UNO Nordkorea bezeichnet neue UNO-Sanktionen als "Kriegsakt" Pjöngjang spricht von einer "vollständigen Wirtschaftsblockade".
Bericht der New York Times Trump über Haiti-Einwanderer: "Haben alle AIDS" Donald Trump beleidigte Immigranten während eines Oval Office-Treffens, berichtete die New York Times.
Ukraine USA wollen Kiew Raketen liefern Geplante Rüstungs-Deals gehen anscheinend weiter als vermutet – im Gespräch sind auch schwere Waffen.
Niederlande US-Botschafter in den Niederlanden gibt bizarres Fernsehinterview Der Diplomat widersprach sich während des Interviews zum Thema No-Go-Areas und Fake-News selbst.
USA Offenbar terroristischer Anschlag in San Francisco vereitelt Festgenommener ist ein ehemaliger Soldat. Verdeckter Ermittler gab sich als Dschihadist aus.
USA US-Regierung plant offenbar Waffenlieferungen an Ukraine Laut Sprecherin des Außenministeriums will man die Ukraine mit "verbesserten Verteidigungskapazitäten" ausstatten.
Parteifinanzen SPÖ macht bei Sanierung großen Sprung vorwärts Millionen-Deal: Baufirma kauft Immobilien in Altmannsdorf.
Ungarn Viktor Orbán: "Wer Polen angreift, greift ganz Mitteleuropa an" Ungarns umstrittener Premier springt Warschau im EU-Sanktionsverfahren zur Seite.
Katalonien Katalonien: Erschütterungen bis Madrid Nach Wahlen sind die Fronten zwischen Separatisten und Pro-Spaniern festgefahren.
Benedikt XVI "Alle Welt will ihn noch sehen" Biograf Seewald über den Alltag des früheren Papstes – und dessen Weihnachtsfest mit Teddybär.
Vatikan Vatikan: Ermittlungen zu Vorgängen in honduranischer Kirche Laut Medienbericht kassierte ein dem Papst nahe stehender Kardinal rund 35.000 Euro im Monat.
Migration Flüchtlinge: 2017 weniger Migration und weniger Todesopfer Die Zahl der Flüchtlinge, die über die Mittelmeerroute nach Europa gelangten, hat sich praktisch halbiert.
Spanien Puigdemont: "Spanischer Staat ist besiegt worden" Puigdemont, der sich nach wie vor im Exil in Brüssel aufhält, wäre aber zu einem Treffen mit dem spanischen Regierungschef Rajoy bereit - aber nur außerhalb Spaniens. Rajoy lehnt so ein Treffen ab.
Wachsende Zensur China: Fünf Jahre Haft für VPN-Betreiber Ein neues Gesetz will zudem die Geschichtsschreibung kontrollieren und verschärft die Zensur weiter.
Ungarn Orban wettert gegen Sanktionsverfahren gegen Polen "Wer Polen angreift, greift ganz Mitteleuropa an", sagte der ungarische Ministerpräsident.
Nordkorea Nordkorea: Trump will totale Unterwerfung der ganzen Welt Pjöngjang reagiert auf die Sicherheitsstrategie des US-Präsidenten.
Verworren Katalonien-Krise: Wahl bringt Mehrheit für beide Seiten Die Neuwahlen in Katalonien verlängern die politische Krise zwischen Spanien und seiner Provinz. Die Separatisten erringen aufgrund des Wahlrechts die Mehrheit der Sitze - die Unionisten sind aber stärkste Kraft und haben die Mehrheit der Stimmen.