jerusalem-Streit: Zwei Tote und mindestens 250 Verletzte bei Unruhen

Nach der Anerkennung Jerusalems als Israels Hauptstadt durch die USA erschüttern Unruhen das Heilige Land. Auch in anderen Ländern gibt es Proteste - und es fließt Blut.
Laurent Wauquiez,
Republikaner

Frankreichs Konservative rutschen noch weiter nach rechts

Wauquiez geht als haushoher Favorit in Wahl des Parteichefs am Wochenende.
Libanon

Macron: Libanons Stabilität weiter bedroht

Parteien müssten sich aus regionalen Konflikten heraushalten, sagt der französische Präsident.
Propaganda

Russland stimmt in Wien gegen einen Info-Krieg

Ministerrat bezeichnet "böswilligen Gebrauch" von Informationstechnologien als "Sicherheitsrisiko". Erklärungen gegen Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung von Kindern angenommen.
.
US-Präsident

Trumps Gesundheit: Weißes Haus will überzeugen

Nachdem Trump bei einer Rede stark genuschelt hat, wurden einmal mehr Fragen zu seinem Gesundheitszustand laut. Das Weiße Haus will nach seinen nächsten Arztbesuch nun doch erstmals Ergebnisse veröffentlichen.
Donald Trump und Benjamin Netanyahu.
Trumps Jerusalem-Anerkennung

Jerusalem: Israel bereitet sich auf Gewaltwelle vor

Sicherheitskräfte in erhöhte Alarmbereitschaft versetzt
Tschechischer Ex-Außenminister

Schwarzenberg sieht autoritäre Tendenz in Österreich

Der ehemalige tschechische Außenminister wird 80 und beobachtet: Österreich habe wie Ungarn und Polen eine Neigung zur "autoritären Staatsführung".
OSZE-Treffen

Terrorexperte: IS versucht Frauen zu rekrutieren

Terror-Experte Peter Neumann fordert Fokus auf Frauen und Flüchtlinge bei Anti-Terrormaßnahmen.
Cristina Fernandez de Kirchner
Argentinien

Argentiniens Ex-Präsidentin: Attentat verschleiert?

Christina Kirchner muss sich wegen mutmaßlicher Verschleierung eines Attentats auf ein jüdisches Gemeindehaus 1994 verantworten. Die frühere Staatschefin sieht "politische Verfolgung" durch ihren Nachfolger.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times